GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
nicoletta77(R)

27.10.2008,
14:05 Uhr
 

Bauchlage (Prävention)

Hallo!
Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt und schläft seit einigen Monaten auf dem Bauch. Ich habe sie seit ihrer Geburt zum Schlafen immer auf den Rücken gelegt. Doch ca. mit 9 Monaten fing sie an sich zu drehen. Ich hatte große Angst, da ich weiß dass die Bauchlage als Risikofaktor für SIDS in Betracht kommt. Ich habe ihr dann das Alvi Fix Schlafssäckchen gekauft und viele Wochen unruhige Nächte gehabt, da sie in dieser Position nicht schlafen wollte. Zuletzt hat sie sich sogar trotz Alvi Fix auf den Bauch gedreht. Inzwischen lasse ich sie in ihrem normalen Schlafsack auf dem Bauch schlafen, da das ihre liebste Schlafposition ist. Ich glaube sie schläft kaum auf dem Rücken, obwohl sie es seit den ersten Lebensmonaten nicht anders kennt. Ich denke sie möchte so schlafen und ich toleriere das, trotzdem habe ich immer noch Angst. Es gibt zwar keine weiteren Risikofaktoren, weil wir ansonsetn alle Empfehlungen zum sicheren Schlafen befolgen, zudem ein Angelcare besitzen und auch in Erster- Hilfe ausgebildet sind. Aber: Eine Rest Angst bleibt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass ihr noch irgendetwas passieren könnte, trotz ihrer 14 Monate? Denn ich habe gelesen dass es immer mehr Kinder gibt, die nach Erreichen des 1.Lebensjahres noch an SIDS versterben.
Vielen Dank schon mal für die Antworten

Miriam1984(R)

30.10.2008,
13:21 Uhr

@ nicoletta77
 

Bauchlage

Hallo Nicoletta,
mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und schläft auch nur auf dem Bauch. Wenn ich ihn auf dem Rücken ins Bett lege, ist er 10min später wieder wach. Schläft auch erst wieder auf dem Bauch ein. Auf dem Bauch schläft er auch ca. 7Std am Stück. Ich habe das ganze mit meinem Kinderarzt besprochen und er hat mir auch etwas Angst gemacht. Ich habe Luis versucht wieder jeden Abend auf dem Rücken ins Bett zu legen. Mit dem selben Ergebnis, dass er nach 10min wieder wach war und geweint hat. Das gleiche passiert, wenn ich ihn während er schläft auf den Rücken drehen.
Letzte Woche war ich allerdings auf einem Säuglings-Erste-Hilfe-Kurs bei uns in der Uni-Klinik. Dort wurden wir wieder auf die Bauchlage beim plötzlichen Kindstod aufmerksam gemacht. Ich habe dann das Problem mit dem leitenden Kinderarzt besprochen und er meinte, dass man ein Kind nicht zwingen kann auf dem Rücken zu schlafen. Luis ist einfach ein Bauchschläfer. Ebenfalls hat er uns gesagt, dass Kinder, sobald sie sich drehen können sich häufig auf den Bauch drehen und da dann auch nichts passieren würde. Ebenfalls ist die wahrscheinlichkeit das ein Kind in der Bauchlage ersticken würde, sehr unwahrscheinlich, da sich ein Kind scheinbar selbst aus so einer "Notlage" befreien könne. Allerdings meinte er, man soll trotzdem hin und wieder versuchen das Kind auf den Rücken zu legen.
Was soll man nun glauben. Ich hab für mich beschlossen, der Uni-Klinik zu vertrauen.
Ich werde jetzt abends wenn Luis schläft und ich noch wach bin, öfters nach ihm schauen und Nachts schläft er im selben Raum wie ich.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
30.10.2008,
22:53 Uhr

