Hallo,
mein Sohn, 9 Monate und dreieinhalb Wochen (allerdings 2 Wochen früher auf die Welt gekommen) dreht sich seit 2 Tagen laufend im Schlaf auf den Bauch. Heute Nacht in der Zeit von 2 Uhr bis 4 Uhr habe ich ihn 8 mal zurück gedreht.
Er wird auf dem Rücken liegend erst unruhig ("läuft im Bett") und dreht sich dann. Habe ihn das erste mal gleich zurückgedreht, da war er auf dem Rücken gleich wieder unruhig und hat sich wieder gedreht. Das nächste mal habe ich mit dem zurückdrehen etwas gewartet, er ist dann auf dem Bauch schnell ruhiger geworden und hat dann auch nach dem zurückdrehen eine viertel Stunde lang wieder ruhig geschlafen bis das Spiel von vorne weitergeht.
Leider drückt er auf dem Bauch liegend auch noch die Nase in die Matratze.
Habe schon seit 2 Wochen eine neue Matratze (Alvi Maximilian.
Auch habe ich mir letzte Woche den Alvi fix Schlafsack besorgt sowie einen gebrauchten dubi roll over.
Gestern Abend wollte ich eigentlich den Alvi fix ausprobieren aber sobald der Kleine den Klettverschluss "rascheln" gehört hat, ist er in panisches Schreien ausgebrochen, so dass ich ihm wieder einen "normalen" Sack angezogen habe.
Werde es heute tagsüber nochmals probieren aber ich befürchte, dass der Kleine, sollte er den Sack doch noch akzeptieren, bei jedem Umdrehversuch durch das rascheln des Klettverschlusses oder durch den "Widerstand" aufwachen wird. Und wenn er aufwacht, dann muss ich 40 min singen damit er wieder einschläft. Wenn das dann 8 mal in der Nacht ist, dann brauch ich gar nicht mehr ins Bett... Und das laufende Aufwachen kann für ein Baby, v.a. wenns ein Schreibaby ist, ja auch nicht gut sein.
Den dubi roll over kann ich bei so häufigem Umdrehen auch vergessen: Durch das Piepsen wacht er dann auch nur wieder auf und auch ich kann doch nicht jede Nacht 8 mal oder mehr aufstehen (wenns nur 2 Wochen wären wärs ja kein Problem aber über Monate...), v.a. wegen der 40 min die er mich wieder zum Einschlafen braucht.
Meine Frage: Kennt jemand den Snoozzz (Ein Wickel, der das Drehen verhindern soll) oder was kann man sonst noch machen um das Drehen zu verhindern (Und wenns noch so teuer ist, ich würde alles machen was Erfolg hat und meinen Sohn und mich schlafen lässt)
Habe zwar das Angelcare aber das ist ja kein Schutz, da ein Atemstillstand ja nicht verhindert wird.
Und da wir im Schlafzimmer schon jetzt 23 Grad haben (geht bei Hitze auf 28 Grad, haben schon Klimaanlage gekauft aber mehr als 3 Grad möchte ich wegen Kreislaufbelastung und Erkältungsgefahr nicht runterkühlen, die Anlage wird auch nachts nicht laufen) und ich nicht stillen konnte möchte ich unbedingt das Drehen verhindern um wenigstens den Größten Risikofaktor zu vermeiden.
Gründe für das Drehen kann ich nicht benennen, osteopatisch sind wir schon lange in Behandluhg (mein Sohn hatte Kiss) Lt. dem Osteopath (ist auch Arzt) ist die Halswiebelsäule vollkommen in Ordnung, wir waren erst letzte Woche dort. Bis vor 2 Wochen hat er sich nachts auch gar nicht gedreht. Ich vermute allerdings Reflux bei meinem Sohn, er hat auch starke Blähungen. Vielleicht geht es ihm im Moment vom Bauch/Speiseröhre her in Bauchlage nachts besser???
Na ja, am Monatag haben wir Termin im SPZ einer Kinderklinik (Schreiambulanz) dort wird der Kleine auch von einem Kinderarzt untersucht. Werde dort alles (Refluxverdacht, Säufzerapnoen, drehen) ansprechen und hoffe, dass ich dort endlich ernst genommen werde.
Noch etwas ganz anderes:
Wieso hört man von den Kinderaräzten immer: Mit 9 Monaten sind sie aus der Gefahrenzone für SIDS raus, mit einem Jahr gar keine Gefahr mehr. Selbst die Medizinstudenten haben dieses Jahr noch diese Aussagen gelehrt bekommen (Freundin meines Bruders studiert derzeit Medizin). Verstehe diese "Fehlaussagen" einfach nicht.
Sorry, ist sehr lang geworden aber heute Nacht hat mich wegen dem Drehen einfach die Panik gepackt.
Susanne |