» Hallo Christina,
» auch ohne Krankheit und nur durch Angst begründet setze ich mich seit
» langem sehr intensiv mit dem Thema Sid auseinander. Auch ich gebe immer
» wieder ungefragt Ratschläge und es gibt sicher auch schon Leute, die über
» mich grinsen, weil sie mich nicht für voll nehmen.
» Das Problem sind aber m.E. nicht die Eltern, sondern diejenigen, die
» Einfluss auf die Eltern haben, sprich Ärzte und Hebammen. Der Sohn meiner
» Cousine ist genauso alt wie unsere Tochter und als ich ihr von den ganzen
» Präventionsmaßnahmen erzählt habe, fragte sie danach ihre Hebamme. Die gab
» zur Antwort, dass sie jetzt doch nicht sagen könne, alles was sie vorher
» empfohlen habe, sei falsch. Also rein, mit dem Kuscheltier, dem Fell und
» möglichst auch noch mit der Decke ins Bett. Und Rückenlage, weit gefehlt.
» Seitenlage ist angesagt. Und wenn diese Berufsgruppe mehr auf dieses
» unbeliebte Thema eingehen würde, behaupte ich, wären die Eltern besser
» informiert und es würden sicher immer noch weniger Kinder sterben.
Diese Erfahung haben ich auch mit meiner Hebamme gemacht (obwohl ich sie sonst super fand). Seitenlage, Decke, was zum Kuscheln...als ich ihr dann noch vom AC erzählt habe war sie ganz entsetzt, weil es so unnatürlich ist .Hmm.
Es wäre schön wenn die Hebammen da mit den Kinderärzten zusammenarbeiten würden statt dagegen, wobei bestimmt nicht alle Hebammen die Manahmen nicht empfehlen.
Wer da auch wichtig wäre sind die Frauenärzte: die könnten den Flyer gleich am Anfang in ihre Schwangerschaftsbroschüren tun. Viele Eltern hören von den Empfehlungen das erste Mal im Krankenhaus, dann liegen die wasserdichten Einlagen, Bettdecken, Nestchen und Himmelchen daheim schon im vorbereiteten Kinderzimmer......
Uaaah, da fällt mir ein, am Samstag war in in einem *führendenbabyundkinderbedarfwarenhaus*, naja, auf jeden Fall hab ich die Beratung der Verkäuferin dort gehört und bin fast an die Decke gegangen:
Zunächst mal gab´s ein Babybay-Bettchen, so weit so gut. Natürlich mit Himmel und Nestchen, das ist eh dabei. Dazu wurde der Angel care unbedingt empfohlen, wegen Kindstod?!?!? Das funktioniert nur leider zusammen nicht!!! Also entweder das Geld für den AC oder das Babybay zum Fenster rausgeblasen. Dann haben die Eltern die tolle Alvi-Matratze verkauft bekommen mit den Luftkanälen gegen die CO2-Rückatmung. Das fand ich gut. Was sie dann unbedingt noch dazu gebraucht haben war : eine Matratzenfilzshoner für UNTER die Matratze und wasserdichte Betteinlagen für ÜBER die matratze (damit auch ja kein bischen Luft durch die Lüftungskanäle kommt), ein Nestchen für die obere Hälfte(damit sich das Kind nicht das Köpfchen anstösst) eins für unten (damit es sich nicht die Füße einklemmt), ein Himmelchen und eine zusätzliche Decke für kalte Nächte zum Superteuren Schlafsack (gegen Kindstod, aber mit dicken Ärmeln damit die ärmchen nicht kalt werden). So, jetzt steht man daneben und beisst sich auf die Zunge. Soll man da jetzt was sagen?!? Ganz ehrlich, ich hab mit mir gerungen und hab´s gelassen. Ich hatte Angst dass ich komplett von der Verkäuferin rundgemacht werde vor all den Leuten, jetzt könnte ich mir für die Feigheit in den Hintern treten. Nur: WISSEN das die Verkäufer nicht oder ist es denen EGAL. Ich hatte mir dann überlegt ob es sich rentieren würde einen Babyladen aufzumachen in dem nur sinnvolle Dinge verkauft werden, also nur Matratzen die auf kritische Schadstoffe geprüft wurden, Schlafsäcke die nicht nur niedlich sondern auch für die Prävention sinnvoll sind, Bedarf für Monitorbabys, reine Baumwollschlafbekleidung für guten Wärmeaustausch, naja, solche Dinge eben. KEINE Nestchen und wasserdichten Einlagen und anderer Mist der für Babys gefährlich ist. Leider bin ich überhaupt keine gute Geschäftsfrau und daher absolut ungeeignet, aber vielleicht macht mal jemand sowas, ich würde dort kaufen !
» Natürlich sterben auch Kinder der Eltern, die alles bedacht haben, aber ich
» denke die Zahlen sprechen für sich.
» Also kämpfen wir gemeinsam weiter!!
» Liebe Grüße Roswitha
»
» PS. Meina absolute Hochachtung vor deinem Wissen. Ich bin immer wieder
» begeistert, von dir zu lesen!
Danke, das ist sehr lieb. Aber eigentlich gebe ich auch nur meine Erfahrungen als Mutti eines Risikobabys weiter und halt das was ich bisher darüber gelesen habe. Ich weiss ja dass Frau Jorch total viel unterwegs ist und versuche daher immer was zu schreiben wenn ich was dazu weiss, damit gerade verzweifelte Beiträge nicht so lange hier offenstehen. Wenn dann noch was dazugehört oder nicht richtig kann man es ja immernoch dazuschreiben.
GLG auf jeden Fall, klaro werden wir "weiterkämpfen", hatten halt nur den totalen Durchhänger nach dieser Reaktion :( --- Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310) |