@ Miriam1984
 

Bauchlage

Hallo Miriam,
unglaublich, dass ein Kinderarzt aus der Uni-Kinderklinik sich so äußert, Es sollte wissen, dass die Bauchlage ein Risikofaktor bleibt, auch wenn das Kind sich selbst in die Bauchlage dreht; er sollte auch wissen, dass es nicht um Ersticken in der Bauchlage geht. Die Bauchlage erhöht das Risiko deutlich und hat nichts mit Ersticken zu tun, sondern mit Überwärmung und Rückatmung. Beides erhöht unabhängig voneinander die Aufwachschwelle, so dass das Kind auch aus kreißlaufkritischen Situationen durch seine Aufweckreflexe u.U. nicht geweckt wird.
Ich kann Dir nur drinegnd raten, Deinen Sohn, der erst 10 Wochen alt ist, nicht auf dem Bauch schlafen zu lassen, sondern nach den Gründen zu suchen, warum er nicht auf dem Rücken schlafen möchte oder schnell wieder wach wird. Bei einem 10 Wochen alten Kind bestimmen die Eltern die Schlafposition und nicht das Kind; es werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Gründe finden lassen, warum er die Rückenlage schlecht toleriert. Wir können dazu gern telefonieren, um das herauszufinden. 0251/862011 am besten morgens werktags zwischen 7.30-8.30 uhr
Desweiteren wüßte ich gern, um welche Uniklinik es sich ahndelt und wie der Arzt hieß, der solche Aussagen gemacht hat. Ich möchte mit ihm Kontakt aufnehmen. Bitte teile mir dies per E-mail mit.

Viele Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Sabine30(R)

E-Mail

31.10.2008,
20:24 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

Bauchlage

Hallo Frau Jorch!

» Ich kann Dir nur drinegnd raten, Deinen Sohn, der erst 10 Wochen alt ist,
» nicht auf dem Bauch schlafen zu lassen, sondern nach den Gründen zu suchen,
» warum er nicht auf dem Rücken schlafen möchte oder schnell wieder wach
» wird. Bei einem 10 Wochen alten Kind bestimmen die Eltern die
» Schlafposition und nicht das Kind;

Das kann ich sehr gut nachvollziehen bei einem 10 Wochen alten Baby, aber wie ist es denn jetzt mit dem 14 Monate alten Kind bzw. unsere Tochter ist jetzt 13 Monate, schläft seit dem 9. Lebensmonat auf der Seite und etwa seit dem 11. Lebensmonat überwiegend auf dem Bauch. D.h. sie dreht sich selbst auf den Bauch, schläft dann so sein und nachts dreht sie sich selbst auch wieder mal auf die Seite oder auf den Rücken. Aber die Lieblings-Einschlafposition ist und bleibt die Bauchlage. Sollte man die Kinder in diesem Alter auch noch zurückdrehen?
Wir haben das versucht, aber sie ist ja so mobil, da bleibt diese Position nicht lange aus.

Liebe Grüße
Sabine

nicoletta77(R)

10.11.2008,
16:52 Uhr

@ Sabine30
 

Bauchlage

Hallo Miriam, Sabine und Frau Jorch!
Ich denke auch dass ein 10 Wochen altes Baby am allerbesten auf dem Rücken schlafen sollte. Ich habe selbst bei meiner Tochter immer darauf geachtet, dass sie bloß niemals auf dem Bauch schläft. Um so entsetzter und ängstlicher war ich, als ich feststellen musste dass sie es dann irgendwann tat. Und wie bereits beschrieben, nichts konnte sie davon abbringen, nicht mal der Alvi Fix Schlafsack. Ich habe es Wochenlang versucht, ohne Erfolg. Man kann ja dem Kind und sich selbst nicht monatelang die Nächte zur Qual machen, indem man die Kinder immer wieder umdreht. Ein vernünftiger, ungestörter Schlaf ist ja auch wichtig.
Aber wie ist das nun bei einem 14 Monate altem Kind? Bei den Kleinen könnte man das ja noch irgendwie verhindern, da sie noch nicht so mobil sind, aber in dem Alter? Ich weiß mir keinen Rat, lasse sie nun so schlafen, aber die Angst bleibt.
Liebe Grüße

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 35 Benutzer online (0 registrierte, 35 Gäste)
Script by Alex  ^