GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Schnaderinchen(R)

Bad Homburg,
28.02.2009,
13:56 Uhr
 

Angst was ist nach dem Jahr ?? (Sonstiges)

Hallo

Ich bin heute das erste mal hier und habe einige Beiträge gelesen und alles kommt wieder hoch und vorallem die Angst was wird sein wenn der Monitor wieder weg ist!
Meine Tochter hatte im August08 mit 6 Wochen 6 ALTE Anfälle und hätte es fast nicht geschafft, Gott sei Dank habe ich sie gefunden und somit nicht gehen lassen !!
Jetzt haben wir seitdem einen Monitor zu Hause und naja irgendwie ist es ulkig ich versuche schon entspannt zu sein aber es ist super schwer und wenn man dann ließt das es auch ältere Kinder trifft,obwohl jeder nur sagt bis 1 Jahr dann ist alles gut,wächst in mir wieder die Angst was wird wenn der Monitor weg ist !!!
Mein Kinderarzt kann mir irgendwie auch nicht helfen er sagt nur langsam abgewöhnen ,aber wie ???

Oh man wenn ich daran denke dann laufen wieder die Tränen und die Hilflosigkeit kehrt zurück!!

Danke

christina F(R)

Fußgönheim,
28.02.2009,
15:10 Uhr

@ Schnaderinchen
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

Liebes Schnadderinchen,
ich kann verstehen dass Du Angst hast wenn der Monitor wieder wegkommt. Allerdings ist es ja nicht so dass-punkt-am ersten Geburtstag ein Techniker vor der Tür steht und ihn Euch wegnimmt. Wichtig ist dass ihr gut betreut werdet, d.h. dass der Monitorspeicher regelmäßig ausgelesen wird und ihr im Schlaflabor untersucht werdet.
Wenn da mit einem Jahr noch etwas nicht 100% OK ist, bekommt ihr den Monitr weiterhin. Unser Sohn hatte Apnoen bis er über 1,5 Jahre alt war. Das hat man im Monispeicher auch gesehen, deshalb war er am Moni bis zum zweiten Geburtstag. Er ist jetzt schon über 2 Jahre (fast 27 Monate) und demnächst werden wir den Moni zurückbringen, er ist eh nimmer dran sondern wir hatten ihn nur noch eine Nacht überwacht, als er nen schlimmen Kruppanfall gehabt hat. Aber bis jetzt hat noch niemand bei uns angerufen und den Monitor zurückverlangt, auch als ich nach dem ersten Jahr mit der Verordnung für das zweite Lebensjahr ankam waren die von der KK erstmal ganz baff. Laut denen werden die Monis sowieso nach Bedarfsdauer verordnet, d.h. e geht zumindest bei unserer gesetzlichen KK nicht 365 Tage genau.
Ich nehme an die letzten 5 ALTE´s waren m KH unter Bebachtung, was ist denn dabei beobachtet worden. Welche Untersuchungen wurden daraufhin gemachte?
Ich finde ja grundsätzlich dass es sinnvoller ist das Kind komplett durchzuchecken ,auch wenn es ein großer Aufwand ist, als das Kind "Nur" an den Moni zu hängen. Denn die "Bürde" der Reanimation im Ernstfall ist für Eltern natürlich recht groß. Besser man hat alle untersuchbaren Ursachen ausgeschlossen. Bei 6 ALTEs in Folge bin ich mir fast sicher dass es eine Ursache dafür geben muss. Vielleicht rufst Du mal bei Frau Jorch an, sie hat uns damals auch sehr unterstützt im Krankenhaus und hatte auch viele Anregungen was mögliche Untersuchungen angeht. Unser KH hat tatsächlich all diese Dinge untersucht und eine Ursache gefunden, die eine große Rolle bei der "Entstehung" der ALTEs gespielt hat. Diese Ursache konnte man behandeln, es folgten keine ALTE´s mehr, nur noch auffällig viele kleinere Apnoen, und trotzdem durfte der Monitor bleiben.
Bitte schau auch mal auf die Seite www.refluxkinder.de, dort findest Du einiges an Informationmaterial zu einer Möglichen Ursache für solche Zustände.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

Schnaderinchen(R)

Bad Homburg,
28.02.2009,
16:48 Uhr

@ christina F
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

@Christina

Also bei uns wurde der Moni bisher noch garnicht ausgelesen unser Kinderarzt wollte das bisher nicht sehen!
Ich habe ihm meine Auffälligkeiten mitgeteilt, z.b. das die HF runtergeht bis auf 45 und sie dann irgendwie benommen ist aber sie reagiert versögert aber reagiert!
auf eine Schlaflaboruntersuchung ist er garnicht eingegangen !!
Also alle ALTE Anfälle waren im KH da wir Stationär gelegen haben da sie 5 Tage zuvor hohe Temp gehabt hat!! Ich habe sie dann Wiederbelebt und beatmet bis die Schwester und der Arzt kam und dann machte sie das spiel noch weitere 5 mal insgesammt ca.40 min bis sie dann endlich auf die ITS kam . Sie konnte nicht hinverlegt werden da sie so schlecht war!
So das ist das erste mal das ich richtig mit jemandem "Fremden" darüber geredet habe ! Ich sehen gerade alle Bilder von diesem Abend in meinem Kopf wie ein Film ablaufen !
Ich hoffe einfach das es nicht nocheinmal soweit kommt!

