scubadoo![]() 28.08.2009, 20:05 Uhr |
These (Sonstiges) |
Je mehr ich hier und in anderen Foren lese glaube ich das ein Risiko nicht verstärkt in den ersten drei Lebensmonaten sondern mit ca einem halben Jahr ist. |
christina F![]() Fußgönheim, 28.08.2009, 23:37 Uhr @ scubadoo |
These |
Wie lange ihr am Monitor bleibt, das entscheidet ihr zusammen mit den Ärzten. Je nach Zuliefererfirma umfassen die meisten "rundum-Sorglospakete" die Versorgung für 15 Monate (ich dache ja auch ein Jahr, aber wurde gerade eines besseren Belehrt). Viele Eltern überwachen mindestens bis zum ersten Geburtstag. Mein Sohn hatte nach seinen ALTEs Apnoen bis weit über den ersten Geburtstag, sodass das betreuende KH nach Monitorauslesung ganz einfach und problemlos den Monivertrag verlängert hat. --- |
christina F![]() Fußgönheim, 28.08.2009, 23:40 Uhr @ scubadoo |
These |
Ach so, ja, zum Entzug: wir haben den Monitor erst durch ein Angelcare ersetzt (das hatten wir eh daheim gsd, denn es hat beim ersten ALTE alarmiert), einfach damit wir ruhigere Nächte hatten. Ich hätte sonst zunächst kein Auge zu bekommen. Naja, und mit der Zeit wird auch die Angst kleiner, ganz langsam,und man vertraut wieder auf die Gesundheit des Kindes. --- |