GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
klaus(R)

16.08.2008,
12:57 Uhr
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes (Trauer)

Hallo
Ich weiß nicht ob es richtig ist, nach so kurzer Zeit mich hier zu melden.

Unser Sohn ist am 14.08 tot geboren worden. Die Schwangerschaft meiner Frau verlief problemlos. Alle Untersuchungen waren ok. Der Geburtstermin war der 4.8. Sie war ab dem 4.8 jeden Tag beim Arzt und alles war immer ok.
Am 12.8 hatte der Arzt keine Herztöne mehr gefunden und wir fuhren sofort ins Krankenhaus, wo der Tod festgestellt wurde. Meine Frau gebar unseren Sohn auf Rat der Ärzte und Hebamme auf natürliche Art ( mit Einleitung der Wehen).
Für mich stellt sich die Frage "WARUM?" Ich weiß, dass uns auf diese Frage keiner eine Antwort geben kann, aber die Frage quält mich. AlLe, ob Ärzte, Hebammen Verwandte, sagen wir hätten uns nichts vorzuwerfen. Aber ich weiss dass es einen Grund für den Tod geben muss. Ich will keinem ein Vorwurf machen, er hätte etwas falsch gemacht. Ich will aber eine Antwort auf das WARUM finden.
Vieleicht ist es richtig mich jetzt schon zu melden, oder ist es auch falsch es jetzt zu tun weil die alles noch zu frisch ist.

Seit wir vom Krankenhaus zuhause sind, war ich nun öfters im Internet und bin auf diese Seite gestoßen und sehe dass wir nicht die einzigen sind, die so etwas erlebt haben.
Vielleicht meldet sich jemand der mir helfen kann mir diese Frage zubeantworten

MoPpsimaus(R)

E-Mail

Nottuln,
16.08.2008,
13:05 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

» Hallo Klaus,
Ich Weiß nicht ob ich dir helfen kann,
Mein Baby Ist am Sonntag Gestorben mit grade mal 5 wochen
Ich habe Alexander am Plötzlichen Kindstod verloren ich weiß nicht ob man es wenn is noch Im Bauch Passiert genauso nennt,ich habe auch direckt am Sonntag noch hier gepostet,Und Ich stelle Mir genau dieselbe Frage Warum.
Das Tust du einfach ich weiß es das Es sehr,sehr Schlimm anfhlt und ich will es nicht wahrhaben das schon wieder ein Baby weg ist.Warum grade Babys? Warum Unsere Kinder? Warum nicht Menschen die Böse sind? ich kann dir darauf keine Antwort geben Bei Alexander gab es keinen Medizinischen grund er war kern gesund
Ich Hoffe, Das ihr menschen habt die für euch da sind, und ihr nicht alleine seid
Fühlt euch gedrückt ganz fest gedrückt Mehr kann ich nicht sagen
Vielleicht kann euch jemnand anderes mehr sagen

---
Mein kleiner Stern, Du fehlst mir so sehr!!! Ich liebe dich deine Mama

klaus(R)

16.08.2008,
13:23 Uhr

@ MoPpsimaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Danke für die schnelle Antwort
dein Beitrag hat mich ermutigt mich an diesem Foru anzumelden.
Ich habe vergessen etwas zu sagen.
Es ist vielleicht die erste und letzte Schwangerschaft meiner Frau. Und das tut besonders weh. All die Vorbereitung auf die Geburt sind hienfällig geworden. Ich habe die letzten Montate geschufftet wie ein Verrückter um, alles Vorzubereiten Kinderzimmer , neues Elternschlafzimmer Babyausstattung. Kinderwagen. Heute morgen fahre ich den Kinderwagen zurück.
All dies soll umsonst wesen sein? Ich verstehe es einfach nicht. Wenn wir alleine sind in unserem Haus ist alles so leer; In unserem Haus und in unseren Köpfen. Und es tritt immer wieder die Frage auf WARUM und es gibt keine Antwort.

MoPpsimaus(R)

E-Mail

Nottuln,
16.08.2008,
13:29 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Es War Nicht Umsonst, Wie hättet ihr das Wissen sollen?
Ihr Habt euren Sohn Doch Lieb,Genauso wie ich meinen Lieb Habe.Und Immer Lieb Haben werde,Ich Habe auch die Babysachen weggeräumt weil ich sie mir anschaue wenn ich es möchte, aber nicht immer vor augen habe jeder muss das selber wissen,ich habe auch Angst das es mir nochmal passieren könnte wenn ich wieder ein Baby haben möchte, Ich denke ich werde Mir zeit lassen und dann Irgendwann sehen was auf mich zukommt sollte es Passieren lass ich mich darauf ein aber nicht Jetzt und nicht Morgen und nicht dieses Jahr Es war Nicht Umsonst.
Ich drück euch ganz fest und bin in meinen Gedanken bei euch eurem Baby und Meinem Sohn.

