GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Sommersprosse(R)

31.05.2010,
16:07 Uhr
 

Schlafverhalten (Sonstiges)

Mein Kleiner ist nun fast 1 Jahr alt und ist von seinen Beistellbett ins große Gitterbett gewandert (allerdings noch im Schlafzimmer, bei mir ans Bett gestellt)
Das Problem ist nur, er kommt mit der Größe des Bettes nicht klar.. Ihm fehlt wohl die "Begrenzung".. Und er stößt sich dauernd den Kopf an die Gitterstäbe..
Ich kann ja kein Nestchen ranmachen.. Aber was kann ich machen damit er sich wieder wohlfühlt?
Er musste vom Beistellbett umziehen ins Gitterbett da er anfing sich zu uns ins Bett zu rollen..

Danke für eure Hilfe..

Moschi(R)

01.06.2010,
00:00 Uhr

@ Sommersprosse
 

Schlafverhalten

Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und mußte am letzten Wochenende auch von ihrem Beistellbett ins Gitterbettchen umziehen. ein Baby sieht im Gitterbett ganz schön verloren aus. Aber bei uns hatte nur ich damit Probleme (kein Nestchen, kein Himmel, nicht kuschelig). Meine Tochter hat ganz probemlos darin geschlafen. Ich habe eine Federfigur über das Bett gehängt, ihr einen Schnuller gegeben. Außerdem hat sie ein kleines Kugelpüppchen zum Einschlafen.

Gruß Moschi

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
05.06.2010,
18:25 Uhr

@ Sommersprosse
 

Schlafverhalten

Babys suchen ständig Begrenzung; wenn er mit dem Kopf gegen die Stäbe des Gitterbettes robbt, tut ihm das nicht zwangsläufig weh, er verletzt sich damit ja nicht oder holt sich blaue Flecken. Uns tut es "weh" zu sehen, dass so ein weiches Köpfchen gegen solch hartes Material trifft und unter Umständen sind die Stäbe noch auf der weichen Kopfhaut abgebildet. Aber keine Sorge, das ist so, als wenn wir die Nacht über auf einem zerknautschten Kopfkissen schlafen; am nächsten Morgen haben wir, wenn wir unmittelbar nach dem Aufstehen vor den Spiegel treten, die Liegefalten im Gesicht. Aber sie haben uns auch nicht gestört, die Nacht über; sie haben uns keine Schmerzen zugefügt.

Es wird nicht lange dauern, dann schläft er wieder anz normal in seiner neuen Shlafstätte und hat sich daran gewöhnt.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiter helfen.

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 58 Benutzer online (0 registrierte, 58 Gäste)
Script by Alex  ^