Diese Info habe ich auf der Seite www.sidsberlin.de gefunden:
Babies sind nicht dazu geboren, die Nächte durchzuschlafen
William Sears / Schlafen und Wachen / Verlag ist: La Leche Liga International)
Üben Sie keinen Druck auf das Baby aus durchzuschlafen. SIDS-Untersuchungen deuten darauf hin, daß Babies nicht dazu geboren sind, die ganze Nacht durchzuschlafen, ehe sie ein Alter erreicht haben, in dem ihre Herz-Lungenmechanismen reif genug sind, um ein Atmungsversagen während des ruhigen Schlafs zu verhindern.
Die Untersuchungen an Kinder, die zeigen, daß Babies in einem bestimmten Alter durchschlafen, werden in künstlicher Umgebung durchgeführt: in einem Schlaflabor, einem Spital oder einer anderen Umgebung, in der das Baby allein schläft.
Allein zu schlafen gilt als Norm, daher werden Babies untersucht, während sie allein in Kinderbettchen schlafen. Die Folgerungen, die aus diesen Untersuchungen von "normal" schlafenden Babies gezogen werden, sind, daß bei Kindern der höhere Anteil an ruhigem oder Non-REM-Schlaf und an längeren Perioden ununterbrochenen Schlafens ("die ganze Nacht durch") mit drei Monaten beginnt - nebenbei bemerkt ist das der Höhepunkt des SIDS-Risikoalters.
Aus falsch aufgebauten Experimenten ergeben sich falsche Normen.
Einer neuere Studie läßt darauf schließen, daß die Schlafnormen aus diesen älteren Untersuchungen (daß Babies mit 3 - 6 Monaten durchschlafen), darauf zurückzuführen, daß in den westlichen Kulturen zeitig abgestillt wird und die Babies allein schlafen."
(M.F. Elias / Schlaf-u.Wachmuster gestillter Kinder in den ersten beiden Lebensjahren / nicht veröffentlichte Studie)
und diesen ebenfalls
Aktiver Schlaf schützt vor SIDS
(T.L. Baker & D.J. McGinty / Reversal of cardiopulmonary failure during the active sleep in hypoxic kittens / Science 198 : 419)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Aufhebung des Herz-Lungen-Ausfalls während des aktiven Schlafs in Zuständen des Sauerstoffmangels)
"Schlafuntersuchungen haben ergeben, daß das Einsetzen von aktivem Schlaf (REM-Schlaf) das Atmen und den Herzschlag stimuliert. Auf Basis ihrer Untersuchungen haben Forscher die Hypothese aufgestellt, daß aktiver Schlaf die Kinder vor SIDS schützt. Dem Vorherrschen und zähen Festhalten an aktivem Schlaf bei Neugeborenen ist die paradox anmutende Immunität gegen SIDS im ersten Lebensmonat zu verdanken. Der Höhepunkt des SIDS-Risikos fällt mit der raschen Abnahme von aktivem Schlaf zwischen dem zweiten und dritten Lebensmonat zusammen. Mit sechs Monaten sind die Herz-Lungen-Kompensationsmechanismen bei ruhigem Schlaf ausgereifter und das Sterberisioko (aufgrund von Versagen dieser Mechanismen) ist geringer."
Mit anderen Worten: Babies sind nicht dazu geboren, die Nacht durchzuschlafen, bevor sie reif genug sind, dies auf eine sichere Art zu tun!
Liebe Grüße
Rossi |