Danke für deine lieben Worte

christina F(R)

Fußgönheim,
28.02.2009,
18:47 Uhr

@ Schnaderinchen
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

Hallo Schnadderinchen,
bitte wende Dich an ein Kinderkrankenhaus mit pädiatrischem Schlaflabor, und zwar schellstmöglich.
Dort kann mit einer Überweisung vom Kinderarzt eine solche Untersuchung gemacht werden. Zusätzlich sollten sie eine Monitorsprechstunde haben in der Euer Monitor REGELMÄßIG ausgelesen wird, sobald der Specher voll ist. Der Kinderarzt hat wahrscheinlich eh nicht die Software dazu, deshalb gibt es diese Monitorambulanzen ja.
Falls diese Bradycardiealarme echt sind und keine Fehlalarme gehört dass auf jeden Fall untersucht, denn so tief darf sie auf gar keinen Fall in diesem Alter gehen. Unser Sohn ist mit fast 2 manchmal auf 52 oder 53 runter, was noch im Rahmen war , trotzdem wurde er intensiv kardiologisch Untersucht.
Man braucht halt die Auswertung des Monitors um zu sehen ob diese Abfälle z.B. durch Apnoenen ausgelöst werden.
Ich finde eine weitere Untersuchung und bessere Betreuung in Eurem Fall auf jeden Fall dringend notwenig. Kontkatiere daher bitte ganz schnell Frau Jorch (Telefonnummer ist glaub ich auch im letzten Thread auf den sie geantwortet hat)damit sie Euch bei der Suche nach einem guten Schlaflabor hilft.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

anja03(R)

E-Mail

Celle,
28.02.2009,
19:20 Uhr

@ christina F
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

Hallo Christina
wie meinst du das wenn der speicher voll ist???
meiner steht seit längerem auf belegung 100% die moni firma sagte angeblich würde er sich ständig wieder überspielen so das man ihn nicht löschen solltewil ja sonst aufzeichnungen fehlen würden , von einer solchen sprechstd hab ich noch nie etwas gehört unser kleine ist etwas über sechs monate und der moni wurde erst einmal ausgelesen weil alarme in der sättigung waren , es waren nur fehlalarme , vor ca sechs wo waren beide füße so wund und offen das ich nun die sättigung abstellen kann mit dem code, die auslesung war auch nicht gerade einfach mein arzt bekam alles in papier form waren ca zwei harry potter bücher sagte er weil wir ja am anfang wie fast alle sehr vile alarme hatten , in einem labor war er auch noch nicht, aber er lag sehn tage auf der intensiv und wurde komplett überwacht villeicht darum nicht , das KH wollte auch nicht das ich einen moni bekomme , er wäre kein risiko kind .....
jetzt hab ich wieder so viel durcheinander geschrieben hoffe du steigst durch und antwortest grins

lg anja

christina F(R)

Fußgönheim,
01.03.2009,
01:14 Uhr

@ anja03
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

Wenn der Speicher voll ist beginnt der Moni die älteren Alarme zu überschreiben, d.h. die gehen dann für die Auswertung verloren.
In einer Monitorsrechstunde (an Schlaflabore angeschlossen) bringt man den Monitor vorbei, die Daten werden auf den Computer der Ärzte gezogen und der Speicher des Monitors gelöscht, damit man wieder sieht wie voll er ist.
Dann schaut sich ein Arzt alle Episoden an, löscht die Fehlalarme und technischen Alarme und begutachtet die echten Alarme. Auf diese schaut dann nochmal ein Arzt (Oberarzt) drauf, und schreibt einen Brief für den Kinderarzt . Dann wird nochmal durchgesprochen wie das Ergebnis war, ob Einstellungen am Moni geändert werden müssen, evtl. werden Sensitivitäten verändert wenn man sieht dass iele Fehlalarme waren oder auch die Orte für die Eletrodenanbringung neu festgelegt, wenn man sieht dass bei der alten Ableitung das Ergebnis nicht gut war (Fehlalarme etc).

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

anja03(R)

E-Mail

Celle,
01.03.2009,
10:14 Uhr

@ christina F
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

liebe christina
danke für deine antwort, nun bin ich echt sprachlos davon weiß ich garnichts , ich werde bein kinderarzt nachfragen wo solch eine sprechstd ist ,
ich komm mir vor als hätte man mir den monitor nur gegeben damit ich kein alarm mehr mache betreut werd ich eigentlich garnicht...
na ja wir haben zwar keine alarme ausser manchmal in der herzrate aber die muß wohl wieder verstellt werden ist noch 80-200 und manchmal geht es eben unter 80 wenn er ganz fest schläft vielen dank nochmal

LG Anja

Schnaderinchen(R)

Bad Homburg,
01.03.2009,
11:14 Uhr

@ anja03
 

Angst was ist nach dem Jahr ??

@ christina

Hallo zusammen

ich komme mir auch so vor wie Anja , Monitor erhalten und jetzt sei ruhig!!
Ich werde mich auch darum kümmern eine solche Sprechstunde einen Termin zu bekommen!
Ich werde Frau Jorch eine Nachricht schicken ob sie weiß wo in meiner Nähe eine solche Sprechstunde ist !
Vielen Vielen Dank für Eure Hilfe !
Mein Kinderarzt scheint anscheinend auf diesem Gebiet sich nicht so arg auszukennen, leider !


Danke

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 84 Benutzer online (0 registrierte, 84 Gäste)
Script by Alex  ^