---
Mein kleiner Stern, Du fehlst mir so sehr!!! Ich liebe dich deine Mama

klaus(R)

16.08.2008,
14:41 Uhr

@ MoPpsimaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Danke für deine Worte.
Ich hoffe wir können im Laufe der öfter miteinander darüber reden.
Es hat mir geholfen darüber zuschreiben

christina F(R)

Fußgönheim,
16.08.2008,
18:41 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Lieber Klaus,
es tut mir so leid dass Euer Kind gestorben ist. Die Frage nach dem warum wird sich bei Fehl-und Totgeburten leider oftmals nicht herausstellen. Das ist soo schrecklich für die betroffenen Eltern. Ich selbst habe 4 Kinder in der Schwangerschaft verloren, allerdings immer in der kritischen Zeit (erste 3 Monate), Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie es für Euch eine echte Geburt durchzumachen.
Ich möchte Dir aber noch eine Adresse mitgeben: http://www.razyboard.com/system/index.php?id=knalli
Das ist unser Forum für Früh-und Totgeburten. Dort findet ihr viele Menschen die Ihre Kinder in der Schwangerschaft verloren haben, die Euch auch bei der Ursachensuche und Verarbeitung begleiten werden. Denn die Ursachen für Totgeburten und -wie hier im Forum- plötzlicher Kindstod sind dochunterschiedlich. Was bleibt ist in beiden Fällen eine unglaubliche Leere. Falls ihr irgendwann eine neue Schwangerschaft plant solltet ihr Euch auf jeden Fall Hilfe holen. Die Schwangerschaft mit meinem Sohn nach den Fehlgeburten war sehr schwer durchzustehen, ich hatte viele Ängste und konnte sie nicht geniessen. Aus Angst davor nochmal enttäuscht zu werden hatten wir alle Babysachen hergegeben die wir bis dato hatten. Als unser Sohn geboren war, erst da bekam mein Mann das OK loszufahren und das Bettchen zu kaufen-alle geliehenen Babykleider lagen bei meiner Scjwiegermutter daheim, ich wollte nichts in meinem Zuhause haben was mich an das Baby erinnert falls es wieder schief geht...
Im Nachhinein denke ich ich hätte mit besser Unterstützung geholt, und das möchte ich Euch auch ans Herz legen. Ich denke ganz fest an Euch. Ich werde drüben im FG-Forum eine kleine Virtuelle Kerze für Euren Schatz anzünden.

christina

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

klaus(R)

17.08.2008,
10:33 Uhr

@ christina F
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Hallo
Heute ist Sonntag. Ich fühle mich so leer. Ich weiß nicht was ich mit mir anfangen soll. Die letzten Sonntage lagen wir im Garten und haben auf unser Kind gewartet. Aber das ist nun vorbei.
Mir stellen sich immer wieder Fragen, warum die Ärzte nicht das Kind schon früher geholt haben.
Am letzten Samstag und Sonntag waren wir im Krankenhaus zur Untersuchung. Es wurde wenig Fruchtwasser festgestellt. Die Ärzte sagten das sei normal in diesen Zeitpunkt.
Hätten wir darauf pochen sollen, das Kind zu holen? Eine Kollegin sagte mir vor Wochen: Schwanger in diesem Alter, da wird das Kind 14 Tage vor dem Termin geholt. Wieso ist das nicht passiert. Er könnte auf der Welt sein und Schreien.
Mich quälen Aussgen, die ich getroffen habe. Mit mir wurde immer gescherzt, das ich nächtelang immer von ihm geweckt werde und am nächsten Morgen verschlafen zur Arbeit komme. Ich habe geantwortet, das mein Sohn nach kurzer Zeit durchschlafen wird; zu Spass.
War diese Aussage der Grund? Dies quält mich . Auch andere Aussagen quälen mich.
Mir stellt sich immer wieder die Frage; warum?

christina F(R)

