anja1910![]() 13.08.2008, 20:07 Uhr |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? (Monitoring) |
Hallo Frau Jorch! |
gerd richter![]() 13.08.2008, 22:54 Uhr @ anja1910 |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
» Hallo Frau Jorch! |
christina F![]() Fußgönheim, 14.08.2008, 00:58 Uhr @ gerd richter |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
Dies ist meine persönliche Meinung und ich bin mir nicht sicher ob sich das mit den Stellungnahmen der GEPS deckt : --- |
anja1910![]() 14.08.2008, 11:23 Uhr @ gerd richter |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
» » Hallo Frau Jorch! |
christina F![]() Fußgönheim, 14.08.2008, 01:06 Uhr @ anja1910 |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
Ähn, was mich persönlich noch interessiert: wie kann es funktionieren dass am Handgelenk ein Pulsoxymeter angebracht wird? Man braucht dazu ja die Lichtquelle und den Sensor der durchblutetes Gewebe durchdringt und die Oxygenierung misst. Ein Handgelenk ist doch viel zu dick, oder? --- |
anja1910![]() 14.08.2008, 11:20 Uhr @ christina F |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
Vielen Dank für ihre Meinung. Ich bin ja leider auch kein Fachmann und habe auch noch keine Erfahrungen damit gemacht. Ich habe in einem Video im Internet gesehen, dass der Sensor nur am Fußballen befestigt wird, also ohne dass an der Zehe der Sensor ist. Auch habe ich einen Artikel gefunden, der bestätigt, dass das befestigen am Handgelenk möglich ist. Bis zu welchem Alter dies funktioniert weiß ich leider nicht. Man hat sozusagen ein "Armband", welches gegenüberliegend Sensor und Lichtquelle hat. Ich denke auch, dass der Akku sehr klein sein kann, wenn man sich heute mal die Handys anschaut, die ja schon sehr kleine Akkus haben und eine hohe Leistung bringen. Die Bewegung des Kindes nimmt ab einem gewissen Alter zu, ich denke aber, dass die Beine und Arme im Schlaf gleichermaßen bewegt werden. Vielen Dank nochmal, ich bin für jede weitere Meinung sehr dankbar! |
christina F![]() Fußgönheim, 14.08.2008, 13:17 Uhr @ anja1910 |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
Ja,bei Frühgeborenen und noch sehr kleinen Säuglingen wird der Sensor um Spann und Sohle befesteigt, da der Zeh noch zu klein ist um ihn richtig zu befestigen. Allerdings um den "dünnen" Teil, also die äussere Fußkante. Ich habe mal versucht ihn andersrum zu befestigen (um den "dicken" Teil)und hatte da schon arge Probleme mit der Signalqualität. Deshalb wechseln viele Eltern schnellstmöglich auf die Zeh-Überwachung. --- |
anja1910![]() 15.08.2008, 00:12 Uhr @ christina F |
Überwachung nur mit Pulsoximeter? |
stimmt, da hast du recht, bei den Bildern, die ich gesehen habe, waren zwei Babyfüße abgebildet, der eine etwas kleiner als der andere. Beim Kleineren war die Manschette nur um den Fußballen und beim Größeren wurde über den Zeh überwacht. Die Überwachung am Fuß wäre eine Alternative. Ich weiß aber nicht, ob das dann mit der Funkübertragung immer richtig gut funktioniert. Naja, werd mal noch ein wenig weiter recherchieren, vielleicht finde ich ja noch etwas. Vielen Dank |