GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
jonasgeorg(R)

14.03.2009,
23:47 Uhr
 

bauchlage (Prävention)

Was soll ich bloß machen. Mein Sohn 7 Monate dreht sich ständig auf den Bauch beim schlafen. nicht nur das sondern aufs Gesicht!!! Oder er kuschelt sein Gesicht in irgend eine Ecke vom Bett. Wir haben seit 4 Monaten einen Monitor Kein Alarme mehr seit über einen Monat. Ich war so froh. Aber was soll ich nun machen??? ich kann kaum noch schlafen. Ich brauche dringend Rat.

*Tanja*(R)

E-Mail

15.03.2009,
10:10 Uhr

@ jonasgeorg
 

bauchlage

Unser Sohn hat genau dasselbe gemacht. ich habe nachts auch seinen Kopf mehrmals zur Seite gelegt.
Nachher habe ich mir gedacht, warum Sorgen machen? Der Moni schlägt ja Alarm, sollte er wirklich nicht genügend Luft bekommen.
Es ist nie irgendwas gewesen aus diesen Gründen.
Du kannst eh nichts dagegen tun. Er legt sich immer wieder so.
Vertrau einfach den Monitor!!!

---
mit Jaden, geb. 29.05.07, ALTE am 29.09.07, seit dem Monitoring mit VG3100, Diagnose: Zentrales Schlafapnoesyndrom und Gina (7 Jahre) und Jamie (5 Jahre)

jonasgeorg(R)

15.03.2009,
18:19 Uhr

@ *Tanja*
 

bauchlage

» Unser Sohn hat genau dasselbe gemacht. ich habe nachts auch seinen Kopf
» mehrmals zur Seite gelegt.
» Nachher habe ich mir gedacht, warum Sorgen machen? Der Moni schlägt ja
» Alarm, sollte er wirklich nicht genügend Luft bekommen.
» Es ist nie irgendwas gewesen aus diesen Gründen.
» Du kannst eh nichts dagegen tun. Er legt sich immer wieder so.
» Vertrau einfach den Monitor!!!

Im Moment geht es ja mit dem Monitor, was ist wenn ich ihn abgeben muss? Er muss ende März ins Schlaflabor, wenn keine Alarme mehr sind, gibt es keinen Grund mehr ihn zu behalten.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
16.03.2009,
02:43 Uhr

@ jonasgeorg
 

bauchlage

Aus was für Gründen wurde der Monitor verordnet und wieso wird er mit 8 Monaten entfernt, wenn keine Alarme mehr stattfanden und das Schlaflabor unaufälig ist? Euer Sohn ist dann im März noch kein Jahr alt.

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Mark(R)

E-Mail

18.03.2009,
00:57 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

bauchlage

» Aus was für Gründen wurde der Monitor verordnet und wieso wird er mit 8
» Monaten entfernt, wenn keine Alarme mehr stattfanden und das Schlaflabor
» unaufälig ist? Euer Sohn ist dann im März noch kein Jahr alt.

Ich klinke mich hier mal wieder ein.
Unser Louis hatte den Monitor letzes Jahr 2 Woichen nach seiner Geburt bekommen, da er genau so wie der kleine David, nach dem stillen aufgehört hatte zu atmen.
Wir waren darauf hin im Schlaflabor, nach 6 Monaten wieder und es wurden immernoch Atemaussetzer festgestellt, nicht lange aber viele.nächsten Monat wird er 1 Jahr und wir müssen wieder ins Schlaflabor um zu sehen was los ist.
Frau Jorch: Was ist wenn er jetzt keine Atemstillstände mehr hat und wir den Monitor nicht mehr zur Verfügung gestellt bekommen? Ich habe sehr große Angst davor, da ich das was im letzen Jahr passiert war nicht mehr erleben möchte.
Wir haben den Monitor jetzt seit schon einigen Monaten nur noch nachts an, da wir ihn dann nihct überwachen können. Tagsüber, gehe ich wenn ich zu hause bin, fast halbstündlich nach ihm sehen, lege mich daneben und will ein Atmen hören, eher gehe ich nicht wieder aus dem Zimmer.
Was muss ich tun um den Monitor zu behalten?
Im Oktober wird unser Louis noch ein Geschwisterchen bekommen...bekommt es auch einen Monitor? Immerhin war Louis ja acuh schon fast, zum glück nur fast von uns gegangen.

