GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Simone

24.03.2007,
12:20 Uhr
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr! (Prävention)

Hallo zusammen,

ich schreibe in dieses Forum weil ich langsam aber sicher mit meiner Angst und den Nerven am Ende bin. Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und kerngesund. Trotz dass ich alle Maßnahmen beachte (Schlafsack, eigenes Bett, kein Nestchen, Schlaftemperatur usw.) außer dass ich nicht stillen konnte und mich dieses auch sehr belastet (hatte zuwenig Milch) kann ich kaum noch schlafen vor lauter Angst wg. SIDS. Ich kann im Prinzip die Babyzeit im Moment garnicht genießen. Angelcare hatte ich mir überlegt, aber nachdem alle Ärzte bisher und meine Hebamme ebenfalls abgeraten haben und auch mein Freund dagegen ist habe ich diesen Gedanken wieder verworfen. Wie kann ich wieder einigermaßen entspannt die Babyzeit genießen und meine Angst in den Griff bekommen?

Danke
Simone

Steffi

Homepage E-Mail

Westerwald AK,
24.03.2007,
16:30 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

hallo Simone

Ich kann deine Angst verstehen, auch wenn es bei mir nicht so extrem war.

Auch wenn ich der überzeugung bin es passierteinfach nicht... ich weiss es kann.. habe hab einfach das vertrauen. Mein Son ist Nov 05 verstorben und Et für unseren 2 Junge ist der 1.09 die meisten sorgen hab ich das die Geburt gut verläuft und das es nichtzu lange und schmerzhaft ist. Eben das übliche.

Klar hab ich SId im hinter Kopf da ich es erlebt habe und das risiko nun etwas höher ist. Dennoch hab ich nicht die riesen angst da hab ich andere ängste.

Aber zum Thema Angel Care könntest du im Bereich Stellungsnahme hier mal etwas aus drucken und deinen Freund/Mann zeigen.
Ich hoffe das wenn du es hättest etwas ruhiger wirst. Es ist GANZ toll geschrieben und beschrieben.

Ich wünsche dir alles gute, aber auch wenn ich deine Ängste verstehen kann... und ich nicht so bin.. Solltest du einen weg finden freude jetzt zu finden und die zeit nicht von ängsten bestimmen zu lassen. Dafür werden unsere kleinen VIEL zu schnell GROß

LG Steffi

annalina

Köln,
24.03.2007,
16:38 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Hallo,

was spricht gegen den Angel Care?? Meine Hebamme war von Anfang an dafür solch ein Gerät anzuschaffen. Sie hat mir im Nachhinein erzählt, dass wir bereits die zweiten Eltern waren, die durch Angel Care Alarm zum Monitor gelangt sind.

Bei meinen beiden Großen hatte ich auch immer Angst. Aber damals gab es sowas wie AC nicht. Ich hätte es sonst garantiert gekauft!!

Liebe Grüsse annalina

Roswitha

E-Mail

Sauerland,
24.03.2007,
20:54 Uhr

@ annalina
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Hallo,
ich weiß genau, was du jetzt durchmachst. Unsere 2. Tochter war gerade eine Wcche alt, als ich Panik um sie bekamt. Ich wusste nicht, wie ich meinen Haushalt schaffen sollte, wollte micn erst gar nicht an sie gewöhnen. Habe jeden Tag Angst gehabt, sie zu verlieren. Was hat in dir diese schreckliche Angst ausgelöst? Ich hatte einen Life-Guard - eine andere Matte als der AC. Mir war das völlig schnuppe, was die anderen dachten. Ich musste mich einfach in Sicherheit wiegen. Wenigstens ein Stück weit. Nur der liebe Gott weiß, wie oft ich in der Nacht wach wurde, auf das blinkende Licht schaute und einfach nur beruhigt war .... Selbstverständlich schlief sie auch ein Jahr in unserem Zimmer. Ich kann dir nur den Rat geben: setz dich durch! Du bist die Mutter! Frag jeden, der dir abrät, ob er die Verantwortung übernimmt. Eine Garantie bekommt man nie, dass das eigene Kind überlebt, aber Chancen, sie sich bieten, sollte jeder nutzen. Vor allem, wenn er fast vergeht vor Angst, so wie du. Und einen weiteren Rag gebe ich dir auch: such dir einen Arzt, der dich und deine Angst versteht und lass dich behandeln. In welcher Art auch immer. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es nicht besser wird, sondern eher schlimmer. Auch wenn die Gefahr gering ist, dass deinem Kind etwas passiert. Aber die Angst findet nicht im Kopf statt, sondern im Bauch. Und da ist mit Logik leider nichts zu machen.
Also Kopf hoch, setz dich durch und genieße dein Baby. Ich habe die ersten sechs Monate in einer Art Nebel verbracht. Und diese Zeit fehlt mir heute schmerzlich. Lass es nicht so weit kommen ...
Liebe Grüße
Roswitha

Corina

Homepage E-Mail

24.03.2007,
23:47 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Hallo Simone,

es ist erschreckend zu sehen wie dich die Angst gefangen hält. Es ist schwer da die passenden Worte zu finden aber ich versuche es einmal.
Meine Tochter ist vor einem viertel Jahr mit fast zehn Monaten an SIDS gestorben. Ich bin rettungssanitäterin und Ausbilderin für Erste Hilfe seit jahren. Eigentlich zusammen mit Präventationsmaßnahmen eine ziemlich sichere Sache. Ich habe Dahlia gestillt, sie hat die ersten Monate in unserem Zimmer geschlafen, sie hatte kein Nest und keinen Himmel. Keine beheizte Schlafumgebung etc. Ich habe alles in meiner Macht stehende getan und trotzdem ist es passiert. Es gibt immer ein Restrisiko. Bei Sids und bei allen anderen Dingen auch. Ich habe die Zeit mit meiner Tochter in vollen Zügen genossen und bin dankbar dafür. Wenn ich die ganze Zeit in Angst gelebt hätte, was wäre mir geblieben???
Bitte versteh mich nicht falsch aber ich treffe in jedem Kurs auf ängstliche Eltern und anfangs wusste ich nicht ob meine offene Art mit Dahlia´s Tod umzugehen gut ist. Aber es war genau der richtige Weg. Ich war anfangs auch gegen ein AngelCare aber falls ich noch ein Baby bekomme werde ich mir eins anschaffen. Ganz einfach aus dem Grund das ich dann rechtzeitig eingreifen kann. Ein AC nutzt nur natürlich nichts wenn du keinen Erste Hilfe Kurs hast.
Mach dir keine Vorwürfe wegen dem stillen bei meinem großen Sohn konnte ich auch nicht stillen.Halte dich an die Empfehlungen und denk nochmal über einen AC nach. Und wichtig, mach einen Kurs. Mit diesen Dingen machst du alles menschenmögliche. Alles andere kannst du nicht beeinflussen. Es wird sonst immer weiter gehen, wenn es nicht die Angst wegen SIDS ist dann wegen etwas anderem. Das überträgt sich auf dein Kind und vor allem du vergeudest wundervolle Zeit die du mit deinem Kind genießen kannst. Mal als beispiel, in meinen ganzenm Kursen bisher war nur ein Paar das ein Kind verloren hatte und nicht an SIDS. Obwohl es natürlich immer wieder vorkommt trifft es nicht jeden. Verstehst du was ich meine? Du gehst kaputt an deiner Angst, bei dir ist sie einfach übermächtig und das ist nicht gesund. Entschuldige wenn ich vielleicht etwas hart geschrieben habe aber du musst wirklich was tun. Hol dir Hilfe wenn es nicht anders geht. Das Leben ist zu kostbar um es mit Angst kaputt zu machen. Wir alle hier kämpfen mit ähnlichen Ängsten aber wenn sie so übermächtig sind muss man etwas dagegen tun.
Vertrau doch ein wenig auf das was du tust und freu dich dein Baby geniessen zu können
Alles Liebe
Corina+Dahlia tief im Herzen und Eric+Nicki fest an der Hand

Dr. Hannes Kapuste

Homepage E-Mail

München,
26.03.2007,
01:21 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» Hallo zusammen,
»
» Wie kann ich wieder einigermaßen entspannt die Babyzeit genießen und meine
» Angst in den Griff bekommen?
»
» Danke
» Simone

Hallo Simone,
wenn keine giftigen Gase aus der Matratze bis zu Ihrem Kind vordringen können, kann es auch nicht unerwartet, also offensichtlich gesund, an einem plötzlichen Kindstod sterben.
Die Gummiunterlagen, die in die Betten von inkontinenten alten Leuten und in der Zeit vor den Pampers auch in Kinderbetten gelegt wurden, schirmen die Kinder vor giftigen Gasen ab, wenn sie das Bett oben ganz abdecken. Das gleiche tut eine Folie von 0,12 mm starkem Ethylen, die man in Rollen zu 50 m bekommt, leider (noch) nicht im Einzelhandel. Aus Neuseeland gibt es die BabeSafe-Hüllen und sehr bald auch in der Schweiz hergestellte sichere Hüllen für Kindermatratzen.
Wenn Ihr Kind nicht auf einer Matratze liegt - von der Sie nicht genau wissen, ob sie frei von Phophor-, Antimon- und/oder Arsen-Verbindungen ist (was bisher leider für so gut wie alle in Deutschland erhältliche Matratzen gilt, weil sich bisher kein Hersteller dazu eindeutig äußert) - sondern Sie es auf eine Lage von Baumwoll-Tüchern legen, die Sie regelmäßig bei 60 Grad waschen, kann es auch nicht am plötzlichen Kindstod sterben (weil der Pilz, der die giftigen Gase generiert, die 60 Grad nicht überlebt).
Wenn Sie die Texte, die es über giftige Gase als (die einzige erwiesene) Ursache des plötzlichen Kindstod's gibt, lesen (können, denn viele sind englisch) [www.ideen-rund-ums-kind.de oder www.kloesterl-infoportal.de (Suche: "SIDS")] können Sie sich sicher so weit überzeugen, dass Sie ruhig schlafen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Hannes Kapuste

Alex

E-Mail

26.03.2007,
13:50 Uhr

@ Dr. Hannes Kapuste
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Hallo Herr Dr. Hannes Kapuste.