Fußgönheim,
17.08.2008,
17:52 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Hallo Klaus,
ich spüre wie sehr Euch die Selbstvorwürfe quälen. Ihr habt nichts falsch gemacht. Es ist ganz und gar nicht selbstverständlich dass ein Kind-in welchen Alter auch immer-vor ET mit KS geholt wird. Soweit ich weiss lässt man gesunde Frauen und Babys heute zwischen 10 und 14 Tage über Termin gehen bevor man sie holt, da die Zeit im Bauch unglaublich wichtig ist für das Kind. Natürlich würde man wohl auf Euren Wusch hin bei einem evt. nächsten Kind die SS früher beenden. Aber ihr habt keinen Fehler gemacht dem Kind im Bauch so lange wie Möglich den Schutz seiner Mama zu geben. Was passiert ist, ist eine Tragödie, es ist furchtbar.
Ich kann Euch gar nichts richtig Tröstliches sagen. Ich denke an Euch. Vielleicht bekommt ihr ja och eine Diagnose wenn die Plazenta untersucht wurde, obwohl ich nicht weiss ob Euch das hilft.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

MoPpsimaus(R)

E-Mail

Nottuln,
16.08.2008,
22:01 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

» Danke für deine Worte.
» Ich hoffe wir können im Laufe der öfter miteinander darüber reden.
» Es hat mir geholfen darüber zuschreiben


Gerne wieder mal und alles gute und Viel kraft bis dahinn

---
Mein kleiner Stern, Du fehlst mir so sehr!!! Ich liebe dich deine Mama

annalina(R)

Köln,
17.08.2008,
18:39 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Hallo Klaus,

es tut mir sehr sehr leid für Euch. Es ist grausam und hart sein Kind zu verlieren!

Ich kann Dir nur soviel sagen:

Bei meinen ersten beiden Kindern (1996/1998)war 14 Tage über Termin normal.

Mein Frauenarzt hat mir jedoch in der Schwangerschaft mit meiner Tochter (*Sep.2006) gesagt, dass er die Mütter heute auf keinen Fall länger als 7 Tage übertragen lässt. Das Risiko wäre ihm zu groß. Und, dass leider immer noch viele Ärzte und Krankenhäuser bis 14 Tage über Termin gehen.

Diese Aussage fiel mir bei Deiner traurigen Geschichte sofort wieder ein.

Was richtig ist oder nicht, mag und kann ich keinesfalls beurteilen.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel viel Kraft für den schweren Weg.

Fühlt Euch fest gedrückt

annalina

klaus(R)

17.08.2008,
19:53 Uhr

@ annalina
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Danke für deine Antwort

aber für uns ist es sehr schwer.

Es wissen nicht viel und ich hab es mir lange überlegt, ob ich es schreiben soll.
Wir können leider auf natürliche Weise keine Kinder bekommen und haben einekünstliche Befruchtung gemacht (IVF). Die hat beim ersten Mal gleich geklappt.
Wir waren so habby. Wer sich mit künstlicher Befruchtung befasst, weiß wie die Quote ist beim ersten Mal gleich schwanger zu werden.
Dehalb treten bei mit die Fragen danach auf.

ludeeek(R)

24.11.2008,
02:16 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

Hallo!

Mein Baby wäre im Bauch gestorben, aber ich habe die Ärzte überzeugen müssen, dass etwas nicht stimmt und man hat es schnell geholt, heute ist mein Sohn 5 Monate alt und kerngesund
Ich hatte wenig Fruchtwasser und Juckreiz (manchmal hat man aber keinen Juckreiz bei dieser Krankheit)
Das Baby ist nicht mehr gewachsen und der Körper war 5 Wochen zu klein (der Kopf hat sich normal entwickelt)
Im Internet bin ich auf einen Artikel über die Schwangerschftschlestase gestoßen - die Symptome haben gepasst
Daraufhin bin ich mit meinem Mann schnell ins Krankenhaus gefahren, denn in meinef Familie gab´s einen Fall der Todgeburt, ich hatte Angst...
das Baby wurde am gleichen Tag geholt
die Ärzte kannten die Krankheit nicht (sie ist extrem selten)und haben mir gesagt, dass ich Glück hatte, denn ein paar Tage später wäre es zu spät ...
Wenn mein Arzt mein Blut auf Lebewerte gecheckt hätte, wüßte man Bescheid (schlecht Leberwerte)
Nach der Entbindung ist die alkalische Phosphatase über Monate erhöht (das habe ich immer noch - Entbindung war 23.06.2008)
Fazit: Ihre Frau sollte eine genaue Blutuntersuchung machen lassen
Falls die Alkalische Phosphatase erhöht ist, hatte sie die Schwangerschftscholestase
Die Frage WARUM wäre gekärt.

