GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Doro Böhm(R)

Homepage

Bielefeld,
25.08.2009,
14:13 Uhr
 

Schlafsetting - was ist das Beste? (Prävention)

Meine Tochter starb 1996 mit einem Jahr, aber nicht an SIDS sondern an einer tödlichen Erkrankung. Wir Eltern hatten bei aller Trauer und Verzweiflung doch auch die Hilfe, dass wir uns auf das Ende vorbereiten konnten, und den Trost, dass wir Katharina erlöst wussten.

Ein Kind durch SIDS zu verlieren ist grauenerregend in seiner Unabsehbarkeit und Unnötigkeit, und folglich sollte man J E D E M seriösen Hinweis folgen, der dazu dienen kann, dieses tragische Geschehen weniger wahrscheinlich zu machen.

Ich möchte hiermit die offiziellen (und GEPS-)Empfehlungen für das sicherste Baby-Schlafsetting (separat, etc...) anzweifeln und zur Begründung auf zwei Internettexte verweisen:

1) "Co-Sleeping - oder wo schläft das Kind?" von Dr. Friederike M. Perl.(Link: http://www.geburtshaus-muenster.de/lesetipp2.html)

2) "Mit dem Baby zusammen schlafen" von John Seabrook. Und auf welcher Seite stehen bzw. schlafen Sie? Der Autor und seine Frau forderten die Experten heraus.(Link: http://www.continuum-concept.de/ferberkompl.htm)

Hier zwei Zitate aus den Textstellen:

aus 1) "SIDS-Risiko... Apnoen sind ein normaler Bestandteil des menschlichen Schlafs. Aus einer solchen Phase weckt sich der Organismus selbst mithilfe einer so genannten Weckreaktion auf, welche dann die regelmäßige Atmung wieder einsetzen lässt. Säuglinge, und vor allem etwas unreifere Kinder, können diese Weckreaktion noch nicht zuverlässig selbst initiieren. Sie sind daher gefährdet, während einer Apnoephase keine rechtzeitig erfolgende Weckreaktion zu bekommen und so in die lebensgefährliche Hypoxie zu rutschen (6,8,4).
Sie brauchen ständige Stimulation von außen, um ihre eigenen zerebralen Weckreaktionen durchführen zu können: Licht, Geräusche, Bewegung, Gerüche, Temperaturschwankungen, Luftbewegungen, Stimulation des Gleichgewichtsorgans- alle diese sensorischen Reize helfen dem Baby, in oberflächlicheren Schlaftiefen zu verbleiben und so leichter eine Weckreaktion zu initiieren (25).
Tiefer Schlaf ist für kleine Babys gefährlich, ebenso wie sensorische "Sendepausen". Das "ruhige", abgedunkelte, überwärmte Kinderzimmer kann zur tödlichen Falle für Babys werden, wie Tausende von Death Scene Untersuchungen gezeigt haben. Dies erklärt, warum gestillte Kinder und vor allem gemeinsam schlafende Kinder drastisch reduzierte SIDS-Risiken haben (26).

aus 2) "...Die meisten SIDS-Babies sterben während sie allein in ihrer Wiege schlafen. Eine Serie von Untersuchungen, durchgeführt von James J. McKenna, Anthropologe an der Notre Dame Universität, weit darauf hin: "Einsamkeit kann in Verbindung mit Defiziten des Säuglings das SIDS-Risiko erhöhen". Vermutlich tritt SIDS auf, wenn das Baby in einen solch tiefen Schlaf sinkt, dass es aufhört zu atmen; hat es dann den Herzschlag und das Atmen der Mutter in der Nähe, startet das Atmungssystem des Babys erneut. Tatsächlich schlafen 90% der Eltern in der Welt mit ihren Kindern. "Wenn du ein Baby hast," sagt McKenna, "schlaf nahe bei ihm."..."