» wenn keine giftigen Gase aus der Matratze bis zu Ihrem Kind vordringen
» können, kann es auch nicht unerwartet, also offensichtlich gesund, an einem
» plötzlichen Kindstod sterben.

Ganz ehrlich. Ihre Ausführung hört sich in meinen Ohren so an, als ob ich mein Kind NUR falsch gebettet hätte. Ich kann gar nicht fassen, dass Sie ein solch wichtiges Thema als Arzt so einseitig beantworten.
Ich dachte herausgelesen zu haben - sowohl aus den englisch/amerikanischen Seiten als auch aus den deutschen Seiten - dass der plötzliche Kindstod zwar durch bestimmte Präventionsmaßnahmen (hören Sie hier auch einen Plural?) weniger häufig auftritt, ABER es ist doch nicht gesagt und ausschließlich BEWIESEN, dass allein die Matratzen dafür verantwortlich sind ODER das Rauchen ODER das Überheizen des Zimmers ODER ODER ODER...

Nein, und letztenendes wissen Sie auch nicht, OB eine genetische Affinität besteht, AUFGRUND welcher bei Nichteinhaltung der Präventionsmaßnahmen die Gefahr für ein solches Kind steigt.

» Die Gummiunterlagen, die in die Betten von inkontinenten alten Leuten und
» in der Zeit vor den Pampers auch in Kinderbetten gelegt wurden, schirmen
» die Kinder vor giftigen Gasen ab, wenn sie das Bett oben ganz abdecken. Das
» gleiche tut eine Folie von 0,12 mm starkem Ethylen, die man in Rollen zu 50
» m bekommt, leider (noch) nicht im Einzelhandel. Aus Neuseeland gibt es die
» BabeSafe-Hüllen und sehr bald auch in der Schweiz hergestellte sichere
» Hüllen für Kindermatratzen.
» Wenn Ihr Kind nicht auf einer Matratze liegt - von der Sie nicht genau
» wissen, ob sie frei von Phophor-, Antimon- und/oder Arsen-Verbindungen ist
» (was bisher leider für so gut wie alle in Deutschland erhältliche Matratzen
» gilt, weil sich bisher kein Hersteller dazu eindeutig äußert) - sondern Sie
» es auf eine Lage von Baumwoll-Tüchern legen, die Sie regelmäßig bei 60 Grad
» waschen, kann es auch nicht am plötzlichen Kindstod sterben (weil der Pilz,
» der die giftigen Gase generiert, die 60 Grad nicht überlebt).

Für diese Information bin ich Ihnen sehr dankbar. Ich werde das Bett, in dem meine Tochter starb, übermorgen mit den anderen Sachen auf den Sperrmüll schmeissen. Und werde dank Ihrer Information hier gezielter genau diesem Aspekt intensiver als bisher nachgehen.


» Wenn Sie die Texte, die es über giftige Gase als (die einzige erwiesene)
» Ursache des plötzlichen Kindstod's gibt, lesen (können, denn viele sind
» englisch) [www.ideen-rund-ums-kind.de oder www.kloesterl-infoportal.de
» (Suche: "SIDS")] können Sie sich sicher so weit überzeugen, dass Sie ruhig
» schlafen können.

Glücklicherweise habe ich keine Schwierigkeiten, die englischsprachigen Seiten zu verstehen. Mein Mann ist "native english speaker". Doch WENN die Schlafumgebung Ihrer Meinung nach DER Grund schlechthin ist, wozu dann die Studie vom Robert-Koch-Institut? Sollten wir uns vielleicht lieber an Sie wenden? Heisst das, was Sie hier sagen etwa, dass diese Studie Ihrer Meinung nach sinnlos ist? Ich hoffe sehr, dass Sie sich einfach nur unglücklich ausgedrückt haben, Herr Dr. Kapuste.

Mmmh. Ich muss sagen, dass ich die Schlafumgebung bis heute zwar ernst genommen, aber nie als SO wichtig erachtet habe. Das hat sich dank Ihnen geändert. DAFÜR möchte ich mich aufrichtig bedanken. Mir ist zum Beispiel nie so sehr klar gewesen, dass die Schlafumgebung als einziger BEWIESENER Grund für SID gilt. Das schliesst andere Gründe doch nicht aus, oder?

An alle, die vor Angst nicht schlafen können, Ihr Leben kaum noch geniessen, die zum seelischen Wrack zerfallen, ich bitte Euch, die Beiträge von Corina nochmal zu lesen. Ich finde sie grandios. Klar, die Angst wird damit nicht einfach "weggepustet". Aber sind wir hier nicht u.a. AUCH füreinander da, um uns gegenseitig wieder "auf den Teppich zu holen"?
Es ist einfach eine verdammt harte Zeit für alle, die ein Kind verloren haben, eventuell um das zweite bangen. Aber sehr schlimm fände ich für uns alle, wenn wir die eigene Seele und die unserer Kinder "aufessen", weil wir selbst nach Beendigung des 2. Lebensjahres nur noch aus Angst bestehen. Wir wollen unsere Kinder doch stark machen. Das birgt immer ein Risiko.
Und bitte glaubt mir, in den letzten Wochen kriecht mit der Kummer derartig in den Nacken und ins Herz, dass mir ganz schlecht wird. Mit allen Begleiterscheinungen, die Ihr wahrscheinlich auch kennt.
Ich ziehe Kraft aus Euren Beiträgen.
Aus Eurer Wärme, Eurer Stärke, Eurer Weichheit.

In Gedanken bei Euch.

Alex

Alex

E-Mail

26.03.2007,
15:02 Uhr

@ Alex
 

Kann man Matratzen etwa untersuchen lassen???

Hallo Herr Dr. Kapuste,

bin jetzt doch noch mal über einen Gedanken "gestolpert"...
Bevor ich die Matratze, auf der Runa gestorben ist, auf den Sperrmüll schmeisse (der Termin ist übermorgen) ... vielleicht sollte ich die ja gar nicht wegwerfen.
Kann ich die etwa untersuchen lassen?
Und wenn ja, wie?

Oder WIE sind die Forscher auf den Beweis gestoßen, dass Matratzen EIN bewiesener Grund für SID ist?

Dann müßte ja, nach Adam Riese, diese Matratze untersucht werden....

Liebe Grüsse,

Alex (mit rauchendem Kopf)

Dr. Hannes Kapuste

Homepage E-Mail

München,
27.03.2007,
05:16 Uhr

@ Alex
 

Kann man Matratzen etwa untersuchen lassen???

» Hallo Herr Dr. Kapuste,
»
» bin jetzt doch noch mal über einen Gedanken "gestolpert"...
» Bevor ich die Matratze, auf der Runa gestorben ist, auf den Sperrmüll
» schmeisse (der Termin ist übermorgen) ... vielleicht sollte ich die ja gar
» nicht wegwerfen.
» Kann ich die etwa untersuchen lassen?
» Und wenn ja, wie?

Hallo Alex,

ja, das habe ich - bevor ich jetzt diese Frage finde - schon vorgeschlagen. Ich habe auch schon nachgefragt, welche Labors dafür in Frage kämen. Die Antwort war die folgende:

"eventuell kann Ihnen eines der folgenden Institute weiterhelfen:
http://www.tuev-nord.de/index.asp
http://www.tuev-sued.de/
http://www.tuv.com/global/en/index.html
http://www.tuev.at/start/;jsessionid= c2f2298230d5223b4f82a6c541bebcdfceb240ca0a20 .e34PaN4TchuTay0Mah8LaNaPa38Le6fznA5Pp7ftolbGmkTy?currPath= %2FWebseiten%2FTUV+Austria+Holding
www.empa.ch

Freundliche Grüsse.

Herbert Zeiter
Labor
Folag AG
"


» Oder WIE sind die Forscher auf den Beweis gestoßen, dass Matratzen EIN
» bewiesener Grund für SID ist?

Der eine der beiden Forscher, TJ Sprott, hat sich das 1986 aufgrund eines Vergleichs der Erfahrungen in Neuseeland und Canada als Chemiker nur überlegt:
http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ literatur/kloesterl/02-Sprott.CotDeathTheory-1986.pdf.

Der andere, Barry A Richardson, beschreibt im (von mir übersetzten)Vorwort zu seiner Eingabe an die von der Britischen Regierung berufene Expertengruppe http://www.ploetzlicher-kindstod.org/literatur/ kloesterl/12-BAR.Report-D-E-1994.pdf, wie er durch Zufall auf die Erklärung des plötzlichen Kindstodes gestoßen ist.