Hier noch ein link dazu, der meiner Familie und meinem Sohn im wahrsten Sinne des Wortes das Leben geretten hat:

http://www.babycenter.de/pregnancy/komplikationen/cholestase

Das Schlimmste war für mich, dass man meine Beschwerden im Krankenhaus nicht ernst genommen hat (auch mein Frauenarzt). Man hat ständig nur CTG gemacht und ich musste quasi um eine richtige Untersuchung flehen - wie ein Bettler.
Aber ich habe mich durchgesetzt (nach 6 Stunden im Krankenhaus) und mein Kind lebt

Ludmila

klaus(R)

29.11.2008,
11:20 Uhr

@ ludeeek
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

» Hallo!
»
» Danke für deine Antwort und deine Worte
Mittlerweile sind ein paar Tage und Wochen vergangen und bei mir hat sich mehr oder weniger der "Alltag" wieder eingestellt. Meine Firma (bzw. mein Team) hat mich sehr unterstützt und ich bin ihnen auch recht dankbar. (hätte ich so nicht erwartet). Dies hat mir , bei der Trauer und über den Schmerz hinweg zukommen , recht gut geholfen. Meine Frau geht es auch den Umständen entsprechen gut. sie arbeitet auch wieder und ist in pychologische Behandlung was ihr recht gut tut, aber ab und zu hat sie immer wieder Tränenausbrüche.
In dieser Zeit waren wir auch bei div. Ärzten und haben Gespräche geführt. Wenn meine Frau bereit ist, werden wir es wieder versuchen. Die Gedanken darüber sind schon gefallen. Alle Ärzte sagten, wenn wieder eine Schwangeschaft eintrifft, wird das Kind spätestens in der 38. Woche per Kaiserschnitt geholt. Aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen und wir sind uns nicht sicher ob eine weiter IVF bzw ICSI auf anhieb wieder zum erfolg hielft.

Während ich hier die Worte schreibe sind mir die Tränen gekommen. aber ich danke dir für deine Antwort, es hilft uns weiter daran zu Denken und zu hoffen.
Denn meine Sohn wird immer ein Teil meines Lebens bleiben und ich hoffe dass ich irgendwann mit seinem Geschwisterchen an sein Grab gehen kann und ihm sagen kann " hier liegt dein Bruder gegraben" .

Klaus

Alex(R)

05.12.2008,
16:52 Uhr

@ klaus
 

Plötzlicher Tod unseres Sohnes

» Denn meine Sohn wird immer ein Teil meines Lebens bleiben und ich hoffe
» dass ich irgendwann mit seinem Geschwisterchen an sein Grab gehen kann und
» ihm sagen kann " hier liegt dein Bruder gegraben" .


Hallo Klaus, hallo an Alle.

Runa ist vor fast 2 Jahren am 1. Weihnachtstag gestorben. Sie wäre jetzt fast 2 Jahre alt. In den letzten Monaten habe ich immer mal wieder zu meinen Kindern gesagt, dass sie meine ersten Sonnenscheine sind. Ich möchte, grade wegen der Zeilen, die ich von Dir, Klaus, hier in meinen Beitrag hineingeholt habe, erklären, was ich meine:

Ich sagte zu Lena in Nathaniels Beisein, dass sie mein erster Sonnenschein ist, und zu Nathaniel, dass er mein zweiter Sonnenschein ist. Nathaniel war am Anfang ein wenig "beleidigt" - lächel - und wollte sehr gerne darauf bestehen, dass er der erste ist. Doch vor ein paar Tagen sagte er mit seinen grade mal 4 Jahren ganz liebevoll zu mir: Mama, und Runa ist Dein letzter Sonnenschein, stimmt's? Da habe ich gesagt: Ja, Nathaniel, das stimmt. Ihr seid alle meine Sonnenscheine. Ich habe Euch alle gleich lieb.

Ich finde Deinen Gedanken sehr heilsam, Dein zukünftiges Kind daran teilhaben zu lassen, dass es ein Geschwisterchen hat. Es ist zwar für manche Menschen nicht nachvollziebar, wenn ich sage, dass ich drei Kinder habe, obwohl eines davon gestorben ist. Doch ich fühle mich dadurch sehr "ganz" und ich merke, meine Kinder teilen dieses Gefühl. Ich habe beinahe die Vermutung, dass es ihnen gut tut, dass ich Runa nicht vergesse, sie merken, ich könnte auch sie niemals vergessen, ganz egal, was passiert.

Ich wünsche Dir und Deiner Frau die Kraft, die Ihr braucht.

Ganz liebe Grüße, auch an Deine Frau.
Ich denke an Euch.

Alex

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 21 Benutzer online (0 registrierte, 21 Gäste)
Script by Alex  ^