MfG

mark

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
18.03.2009,
01:21 Uhr

@ Mark
 

bauchlage

» Frau Jorch: Was ist wenn er jetzt keine Atemstillstände mehr hat und wir
» den Monitor nicht mehr zur Verfügung gestellt bekommen? Ich habe sehr große
» Angst davor, da ich das was im letzen Jahr passiert war nicht mehr erleben
» möchte.

Ihr habt jetzt keine Alarme mehr; wenn auch das Schlaflabor unauffällig ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr noch einmal ein ALE erlebt, sehr klein. Im Prinzip könntet Ihr dann den Monitor abgeben, da das Risiko für Euren Kleinen dann nicht höher ist als für ein Kind, das nichts dergleichen bisher erlebt hat. Dennoch kann ich Euch verstehen, dass Ihr weiter überwachen wollt bis zum 2. Geburtstag, bis das Risiko also quasi Null ist. Wartet einfach mal ab; es wird schon kein Krankenkassenvertreter vor Eurer Tür stehen, wie das vor 20 Jahren mal der Fall war, und Euer Gerät wieder abholen, wenn es keine neue Verordnung gibt. Ihr könnt auch den Arzt im Schlaflabor ansprechen, ob Ihr noch verlängern könnt, auch wenn die Schlaflaboruntersuchung unauffällig ist (Begründung: elterliche Angst).


» Im Oktober wird unser Louis noch ein Geschwisterchen bekommen...bekommt es
» auch einen Monitor?

Normalerweise bekommt Ihr für Euer nächstes Kind keinen Monitor automatisch verordnet, weil Louis ein ALE hatte. Aber wozu ich Euch dringend raten möchte, ist, ein sehr umfangreiches Stoffwechselscreening, eine Ultraschalluntersuchung sämtlicher inneren Organe sowie eine Schlaflaboruntersuchung durchführen zu lassen und jetzt schon mit dem Arzt im Schlaflabor über ein eventuelles Monitoring für Euer nächstes Kind zu sprechen.


Liebe Grüße und trotz aller Sorge viel Vorfreude auf den neuen kleinen Erdenbürger

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

jonasgeorg(R)

24.03.2009,
22:23 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

bauchlage

» Aus was für Gründen wurde der Monitor verordnet und wieso wird er mit 8
» Monaten entfernt, wenn keine Alarme mehr stattfanden und das Schlaflabor
» unaufälig ist? Euer Sohn ist dann im März noch kein Jahr alt.

Wir haben den Monitor bekommen als ich unseren Sohn ( damals 12 Wochen alt) nachts halb drei bewusstlos gefunden habe. Ich bin aufgewacht und hatte ein seltsames Gefühl...Im Krankenhaus wurden dann Atemaussetzer festgestellt. Ich dachte nun, das der Monitor weg kommt ,wenn es keine Alarme mehr gibt - sagt unser Getemet- Betreuer...Wenn ich in der Nacht merke, das die Atmung unter 16/min geht wecke ich ihn und geb ihm noch was zu trinken.-War ein Tipp unserer Kinderärztin. Seit dem hatten wir keine Alarme mehr ( 2 Monate ).

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
30.03.2009,
10:29 Uhr

@ jonasgeorg
 

bauchlage

Mit 8 Monaten wird man wahrscheinlich die Alarmgrenzen für Atmung und Herzaktion verändern müssen; das bedeutet, dass die Alarmgrenze für die Atmung auf 20 gestellt wird. Besprecht das bitte mal mit Eurer Kinderärztin. Was spricht dagegen, den Monitor bis zum Ende des ersten Lebensjahres zu behalten und dann erst zu entscheiden, ihn abzugeben, wenn in den letzten 3 Monaten kein Echtalarm und auch im Speicher des Gerätes keine Auffälligkeiten mehr vorhanden sind?

Viele Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 89 Benutzer online (0 registrierte, 89 Gäste)
Script by Alex  ^