Nachdem er bis 1990 in allen fünfzig an einem solchen Todesfall beteiligten Matratzen - bis 1994 dann in mehr als 100 - den Pilz Scopulariopsis brevicaulis gefunden UND auch in allen bei Inkubation die Generation giftiger Gase nachgewiesen hatte, gab es keinen vernüfntigen Zweifel mehr, dass dies die Ursache des plötzlichen Kindstodes war.

Die zig-zig-tausend Fälle von Kindern auf BabeSafe-Hüllen in Neuseeland, von denen kein eiziges am plötzlichen Kindstod gestorben ist, haben das dann auch epidemiologisch mit überwältigender Sicherheit bestätigt.

» Dann müßte ja, nach Adam Riese, diese Matratze untersucht werden....

ja, natürlich, das wäre jedenfalls als handgreiflicher Beweis für diejenigen, die Richardson und Sprott nicht glauben wollen, vernünftig.

» Liebe Grüsse,
»
» Alex (mit rauchendem Kopf)

Auch liebe Grüße,

Hannes Kapuste

volker(R)

E-Mail

28.03.2007,
13:45 Uhr

@ Alex
 

Kann man Matratzen etwa untersuchen lassen???

Hallo Alex,
wenn es Dir tatsächlich gelingen sollte, belastbare Untersuchungsergebnisse zu erhalten, gib mir bitte kurz Bescheid. Auch unsere (Marken!)-Matratze ist noch vorhanden. Allerdings muss ich zugeben, dass ich der ganzen Matratzen-Diskussion kritisch gegenüberstehe, da
- eine Vergiftung , gleich welcher Art, aus der Matratze meiner Ansicht nach schleichend erfolgen und in irgendeiner Form erkennbar sein müsste. Unsere Kim war bis zum Unglückstag jeden Morgen putzmunter!
- Selbst wenn man Pilze oder Belastungen entdeckt, wer gibt uns die Gewissheit, dass diese die alleinige oder die Haupt-Ursache waren?
- Es müssen verschiedene andere Faktoren - die vielleicht viel schwerwiegender und damit entscheidender sind - vorliegen, sonst müsste jede betroffene Matratze zum Tod führen.

Auch ich finde jeden Forschungs-Ansatz gut, den die Wissenschaft verfolgt (z.B. Robert-Koch Studie). Allerdings beinhaltet die Aussage "legt Eure Kinder auf die richtige Matratze und alles ist gut" eine gefährliche Scheinsicherheit, die bisher nicht nachgewiesen ist und die ich für unverantwortlich halte.

Vielleicht müssen wir - was ich nicht hoffe - auch lernen, dass die Wissenshcfat an Ihre Grenzen stößt und es es sich um ein Phänomen handelt, das man zwar durch Prävention eindämmen aber nicht gänzlich ausschalten kann.

Volker

Angela

Homepage E-Mail

28.03.2007,
19:08 Uhr

@ volker
 

Kann man Matratzen etwa untersuchen lassen???

Hallo Volker,

ich versuche gerade, ein Labor zu finden, das diese Nachweise erbringen kann. Wird aber noch ein bisserl dauern, ich bitte um Geduld. Ich bleibe dran, kann aber nicht versprechen, dass meine Suche letztendlich dann auch erfolgreich sein wird. Aber ich probier's, ok?

Bis dahin können Sie hier: http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ literatur/kloesterl/07-BAR.EnvMed-1991.pdf und hier: http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ literatur/kloesterl/12-BAR.Report-D-E-1994.pdf nachlesen, wie Richardson seine Tests an Matratzen von SIDS-Opfern durchgeführt hat. Die Artikel sind leider auf englisch, im zweiten Artikel wurden aber auch schon viele Absätze ins Deutsche übersetzt. Auch das hier könnte interessant sein: http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ literatur/kloesterl/10-BAR.JFSS-1994.pdf, die Zusammenfassung wurde ins Deutsche übersetzt, der Rest ist leider wieder Englisch.

» - eine Vergiftung , gleich welcher Art, aus der Matratze meiner Ansicht
» nach schleichend erfolgen und in irgendeiner Form erkennbar sein müsste.
» Unsere Kim war bis zum Unglückstag jeden Morgen putzmunter!

Es passiert durch Gas. Die Gase lähmen ab einer bestimmten Konzentration einfach das Herz und das Kind stirbt (Nervengas). Es ist einfach nur die Frage, wann die für dieses Baby tödliche Konzentration erreicht wird. Die Gase sind schwerer als Luft und sammeln sich daher bevorzugt direkt auf der Matratze. Daher kann allein die Nasenposition des Babys entscheidend über Leben und Tod sein. Es werden auch umso mehr Gase gebildet, je wärmer die Matratze ist.

Lies auch das hier: http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ literatur/kloesterl/19-Taylor.Lancet-1996.pdf
Die Leber von verstorbenen Babys wurde auf Antimon getestet. Die Gruppe, die an SIDS verstarb, hatte hohe Antimon-Werte in der Leber, die andere Gruppe nicht. Auch Haare wurden getestet. Mütter wiesen hier deutlich geringe Werte auf als die zugehörigen Babys und Kleinkinder. Woher kommen die erhöhten Antimon-Werte?

» - Selbst wenn man Pilze oder Belastungen entdeckt, wer gibt uns die
» Gewissheit, dass diese die alleinige oder die Haupt-Ursache waren?

Die Gewissheit kann Ihnen heutzutage wohl keiner geben.

» - Es müssen verschiedene andere Faktoren - die vielleicht viel
» schwerwiegender und damit entscheidender sind - vorliegen, sonst müsste
» jede betroffene Matratze zum Tod führen.

Es gibt zahlreiche Fälle, wo Babys sterben,
- nachdem sie das erste Mal auf dem Bauch geschlafen haben (Nase erstmals direkt in den Gasen)
- nachdem sie das erste Mal in einem anderen Bett geschlafen haben (Wechsel auf hoch belastete Matratze)
- nachdem sie das erste Mal richtig Fieber hatten (mehr Wärme = mehr Gase)

Manche Matratzen sind mehr betroffen, andere weniger. Manche Babys sind empfindlicher, andere weniger... Es ist eine Art von Russisch Roulette.

» Auch ich finde jeden Forschungs-Ansatz gut, den die Wissenschaft verfolgt
» (z.B. Robert-Koch Studie). Allerdings beinhaltet die Aussage "legt Eure
» Kinder auf die richtige Matratze und alles ist gut" eine gefährliche
» Scheinsicherheit, die bisher nicht nachgewiesen ist und die ich für
» unverantwortlich halte.

Ich würde das so auch nie formulieren. Aber ich finde, die Matratze ist etwas, was man *zusätzlich* zu den anderen Informationen beachten sollte. Also eine Umgebung schaffen, in der die Gase nicht entstehen *können* und dann *zusätzlich* die anderen Risikofaktoren vermeiden. Das ist für mich der sicherste Ansatz.

» Vielleicht müssen wir - was ich nicht hoffe - auch lernen, dass die
» Wissenshcfat an Ihre Grenzen stößt und es es sich um ein Phänomen handelt,
» das man zwar durch Prävention eindämmen aber nicht gänzlich ausschalten
» kann.

- Warum kommt der plötzliche Kindstod z.B. in Japan (aber auch in anderen Gebieten auf der Erde) so selten vor?
- Warum kommt der plötzliche Kindstod in sozial schwachen Familien viel häufiger vor?
- Warum sind jüngere Geschwisterkinder deutlich stärker gefährdet als ältere Geschwisterkinder, besonders noch bei kurzer Geburtenfolge?
- Warum kommt der plötzliche Kindstod im ersten Lebensmonat fast nicht vor?

Das sind alles Fragen, auf die man aus medizinischem Gesichtspunkt keine Antworten finden kann. Auf http://sids-plausibel.ideen-rund-ums-kind.de/ und den zugehörigen Seiten finden Sie die Antworten in Bezug auf die Theorie der giftigen Gase.

Viele Grüße,

Angela Wrobel

Dr. Hannes Kapuste

Homepage E-Mail

München,
26.03.2007,
16:06 Uhr

@ Alex
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» Hallo Herr Dr. Hannes Kapuste.
» Ganz ehrlich. Ihre Ausführung hört sich in meinen Ohren so an, als ob ich
» mein Kind NUR falsch gebettet hätte. Ich kann gar nicht fassen, dass Sie
» ein solch wichtiges Thema als Arzt so einseitig beantworten.