Ich finde dies plausibel, dennoch werden andere offizielle Empfehlungen gegeben. Mich würde im Gegenzug die wissenschaftliche Grundlage der GEPS-Empfehlungen interessieren

Danke und Grüße an alle,

Doro Böhm

anja03(R)

E-Mail

Celle,
25.08.2009,
17:32 Uhr

@ Doro Böhm
 

Schlafsetting - was ist das Beste?

Hallo liebe Doro

das beste ist immer noch danach zu hnadeln wie eine mutter sich fühlt , auch ich habe Antino der ein sogenanntes Folgekind ist ganz oft mit im meinem bett , allerdings , hab ich immer darauf geachtet das er alleine lag und nicht überhitzt wurde durch meine körperwärme , denn auch die läßt babas tiefer schlafen , oder das mein gesich nicht so lag das er meinen atem einatmete , , das sind soviel ich weiß die meinung unf forschung der geps, sie sagen nicht das man sein kind nie wieder zu sich holen darf und nicht kuscheln oder sowas , meine tochter war schon 17 monate als sie gehen mußte da schlafen kinder eigentlich meißtens schon im eigenem zimmer denk , nie aber auch nie hab ich darüber nachgedacht das es nicht passiert wäre , hätte sie noch im schlafzimmer gestanden , viel mehr sind es gedanken wie : warum hab ich es nicht bemerkt ? oder was wäre Wenn....???? diese fragen zermürben eh schon unser leben , jeder frage die dazu kommt ist so eine riesen last
ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will , deine frage ist fasst so wie , wenn du dein kind nicht geimpft hättest

lg anja

KarinI(R)

25.08.2009,
18:05 Uhr

@ anja03
 

Schlafsetting - was ist das Beste?

SIDS ist ja leider nicht so geradelinig wie man sich das wünschen würde. Ich bin auch der Meinung, dass man das tun sollte, was man für das Beste hält für sein Kind und ich sage auch, wir haben Kinder bekommen um sie zu lieben und ihre Eltern zu sein und nicht um SIDS zu bekämpfen und uns ihre ersten zwei Lebensjahre über nur darum zu kümmern.

Das erklärt allerdings nicht, warum mein Kind an meiner Seite im Bett gestorben ist. So lange man nichts Grundlegendes über SIDS sagen kann, das für alle Fälle gilt, solange kann man denke ich auch nicht jeden Risikofaktor ausschließen, so sehr ich das auch gerne tun würde, denn ich bin froh und glücklich darüber, dass meine Kleine bis zur letzten Minute wenigstens bei mir sein konnte.


Ganz liebe Grüße,

KarinI



» Hallo liebe Doro
»
» das beste ist immer noch danach zu hnadeln wie eine mutter sich fühlt ,
» auch ich habe Antino der ein sogenanntes Folgekind ist ganz oft mit im
» meinem bett , allerdings , hab ich immer darauf geachtet das er alleine lag
» und nicht überhitzt wurde durch meine körperwärme , denn auch die läßt
» babas tiefer schlafen , oder das mein gesich nicht so lag das er meinen
» atem einatmete , , das sind soviel ich weiß die meinung unf forschung der
» geps, sie sagen nicht das man sein kind nie wieder zu sich holen darf und
» nicht kuscheln oder sowas , meine tochter war schon 17 monate als sie gehen
» mußte da schlafen kinder eigentlich meißtens schon im eigenem zimmer denk ,
» nie aber auch nie hab ich darüber nachgedacht das es nicht passiert wäre ,
» hätte sie noch im schlafzimmer gestanden , viel mehr sind es gedanken wie :
» warum hab ich es nicht bemerkt ? oder was wäre Wenn....???? diese fragen
» zermürben eh schon unser leben , jeder frage die dazu kommt ist so eine
» riesen last
» ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will , deine frage ist fasst
» so wie , wenn du dein kind nicht geimpft hättest
»
» lg anja

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 58 Benutzer online (0 registrierte, 58 Gäste)
Script by Alex  ^