GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Ruth Willenborg

E-Mail

24.06.2006,
13:06 Uhr
 

Kind schläft nur in Puck gewickelt - Gefahr? (Prävention)

Hallo!
Zum Thema Schlafumgebung kann man ja viel lesen und auch im KH habe ich Broschüren bekommen, aber überall steht, daß das Kind im Schlafsack schlafen soll.
Meine Tochter (jetzt 3 Monate alt) kam reif, aber mangelernährt auf die Welt und mußte noch einige Wochen im Krankenhaus bleiben. Damit sie sich geborgen fühlt, wurde und wird sie in ein Baumwolltuch gepuckt. Natürlich hatte ich vor der Geburt schon Schlafsäcke und auch einen Pucksack gekauft, aber meine Tochter strampelt und zappelt darin und schläft nicht. Erst wenn wir sie wieder pucken und sie nicht mehr mit Armen und Beinen zappeln kann, schläft sie ein. Im Laufe der Nacht "arbeitet " sie sich die Arme heraus, die Beine bleiben aber fest im Puck. Besteht für sie eine größere Gefahr als wenn sie im Schlafsack schlafen würde?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Ruth

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
27.06.2006,
03:43 Uhr

@ Ruth Willenborg
 

Kind schläft nur in Puck gewickelt - Gefahr?

Das Pucken ist ganz in Ordnung. Es wird vor allem bei kleinen, sehr unruhigen Kindern empfohlen, die noch viel Kontakt spüren müssen und die sich dann in der Weite eines Schlfsackes z.T. verlieren. Also: pucke ruhig weiter, aber achte unbedingt5 darauf, dass das Tuch so fest sitzt, dass es nicht irgendwann lose im Bett neben Deinem Kind liegt.
Eine gute Alternative stellt aus meiner Sicht das Swaddleme-Pucktuch aus England dar. Das läßt sich ganz einfach über Klettverschlüsse um das Kind fixieren. Schau mal unter goggle unter swaddleme. Dann findest Du es.
Das Pucken hat also keine Nachteile gegenüber dem Schlafen im Schlafsack, solange es richtig gehändelt wird.

Liebe Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Ruth Willenborg

14.07.2006,
16:47 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

Kind schläft nur in Puck gewickelt - Gefahr?

Vielen Dank für den Tipp.Den SwaddleMe habe ich sofort bestellt . Leider ist auch die Neugeborenengröße zu weit (nicht zu lang ). Wenn meine Tochter die Beine bewegen kann, schläft sie nicht ein. Ich werde den Swaddleme jetzt seitlich abnähen. Vielleicht klappt das besser. Dieser Schlafsack ist nur so dünn wie ein Babybody und wäre ideal für den Sommer. Mal sehen, wie die Kleine darauf reagiert.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße,

Ruth Willenborg

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 30 Benutzer online (0 registrierte, 30 Gäste)
Script by Alex  ^