Wenn Sie mich hier als Arzt ansprechen, vergessen Sie bitte nicht, dass 1. medizinische Wissenschaft mit all ihren Spezialgebieten und der zunehmenden Entwicklung von Spezialisten für das SIDS-Problem von etwa 1953 bis 1989 versucht hat, die Ursache und darauf aufbauend eine sichere Prävention des plötzlichen Kindstodes zu finden. Die Vergeblichkeit dieser Suche hat dazu geführt, dass das "Sudden Infant Death Syndrome" (SIDS) als einzige nicht geklärte Todesursache in das internationale Verzeichnis der Krankheiten aufgenommen wurde UND, dass die etablierte Medizin bis heute nur SIDS-Risikofaktoren kennt, diese ausdrücklich nicht als SIDS-Ursache sieht, aber denoch von einem "multikausalen, bzw. multifaktoriellen" Geschehen spricht, und 2. Ärzte an dem tragischen Geschehen fast niemals beteiligt sind, weil die Kinder ja gesund und unerwartet sterben und dieser Tod keine eindeutigen Zeichen für den Pathologen bei der Sektion hinterläßt.
Diese Umstände brachten ja die beiden Chemiker Sprott und Richardson darauf, dass diese Todesfälle gar keine "medizinische" (Medizinern bekannte) Ursache haben können, sondern nur Gift aus der Umgebung des Kindes. Der Zufall wollte es dann, dass ein Spezialist für Verrottung von Materialien in der Umwelt durch den Pilz, der solche Gifte generieren kann, nämlich Richardson, durch einen Brückenbauer, der auch Zelte verlieh, auf den Gedanken gebracht wurde, die Matratzen zu untersuchen, auf denen Kinder unerwartet und ungeklärt gestorben sind.

» Ich dachte herausgelesen zu haben - sowohl aus den englisch/amerikanischen
» Seiten als auch aus den deutschen Seiten - dass der plötzliche Kindstod
» zwar durch bestimmte Präventionsmaßnahmen (hören Sie hier auch einen
» Plural?) weniger häufig auftritt, ABER es ist doch nicht gesagt und
» ausschließlich BEWIESEN, dass allein die Matratzen dafür verantwortlich
» sind ODER das Rauchen ODER das Überheizen des Zimmers ODER ODER ODER...

Hier nimmt das Problem der Mediziner seinen Fortgang, indem das Problem als Syndrom (Gruppe von Krankheitszeichen) definiert bleibt, wo es nur ein Krankheitszeichen, nämlich den Herzstillstand, gibt, dessen einzige Ursache, nämlich die von dem Fungus aus der Matratze generierten, von BA Richardson IN ALLEN BETEILIGTEN MATRATZEN nachgewiesenen Gifte, von unfähigen oder unwilligen Medizinern nicht nachgewiesen und deshalb als "widerlegt" bezeichnet wurde, das Britische Department of Health Richardson's Widerlegung dieser "Beweise" unterschlagen hat und somit die ganze Reihe von Risikofaktoren, die das Ausmaß der auf das Kind einwirkenden Gifte und damit auch den Eintritt des Herzstillstands bestimmen wider die Logik weiterhin als multifaktorielle SIDS-Ursache definiert bleiben.

Mit der Unterschlagung, bzw. der nicht aufgegriffenen Diskussion der Beweise von Richardson und Sprott beginnt der schuldhafte Bereich dieses Problems in der Medizin.

» Nein, und letztenendes wissen Sie auch nicht, OB eine genetische Affinität
» besteht, AUFGRUND welcher bei Nichteinhaltung der Präventionsmaßnahmen die
» Gefahr für ein solches Kind steigt.

Das wissen wir schon, wie z.B. das "long Q-T-Syndrom. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass auch die genetisch disponierten Kinder NICHT am plötzlichen Kindstod sterben KÖNNEN, wenn giftige Gase ausgeschlossen oder durch eine Folie sicher vom Kind ferngehalten werden.

» Für diese Information bin ich Ihnen sehr dankbar. Ich werde das Bett, in
» dem meine Tochter starb, übermorgen mit den anderen Sachen auf den
» Sperrmüll schmeissen.

Es wäre viel besser, wenn Sie die Matratze aufbewahren (welcher Hersteller und welche Marke?) und wir jemanden finden, der nachweist, dass darin nicht nur der Fungus Scopulariopsis brevicaulis sondern auch P-, Sb und/oder As-Verbindungen sind.

» Schlafumgebung Ihrer Meinung nach DER Grund schlechthin ist, wozu dann die
» Studie vom Robert-Koch-Institut? ... Ich hoffe sehr, dass Sie sich einfach nur » unglücklich ausgedrückt haben, Herr Dr. Kapuste.

Noch deutlicher ausgedrückt: Nachdem der plötzliche Kindstod nur da vorkommt, wo diese giftigen Gase das Kind erreichen, ist das Problem medizinisch und praktisch gelöst und die medizinische Wissenschaft kann sich anderen Problemen zuwenden. Kurzum, die Angst ist mit den giftigen Gasen zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen,

Hannes Kapuste

Gerd Richter

59069 Hamm,
26.03.2007,
21:02 Uhr

@ Dr. Hannes Kapuste
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» » Hallo Herr Dr. Hannes Kapuste.
» » Ganz ehrlich. Ihre Ausführung hört sich in meinen Ohren so an, als ob
» ich
» » mein Kind NUR falsch gebettet hätte. Ich kann gar nicht fassen, dass
» Sie
» » ein solch wichtiges Thema als Arzt so einseitig beantworten.
»
» Wenn Sie mich hier als Arzt ansprechen, vergessen Sie bitte nicht, dass 1.
» medizinische Wissenschaft mit all ihren Spezialgebieten und der zunehmenden
» Entwicklung von Spezialisten für das SIDS-Problem von etwa 1953 bis 1989
» versucht hat, die Ursache und darauf aufbauend eine sichere Prävention des
» plötzlichen Kindstodes zu finden. Die Vergeblichkeit dieser Suche hat dazu
» geführt, dass das "Sudden Infant Death Syndrome" (SIDS) als einzige nicht
» geklärte Todesursache in das internationale Verzeichnis der Krankheiten
» aufgenommen wurde UND, dass die etablierte Medizin bis heute nur
» SIDS-Risikofaktoren kennt, diese ausdrücklich nicht als SIDS-Ursache sieht,
» aber denoch von einem "multikausalen, bzw. multifaktoriellen" Geschehen
» spricht, und 2. Ärzte an dem tragischen Geschehen fast niemals beteiligt
» sind, weil die Kinder ja gesund und unerwartet sterben und dieser Tod keine
» eindeutigen Zeichen für den Pathologen bei der Sektion hinterläßt.
» Diese Umstände brachten ja die beiden Chemiker Sprott und Richardson
» darauf, dass diese Todesfälle gar keine "medizinische" (Medizinern
» bekannte) Ursache haben können, sondern nur Gift aus der Umgebung des
» Kindes. Der Zufall wollte es dann, dass ein Spezialist für Verrottung von
» Materialien in der Umwelt durch den Pilz, der solche Gifte generieren kann,
» nämlich Richardson, durch einen Brückenbauer, der auch Zelte verlieh, auf
» den Gedanken gebracht wurde, die Matratzen zu untersuchen, auf denen Kinder
» unerwartet und ungeklärt gestorben sind.
»
» » Ich dachte herausgelesen zu haben - sowohl aus den
» englisch/amerikanischen
» » Seiten als auch aus den deutschen Seiten - dass der plötzliche Kindstod
» » zwar durch bestimmte Präventionsmaßnahmen (hören Sie hier auch einen
» » Plural?) weniger häufig auftritt, ABER es ist doch nicht gesagt und
» » ausschließlich BEWIESEN, dass allein die Matratzen dafür verantwortlich
» » sind ODER das Rauchen ODER das Überheizen des Zimmers ODER ODER ODER...
»
» Hier nimmt das Problem der Mediziner seinen Fortgang, indem das Problem als
» Syndrom (Gruppe von Krankheitszeichen) definiert bleibt, wo es nur ein
» Krankheitszeichen, nämlich den Herzstillstand, gibt, dessen einzige
» Ursache, nämlich die von dem Fungus aus der Matratze generierten, von BA
» Richardson IN ALLEN BETEILIGTEN MATRATZEN nachgewiesenen Gifte, von
» unfähigen oder unwilligen Medizinern nicht nachgewiesen und deshalb als
» "widerlegt" bezeichnet wurde, das Britische Department of Health
» Richardson's Widerlegung dieser "Beweise" unterschlagen hat und somit die
» ganze Reihe von Risikofaktoren, die das Ausmaß der auf das Kind
» einwirkenden Gifte und damit auch den Eintritt des Herzstillstands
» bestimmen wider die Logik weiterhin als multifaktorielle SIDS-Ursache
» definiert bleiben.
»
» Mit der Unterschlagung, bzw. der nicht aufgegriffenen Diskussion der
» Beweise von Richardson und Sprott beginnt der schuldhafte Bereich dieses
» Problems in der Medizin.
»
» » Nein, und letztenendes wissen Sie auch nicht, OB eine genetische
» Affinität
» » besteht, AUFGRUND welcher bei Nichteinhaltung der Präventionsmaßnahmen
» die
» » Gefahr für ein solches Kind steigt.
»
» Das wissen wir schon, wie z.B. das "long Q-T-Syndrom. Das ändert aber
» nichts an der Tatsache, dass auch die genetisch disponierten Kinder NICHT
» am plötzlichen Kindstod sterben KÖNNEN, wenn giftige Gase ausgeschlossen
» oder durch eine Folie sicher vom Kind ferngehalten werden.
»
» » Für diese Information bin ich Ihnen sehr dankbar. Ich werde das Bett,
» in
» » dem meine Tochter starb, übermorgen mit den anderen Sachen auf den
» » Sperrmüll schmeissen.
»
» Es wäre viel besser, wenn Sie die Matratze aufbewahren (welcher Hersteller
» und welche Marke?) und wir jemanden finden, der nachweist, dass darin nicht
» nur der Fungus Scopulariopsis brevicaulis sondern auch P-, Sb
» und/oder As-Verbindungen sind.
»
» » Schlafumgebung Ihrer Meinung nach DER Grund schlechthin ist, wozu dann
» die
» » Studie vom Robert-Koch-Institut? ... Ich hoffe sehr, dass Sie sich
» einfach nur » unglücklich ausgedrückt haben, Herr Dr. Kapuste.
»
» Noch deutlicher ausgedrückt: Nachdem der plötzliche Kindstod nur da
» vorkommt, wo diese giftigen Gase das Kind erreichen, ist das Problem
» medizinisch und praktisch gelöst

Wissenschaftler der ganzen Welt finden nicht d e n Grund für den Plötzlichen Säuglingstod, und es gibt ihn auch nicht!! Man kennt inzwischen viele Risikofaktoren, u.a. auch Ausdünstungen von Flammschutzmitteln, jedoch nicht als die allein verantwortliche Ursache für SIDS.

Gruß

Gerd Richter

und die medizinische Wissenschaft kann
» sich anderen Problemen zuwenden. Kurzum, die Angst ist mit den giftigen
» Gasen zu Ende.
»
» Mit freundlichen Grüßen,
»
» Hannes Kapuste

Dr. Hannes Kapuste

Homepage E-Mail

München,
27.03.2007,
04:29 Uhr

@ Gerd Richter
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» » » Hallo Herr Dr. Hannes Kapuste.

» Wissenschaftler der ganzen Welt finden nicht d e n Grund für den
» Plötzlichen Säuglingstod, und es gibt ihn auch nicht!! Man kennt inzwischen
» viele Risikofaktoren, u.a. auch Ausdünstungen von Flammschutzmitteln,
» jedoch nicht als die allein verantwortliche Ursache für SIDS.
»
» Gruß
»
» Gerd Richter

Hallo Gerd Richter,

Es ist ja überhaupt nicht zu bestreiten, dass "Wissenschaftler der ganzen Welt ... d e n Grund für den ... Plötzlichen Säuglingstod" nicht finden. Sie könntenn sogar sagen, dass es nahezu die gesamte medizinisch-wissenschaftliche Welt und die gesamte etablierte SIDS-Elite sind, die das nicht finden.

Das ändert überraschenderweise aber nichts and der Tatsache, dass die beiden Chemiker Richardson und Sprott nun wirklich nachgewiesen haben, dass es 1. nur die eine Ursache für den plötzlichen Kindstod - nämlich giftige Gase - gibt, dass 2. die Definition "Sudden Infant Death Syndrome" falsch und irreführend ist (das schreibt inzwischen auch Beckwith, der Pathologe, der diese Definition seinerzeit eingeführt hat), dass 3. kein einziges Kind am plötzlichen Kindstod stirbt, das zuverlässig vor genau den P-, Sb- und/oder As-haltigen giftigen Gasen - und nicht etwa Kohlendioxid - geschützt wird und dass 4. die gefundenen Risikofaktoren nur insofern mit dieser einen Ursache zu tun haben, als sie als "contributory factors" dabei eine Role spielen, aber bedeutungslos werden, sobald diese giftigen Gase nicht entstehen oder das Kind nicht erreichen können.

Wenn Sie die Arbeiten, die ich inzwischen ins Internet gestellt habe, bei www.kloesterl-infoportal.de Registrierung und Suche "SIDS" oder bei www.ideen-rund-ums-kind.de und dort unter Informationen - Plötzlicher Kindstod / SIDS durchlesen, werden Sie keine Probleme mehr haben, das genau zu verstehen und dann auch so zu sehen.

Natürlich können Sie das vermeiden, wenn Sie sich auf die quasi-demokratische Ebene zurückziehen und mich - wer bin ich schon - mit dem was ich hier schreibe dem Konsens der etablierten SIDS-Forscher gegenüberstellen. Das könnten Sie dann aber nicht wissenschaftlich begründen.

Es geht hier nicht einmal mehr um unterschiedliche wissenschaftliche Positionen, von denen Sie dann eine wählen könnten/müßten. Denn was in den Publikationen über SIDS zutage tritt, ist ja nicht die Diskussion zweier wissenschaftlicher Auffassungen, die sich gegenüberstehen, sondern die Unterdrückung der Publikationen über giftige Gase als Ursache von SIDS und ihrer Diksussion durch ein medizinisches Establishment, das in dieser Sache den Verlust von Ansehen und Forschungsmitteln zu befürchten hat. Solche Perioden der Unterdrückung der Wahrheit durch etablierte Wissenschaftler über lange Zeit hat es - wie Thomas S Kuhn, der Historiker an der Harvard University, in seinem Buch "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" dargestellt hat - immer wieder gegeben. Und wenn Sie die Arbeiten über "Sudden Infant Death" in der medizinischen Nationalbibliothek unter http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?DB=pubmed aufrufen können Sie ermessen, wie viele Wissenschaftler seit 1990 ihre Forschungsmittel der Tatsache verdanken, dass - ich wiederhole das gerne - die eine Ursache von SIDS seit 17 Jahren bestritten wird.

Das Furchtbare daran ist, dass diese kaum glaubliche Tatsache auf der ganzen Welt inzwischen schon weit mehr als hundertausend gesunde Babys das Leben und enbesoviele Eltern ihr Lebensglück gekostet hat. Und auf einer ganz anderen Ebene furchtbar ist darüber hinaus, dass es aus diesem Grund auch möglich war und weiterhin ist - Lesen Sie die in PubMed die Abstracts zu "Sudden Infant Death Steinschneider" und PMID: 16731989 - dass ermordete Babys als "SIDS" registriert werden, weil diese beiden Möglichkeiten pathologisch-anatomisch nicht eindeutig genug unterscheidbar sind. Auf einer PE-umhüllten Matratze wäre das dann aber klar.

Wenn Ihnen das Thema, lieber Gerd Richter, also wirklich wichtig ist, prüfen Sie das alles nach, argumentieren Sie, wo es Ihnen nötig scheint, aber glauben Sie mir, Sie werden nicht darum herum kommen, zu erkennen, dass Vergiftung durch extrem toxische Gase - Mord ist die Ausnahme - eben doch die eine Ursache dessen ist was zur Zeit auf der ganzen Welt als plötzlicher Kindstod diagnstiziert wird.

Es geht jetzt darum, die Öffentlichkeit und die Eltern darüber aufzuklären, dass diese Todesfälle auf einfachste Weise vollkommen sicher verhindert werden, wenn man 1. alle nicht sicheren Matratzen mit Polyethylen abdeckt und 2. dann nach und nach alle Matratzen so herstellt, dass darin keine Verbindungen von Phropshor, Antimon und/oder Arsen mehr zu finden sind.

Mit freundlichen Grüßen,
Hannes Kapuste

Sophia

E-Mail

28.03.2007,
20:47 Uhr

@ Dr. Hannes Kapuste
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Sehr geehrter Herr Dr. Kapuste,

ich verfolge hier die Diskussionen und bin nun auch mal wieder etwas beunruhigt. Ich hatte bei meinem Matratzenhersteller nachgefragt und sie hatten mit zu der Matratze das Gütesiegel Textiles Vertauen zugesandt, welches folgende Konzentrationen aufweist:
Antimon:30
Arsen:0,2
Flammschutzmittel:keine
Dürfen die Matratzen gar nichts enthalten oder sind diese Grenzwerte in Ordnung? Oder kann ich das irgendwo nachlesen?
Es wäre ganz toll, wenn Sie mir da weiterhelfen könnten.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, Sophia Gahr

Dr. Hannes Kapuste

Homepage E-Mail

München,
30.03.2007,
05:51 Uhr

@ Sophia
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» Sehr geehrter Herr Dr. Kapuste,
»
» Ich hatte bei meinem Matratzenhersteller nachgefragt und sie
» hatten mit zu der Matratze das Gütesiegel Textiles Vertauen zugesandt,
» welches folgende Konzentrationen aufweist:
» Antimon:30
» Arsen:0,2
» Flammschutzmittel:keine

Sehr geehrte Frau Gahr,

in seinem Buch "The Cot Death Cover Up" und auf seiner Internet-Seite "www.cotlife2000.com" führt Sprott aus, dass die Werte von Antimon, Arsen und Phosphor nicht höher sein sollten als
0.001% = 10mg/kg = 10 parts per million.. Wenngleich das Zitat aus den Angaben des Gütesiegels keine Dimension angibt, liegen die gemessenen Werte wohl höher als sicher wäre.

Alex

E-Mail

29.03.2007,
18:41 Uhr

@ Dr. Hannes Kapuste
 

Man, Herr "Dr." Kapuste

Hallo, Herr Kapuste,

<Es ist ja überhaupt nicht zu bestreiten, dass "Wissenschaftler der ganzen
<Welt ... d e n Grund für den ... Plötzlichen Säuglingstod" nicht
<finden.

Es ist mir schon seit Wochen ein Anliegen, genau hier den Hebel anzusetzen. Daher meine Frage: Wäre es nicht wissenschaftlich(er) gedacht, dass ein Lebewesen ein ganz individuelles "System" ist und daher auch RELATIV individuell auf bestimmte Faktoren REAGIERT?
Und damit - wissenschaftlich gedacht - das Fazit und der Ansatz für Studien über SID sein könnte, dass es zwar Überschneidungen gibt, aber NOCH nicht die Möglichkeit, ein einheitliches "Messinstrument" für SID zu finden, da unterschiedliche Messinstrumente an unterschiedlichen Systemen ja bekanntlich auch völlig andere Ergebnisse zur Folge haben.

<Das ändert ... nichts and der Tatsache, dass die Chemiker Richardson und <Sprott nachgewiesen haben, dass es 1. nur die eine Ursache für den <plötzlichen Kindstod - nämlich giftige Gase - gibt, dass 2. die <Definition "Sudden Infant Death Syndrome" falsch und irreführend ist und <dass 3. kein einziges Kind am plötzlichen Kindstod stirbt, das zuverlässig <vor genau den P-, Sb- und/oder As-haltigen giftigen Gasen - und nicht etwa <Kohlendioxid - geschützt wird und dass 4. die gefundenen Risikofaktoren nur <insofern mit dieser einen Ursache zu tun haben, als sie als "contributory <factors" dabei eine Role spielen, aber bedeutungslos werden, sobald diese <giftigen Gase nicht entstehen oder das Kind nicht erreichen können.

Ich muss mich über Sie wundern. Auf der einen Seite stellen Sie hier Ihre MEINUNG ins Forum, dass die Matratzen ALS DIE EINE PRÄVENTIONSMASSNAHME ausreichen, um ein Folgekind NICHT STERBEN ZU LASSEN und versuchen damit, eine Mutter zu beruhigen. Auf der anderen Seite machen Sie selbst den Ansatz, hier zu erklären, dass ja die Bezeichnung SIDS überholt ist, erklären das aber noch nciht einmal ausreichend. Was ist denn ein Syndrom?

Das Syndrom (griechisch: der Weg, der Lauf) ist das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Merkmale (Symptome), zum Beispiel Krankheitssymptome, mit meist einheitlicher Ätiologie (Lehre von den Ursachen) und wenig bekannter Pathogenese (beschreibt Entstehung und Entwicklung einer Krankheit).
Haben SIE verstanden, warum wir besser nicht von einem "Syndrom" sprechen sollten?

<Wenn Sie die Arbeiten, die ich inzwischen ins Internet gestellt habe, bei
<www.kloesterl-infoportal.de Registrierung und Suche "SIDS" oder bei
<www.ideen-rund-ums-kind.de und dort unter Informationen - Plötzlicher
<<Kindstod / SIDS durchlesen, werden Sie keine Probleme mehr haben, das genau
<zu verstehen und dann auch so zu sehen.

Sehen Sie, Herr Kapuste, wenn ich "Approbation" und "Kapuste" google, dann bekomme ich jede Menge Infos über Sie. Es tut mir leid, wenn Sie auf Ihrem Weg, Gutes zu leisten in unserer Gesellschaft, soviel Gegenwehr erlebt haben und ich kann mir auch vorstellen, dass es - gerade inzwischen, in der von Ihnen damals angeregten Sache ein ganz innovativer Umgang geschaffen wurde (ist ja auch 21 Jahre her) - schwer für Sie gewesen sein mag, sich mit dem damaligen Urteil abzufinden.
Aber was ich nicht verstehe - gerade in diesem Zusammenhang - sind Ihre Formulierungen, die teilweise zu emotional sind oder Emotionen bei Betroffenen anregen, die irreführen.

<Natürlich können Sie das vermeiden, wenn Sie sich auf die
<quasi-demokratische Ebene zurückziehen und mich - wer bin ich schon - mit
<dem was ich hier schreibe dem Konsens der etablierten SIDS-Forscher
<gegenüberstellen. Das könnten Sie dann aber nicht wissenschaftlich
<begründen.

Das habe ich gerade getan. Um wissenschaftlich vorzugehen muss man weder eine Approbation besitzen meiner Meinung nach noch anerkannter Wissenschaftler sein. Wissenschaftlich arbeiten KANN JEDER, der sich an bestimmte Regeln hält. Meiner Ansicht nach braucht man dafür "lediglich" eine nachvollziehbare Methodik, Organisation und überprüfbare Messungen.
Ein Wissenschaftler (professionell oder Laie) erzählt aber keine Halbweisheiten, denn auch dies ist ein wissenschaftlicher Aspekt: die Kommunikation wird verfeinert.


<Es geht hier nicht um unterschiedliche wissenschaftliche
<Positionen, von denen Sie dann eine wählen könnten/müßten. Denn was in den
<Publikationen über SIDS zutage tritt, ist ja nicht die Diskussion zweier
<wissenschaftlicher Auffassungen, die sich gegenüberstehen, sondern die
<Unterdrückung der Publikationen über giftige Gase als Ursache von SIDS ....
<Und wenn Sie die Arbeiten über
<"Sudden Infant Death" in der medizinischen Nationalbibliothek unter
<http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?DB=pubmed aufrufen können Sie
<Tatsache verdanken, dass - ich wiederhole das gerne - die eine
<Ursache
von SIDS seit 17 Jahren bestritten wird.

Jetzt reden Sie sich um Kopf und Kragen. Einmal sagen Sie SID, dann wieder SIDS. Und ja - alles kann als Mittel zum Zweck missbraucht werden. Alles. Und natürlich geht´s meistens um Geld und/oder Macht. Aber wie Sie sehen, können andere viel schreiben und behaupten, ich halte nicht alles für Gold, was glänzt. Ich würde zum Beispiel auch ohne Ihre zahlreichen Ausführungen über Ihren Verlust den Aspekt in Betracht ziehen, dass Sie 1986 auf einem sehr guten Weg waren. Aber wissen tu ich´s nicht. Ich nehme Sie trotzdem ernst.
Aber kommen Sie mir nicht mit 1000 Andeutungen, die nicht tatsächlich zu belegen sind und schon gar nicht durch Sie selbst. Begründen Sie bitte besser.

< Lesen Sie die in PubMed die Abstracts zu "Sudden Infant Death <Steinschneider" und PMID: 16731989 - dass ermordete Babys als "SIDS" <registriert werden, weil diese beiden Möglichkeiten pathologisch-anatomisch <nicht eindeutig genug unterscheidbar sind. Auf einer PE-umhüllten Matratze <wäre das dann aber klar.

SO. Und ich habe ICH einen neuen Aspekt vorzubringen: Ein mit mir befreundeter Arzt war an einer Studie von toten, ausgesetzten Babys beteiligt und hat innerhalb dieser Studie herausgefunden, dass sehr viele dieser Kinder höchstwahrscheinlich an SID verstorben sind. Die Mütter müssen einen derartigen Schock gehabt haben als sie Ihre Kinder fanden, dass sie sich nicht anders zu helfen wussten als die Kinder auszusetzen.
Ich habe insgeheim an den Moment gedacht, in dem ich mein Kind an die Mitarbeiter des Beerdigungsinstituts übergab, denn mein Kind hatte sich binnen sehr weniger Stunden so entsetzlich verändert, was ich nur verkraften konnte, weil sie die ganze Zeit in meinem Arm lag. Hätte ich sie SO gefunden...
Was sagt das über unsere Gesellschaft aus, wenn so etwas passiert?

Herr Kapuste, ich halte das Thema "Schlafumgebung" als zu wichtig, um Spekulationen zu viel Raum zu geben. Denn wenn ich es richtig recherchiert habe, müßte ich jetzt ca. 800 € (pro Matratze) aufbringen, um die Matratze(n) untersuchen zu lassen, auf denen mein Kind geschlafen hat.
Ich sehe wenig Möglichkeiten, Ihre Aussagen insofern zu überprüfen, als dass meine Tochter genau wegen der Betten gestorben ist. Eher bin ich durch die Infos auf der Seite www.schlafumgebung.de alleine schon so sehr alamiert, dass ich es für einen wichtigen Aspekt halte, in Zukunft beim Kauf welcher Matratze oder Couch auch immer auf alle Aspekte zu achten und ggf. auch viel mehr Geld dafür ausgeben werde.

<Wenn Ihnen das Thema, lieber Gerd Richter, also wirklich wichtig ist,
<prüfen Sie das alles nach, argumentieren Sie, wo es Ihnen nötig scheint,
<aber glauben Sie mir, Sie werden nicht darum herum kommen, zu erkennen,
<dass Vergiftung durch extrem toxische Gase - Mord ist die Ausnahme - eben
<doch die eine Ursache dessen ist was zur Zeit auf der ganzen Welt<
<als plötzlicher Kindstod diagnstiziert wird.

Solange wir diese BEWEISE nicht angeführt haben, sprechen wir besser nicht von einer Diagnose im herkömmlichen Sinne. Und weder Herr Richter noch sonstwer braucht Ihnen zu "glauben". Aber lassen Sie uns diesen Aspekt weiter verfolgen. Lassen Sie uns herausbekommen, ob es nicht einen Weg gibt, zu beweisen. Haben Sie Vorschläge? Und wenn ja, sind Sie dem nachgegangen? Wer könnte sich dafür interessieren, die Untersuchung der Matratzen automatisch in ein Diagnoseverfahren zum plötzlichen Kindstod einzuführen? Und wer bezahlt das? Haben Sie sich an das Ministerium gewandt? Oder an das Robert-Koch-Institut? An wen haben Sie sich gewandt? Wir brauchen nämlich tatkräftige Unterstützung hier. Und bitte argumentieren Sie handfest. Blindgänger wären fatal.

<Es geht jetzt darum, die Öffentlichkeit und die Eltern darüber aufzuklären,
<dass diese Todesfälle auf einfachste Weise vollkommen sicher verhindert
<werden, wenn man 1. alle nicht sicheren Matratzen mit Polyethylen abdeckt
<und 2. dann nach und nach alle Matratzen so herstellt, dass darin keine
<Verbindungen von Phropshor, Antimon und/oder Arsen mehr zu finden sind.

Mensch, Herr Kapuste. Nehmen wir mal an, Sie hätten recht. Nehmen wir an, dass das wirklich ein Aspekt ist. Wie können Sie denn die anderen möglichen Aspekte ausschliessen, wenn Sie sich doch SO SEHR AUF DIE EINE SACHE VERSTEIFEN?????
Dennoch. Ich stehe in dem Punkt hinter Ihnen, als dass ich absolut DAFÜR bin, dass sämtliche Giftstoffe nichts in Matratzen, Kinderkleidung, Bettwäsche etc. zu suchen hat. Lassen Sie uns die Ärmel hochkrempeln und beginnen.


Mit freundlichen Grüßen,

Alex

Dr. Hannes Kapuste

Homepage E-Mail

München,
30.03.2007,
07:28 Uhr

@ Alex
 

Man, Herr "Dr." Kapuste

Hallo Alex,

leider verstehe ich die meisten Ihrer Sätze nicht so genau, dass ich wüßte, ob und was ich darauf antworten soll. Ich versuche es so kurz wie möglich.

Die Verwendung des Begriffs "Syndrom" in Bezug auf den plötzlichen Kindstod ist falsch, weil dazu mehrere Krankheitszeichen zu fordern sind. Hier gibt es aber nur eines, den plötzlichen Herzstillstand als Ursache des Todes.

Dass Kinder auf umhüllten Matratzen sicher sind, ist keine Meinung, sondern eine nach mehr als 100tausend so geschützten Kindern über alle vernünftigen Zweifel erhaben erwiesene Tatsache.

Dass mir die Regierung von Oberbayern die Approbation entziehen ließ, weil ich aus konkretem Anlass die für meine Patienten lebensgefährlichen Gerichtauflagen bei der Methadonverschreibung nicht (mehr) befolgt hatte, gehört nicht in diesen Zusammenhang. Ich sehe aber nicht, wo meine Formulierungen irreführend ... emotional oder was dabei Halbweisheiten und wo die 1000 Andeutungen sind.

Nach den Untersuchungen von Richardson halte ich es für sicher erwiesen, dass der plötzliche Kindstod nur auf Matratzen passiert, die die P-, Sb- und/oder AS-Verbindungen enthalten UND von dem Fungus infiziert sind. Weitere Untersuchungen müßten die "Wissenschaftler" machen, die Richardson's Untersuchungen bestreiten. Und die Behörden müßten dafür sorgen, dass aller Matratzen frei von diesen Verbindungen sind. Bis dahin müssen Eltern sicherheitshalber die Matratzen mit Polyethylen umhüllen. Viel Geld sollte man bestenfalls für Matratzen ausgeben, für die der Hersteller heute schon garantiert, dass sie frei von diesen Elementen sind.

» Haben Sie sich an das Ministerium » gewandt? Oder an das Robert-Koch-Institut? An wen haben Sie sich gewandt?

Ich habe die auf dem Gebiet arbeitenden Wissenschaftler, sogar alle Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der GEPS, alle Gesundheitsminister, die meisten Institute für Rechtsmedizin, auch das Robert-Koch- und die anderen in Frage kommenden Institute angeschrieben und die Sache auch in der Zeitschrift für Umweltmedizin und im Deutschen Ärzteblatt publiziert.

Wie können Sie denn die anderen möglichen » Aspekte ausschliessen, wenn Sie sich doch SO SEHR AUF DIE EINE SACHE » VERSTEIFEN?????

Wenn die giftigen Gase alle erwiesenen Umstände erklären und wenn von Hunderttausenden, die davor geschützt wurden, kein Kind mehr gestorben ist gibt es keine andere Ursache.

» Dennoch. Ich stehe in dem Punkt hinter Ihnen, als dass ich absolut DAFÜR
» bin, dass sämtliche Giftstoffe nichts in Matratzen, Kinderkleidung,
» Bettwäsche etc. zu suchen hat. Lassen Sie uns die Ärmel hochkrempeln und
» beginnen.

Bitte nicht zu viel oder nur allerlei, erst mal alle Matratzen sichern.

Mit freundlichen Grüßen auch

Hannes Kapuste

Angela

E-Mail

27.03.2007,
01:07 Uhr

@ Alex
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Liebe Alex,

zunächst einmal mein Beileid zum Tod Deines Kindes. Ich bin selber auch wegen der Angst auf die Suche gegangen, meine Söhne sind nämlich beides keine Rückenschläfer. Gepuckt ging es noch, aber als die Puckzeit zu Ende war, war es vorbei mit der Rückenlage - und die Ängste waren wieder da. Aber was will ich machen, wenn ich die Wahl habe zwischen einem Schreibaby (schreit vor Übermüdung, weil es auf dem Rücken nicht schlafen kann) und einem Bauchbaby...?

Ich bin dann auf das Thema giftige Gase gestoßen, und es hat mich nicht mehr losgelassen. Dr. Kapuste hat mir sehr viele Fachartikel zur Verfügung gestellt, und ich habe etwas daraus gemacht, was Du unter http://sids.ideen-rund-ums-kind.de/ nachlesen kannst. Und da englisch kein Problem für Dich ist, schau unbedingt auch in das Literaturverzeichnis http://sids-literatur.ideen-rund-ums-kind.de/ (es gibt auch einige deutsche Artikel dort, aber auch sehr viel auf englisch). Unter http://sids-plausibel.ideen-rund-ums-kind.de/ erkläre ich auf deutsch praktisch alle bekannten Risikofaktoren anhand der Theorie der giftigen Gase.

Für mich war es sehr erschreckend, wie alles zusammenpasst, wie plötzlich ein komplettes Puzzle aus diesen vielen Bruchstücken wird. Drum habe ich mir auch die Mühe gemacht, und sehr viel Zeit in die Seiten gesteckt - und natürlich meinen Bauchschläfer entsprechend geschützt. Mir hat es geholfen, ich schlafe jetzt wieder besser (er ist inzwischen 13 Monate alt).

Falls Du an der Sache dranbleibst, falls Du jemanden findest, der Meßmethoden hat, die fein genug sind, um die Matratzen entsprechend zu untersuchen, falls Du Matratzen findest, die garantiert frei von Verbindungen von Phosphor, Antimon und Arsen sind, würde ich mich freuen, von Dir zu hören, denn ich würde solche Informationen auch gerne anderen zur Verfügung stellen.

Liebe Grüße,

Angela

Alex

E-Mail

29.03.2007,
19:22 Uhr

@ Angela
 

schlafumgebung

Hallo Angela.

Vielen Dank für Dein Posting. Ich fürchte, dass das Thema "Schlafumgebung" recht kompliziert ist. Habe einige Recherchen angestellt und mit dem ein oder anderen Experten telefoniert.

Naja. Unterm Strich gibt es extrem viele Behauptungen, die meiner Ansicht nach zu voreilig veröffentlicht werden. Allerdings glaube ich durchaus, dass es ein würdiger Punkt ist, den man sich näher anschauen sollte.

Das größte Problem sehe ich nur darin, zwischen den begründeten Hinweisen, nach denen man Vorsichtsmassnahmen einhalten sollte und den Menschen, die mit Behauptungen einfach mal grade im Vordergrund stehen wollen zu unterscheiden.

Das, was ich Herrn Kapuste zum Beispiel vorhalte, ist vor allem, dass er sich sehr auf NUR dieses Thema versteift, die anderen Aspekte komplett ausblendet, sich auch widerspricht und dadurch bei mir in einen gewisses Licht rückt...
Das macht mich misstrauisch.

Muss auch mal grade wieder Boden unter den Füßen bekommen, mich hat das Thema auch bewegt. Und ich frage mich, wie man logisch vorgehen könnte.

Denn in die mir bekannten Studien wurde die Untersuchung der Matratzen, Sofas und Unterlagen nicht mit einbezogen. Also stellt sich mir die Frage: Warum nicht? Könnte es damit zu tun haben, dass die Matratze ja zu einem todesnahen Moment untersucht werden müsste, um überhaupt einigermassen den Zusammenhang mit dem Versterben festzustellen?
Oder wäre dieses Projekt zu teuer? Dann aber stelle ich mir auch die Frage, auf welcher Grundlage, mit welchem Ziel die Studien laufen/gelaufen sind, wenn Faktoren, die schon lange als mögliche Ursache gelten, aus diesen Studien ausgeschlossen werden. Was machen die denn da?

Mir raucht schon wieder der Kopf.

Liebe Grüße,

Alex

Angela

E-Mail

30.03.2007,
00:18 Uhr

@ Alex
 

schlafumgebung

Liebe(r???) Alex!

» Vielen Dank für Dein Posting. Ich fürchte, dass das Thema "Schlafumgebung"
» recht kompliziert ist. Habe einige Recherchen angestellt und mit dem ein
» oder anderen Experten telefoniert.

Das interessiert mich! Kannst Du vielleicht mal - gerne auch per PM - erzählen, was Du da gefunden hast?

» Naja. Unterm Strich gibt es extrem viele Behauptungen, die meiner Ansicht
» nach zu voreilig veröffentlicht werden. Allerdings glaube ich durchaus,
» dass es ein würdiger Punkt ist, den man sich näher anschauen sollte.

So habe ich im Dezember auch angefangen, mir meine Meinung zu bilden. Inzwischen habe ich mich durch ziemlich viel Literatur geackert, und meine Meinung steht ziemlich fest. Wenn ich den nötigen chemischen Background hätte, Du kannst mir glauben, ich wüßte, womit ich jetzt jede freie Minute verbringen würde, so sehr fesselt mich das Thema.

» Das größte Problem sehe ich nur darin, zwischen den begründeten Hinweisen,
» nach denen man Vorsichtsmassnahmen einhalten sollte und den Menschen, die
» mit Behauptungen einfach mal grade im Vordergrund stehen wollen zu
» unterscheiden.

Das ist bei allen umstrittenen Themen schwierig. Ich halte mich beim Thema "giftige Gase" daher am liebsten an Richardson. Das ist ein Brite, dessen Arbeit hoch wissenschaftlich ist, er hat auch Bücher veröffentlicht und gilt auf seinem Gebiet als Experte. Eigentlich hatte er gar nichts mit dem plötzlichem Kindstod zu tun, sondern mit Verrottung, und daher wußte er auch so gut über diesen Schimmelpilz Bescheid. Es war dann ein Zufall, dass er hörte, dass in Babymatratzen diese Chemikalien enthalten sind, von denen er wußte, dass sie im Zusammenhang mit dem Pilz wirklich gefährlich sind. Es gab im 19. Jahrhundert ja bereits anerkannte Todesfälle deswegen.

» Das, was ich Herrn Kapuste zum Beispiel vorhalte, ist vor allem, dass er
» sich sehr auf NUR dieses Thema versteift, die anderen Aspekte komplett
» ausblendet, sich auch widerspricht und dadurch bei mir in einen gewisses
» Licht rückt...
» Das macht mich misstrauisch.

Wenn Kapuste Sie mißtrauisch macht, dann wird auch der Neuseeländer Sprott Sie mißtrauisch machen. Beide sind sich der Sache sehr sicher. Versuchen Sie es wirklich mal mit Richardson. Allerdings wird dieser sich wohl kaum noch auf lange Mailwechsel einlassen, da müssen Sie wohl seine Veröffentlichungen (englisch) studieren. Richardson ist inzwischen ein alter Mann, und arbeitet auch nicht mehr, ist auch gesundheitlich schon angeschlagen.

» Muss auch mal grade wieder Boden unter den Füßen bekommen, mich hat das
» Thema auch bewegt. Und ich frage mich, wie man logisch vorgehen könnte.

Ich habe mir schon viel überlegt. Leider ist noch nichts draus geworden. Am liebsten würde ich - und jetzt könnt ihr mich alle schlagen - ein Tier finden, was auf die Gase genauso empfindlich reagiert wie unsere Babys, bzw. möglichst noch empfindlicher. Tja, und dann würde ich das Tier auf einer hoch belasteten Matratze betten, und schauen was passiert. Aber wie findet man so ein Tier? Da braucht man die absoluten Experten aus der Biologie und Chemie. Es sterben ja (zum Glück!) auch nicht alle Neugeborenen, selbst wenn sie auf einer belasteten Matratze schlafen. Die betroffenen Babys sind wohl irgendwie besonders anfällig, und daher genügt sicherlich nicht "irgendein" Tier. Das macht die Sache schwierig. Steinigt mich dafür, dass ich hier über Tierversuche nachdenke, aber mir ist das lieber, als weiterhin Babys sterben zu sehen. Und wenn die giftigen Gase nicht existieren sollten, wird dem armen Tier ja auch nicht passieren. Also Gegner der Giftgas-Theorie dürften nichts dagegen haben, ein ausgewähltes Tier auf einer gemütlichen Baby-Matratze schlafen zu lassen.

Ich könnte hier jetzt ewig weiter philosophieren, aber dann würden mich wohl alle Chemiker und Biologen endgültig für verrückt erklären, ich habe auch eigentlich keine Ahnung von diesen Fachthemen. Aber vielleicht liest das ja mal jemand, dem dazu spontan etwas einfällt - ein Tier zum Beispiel. Dann würde ich mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen!

» Denn in die mir bekannten Studien wurde die Untersuchung der Matratzen,
» Sofas und Unterlagen nicht mit einbezogen.

Korrekt. Wenn man nachfragt, ob jemand in Deutschland *ausschließen* kann, dass es diese giftigen Gase gibt, wenn man nachfragt, ob das Teil von deutschen Studien war ... ich will jetzt nicht zu sehr verallgemeinern, aber ich habe niemanden und nichts gefunden, der oder das hätte bestätigen können, dass man in Deutschland diesem Thema nachgegangen ist. Dafür werden so-und-soviele SIDS-Forschungsprojekte jedes Jahr durchgeführt, aber offenbar kümmert sich niemand um genau dieses Thema.

» Also stellt sich mir die Frage:
» Warum nicht?

Exakt! Genau das ist es, was auch mich stört, und was mich letztendlich dazu bewogen hat, eine Riesenmenge meiner eigentlich sehr knappen Zeit in meine Internetseite zu stecken.

» Könnte es damit zu tun haben, dass die Matratze ja zu einem
» todesnahen Moment untersucht werden müsste, um überhaupt einigermassen den
» Zusammenhang mit dem Versterben festzustellen?

Also, ich habe die Richardson-Studie nicht mehr so exakt im Hinterkopf. Aber er hat Matratzen von SIDS-Opfern untersucht. Es waren glaube ich um die 50 Stück, und 3 davon waren noch so frisch, dass er die Gase direkt nachweisen konnte. Daraus schließe ich: wenn die Matratze nicht mehr frisch ist, sind die Gase nicht mehr nachweisbar.

Aber: wenn man ein Dummy-Baby schlafen legt, d.h. die Matratze wieder bebrütet und mit Körperfeuchtigkeit füttert (ohne dabei ein echtes Babyleben zu riskieren), müßte meiner Ansicht nach auch kurze Zeit nach dem Tod eine Gas-Bildung wieder nachweisbar sein.

Die Forscher vertreten ja die Ansicht, dass der plötzliche Kindstod *deshalb* im ersten Monat ausbleibt, weil die Pilze auch in einer gebrauchten Matratze ein paar Wochen benötigen, um wieder richtig aktiv zu werden (wenn diese Matratze vorher eine Zeit lang nicht in Benutzung war). Demzufolge wird es wohl auch nicht möglich sein, eine SIDS-Matratze, die schon eine Weile nur rumlag, "mal eben schnell" zu reaktivieren, um mal eben schnell Gase nachzuweisen. Den Pilz und die chemischen Verbindungen kann man aber nachweisen. Für den Nachweis der Gase benötigt man wohl eine möglichst "frische" Matratze.

Ja, also dies ware mein absolut un-chemisches (naja, sagen wir "schulchemisches") Verständnis. Keine Gewähr für Richtigkeit.

» Oder wäre dieses Projekt zu teuer?

Richardson hat einen riesigen Batzen Geld in seine Studien gesteckt, ich habe die Zahl vergessen, sie steht irgendwo in den Referenzen unter http://sids-literatur.ideen-rund-ums-kind.de/. Er hat nur einen winzigen Bruchteil, irgendwas um die 25 EUR oder so habe ich in Erinnerung, davon erstattet bekommen. Und letztendlich wurde seine Arbeit dann noch nicht einmal anerkannt, weil das britische Department of Health (angeblich) das Gegenteil bewiesen hat.

» Dann aber stelle ich mir auch die Frage,
» auf welcher Grundlage, mit welchem Ziel die Studien laufen/gelaufen sind,
» wenn Faktoren, die schon lange als mögliche Ursache gelten, aus diesen
» Studien ausgeschlossen werden. Was machen die denn da?

Das Problem ist die Limerick-Studie des britischen Department of Health. Die behauptet, die nicht-Existenz der Gase zu beweisen. Da man diese Studie ja hat, braucht man auf dem Gebiet nicht mehr weiter zu forschen.

Ich habe hier einen Link. Da findet man die Executive Summary zum Limerick Report, in dem die giftigen Gase *verneint* werden. Also die Lieblings-Lektüre der Gegner der Theorie der giftigen Gase. Dazwischen sind die Anmerkungen von Richardson farblich markiert eingefügt worden. Diese Anmerkungen wurden leider nicht veröffentlicht oder weiter beachtet, sondern verschwanden weitgehend in irgendwelchen Schubläden. Durch meine Bitte hat Dr. Kapuste die Dokumente nun allgemein im Internet zugänglich gemacht, und ich habe von meiner Seite aus die Links darauf gesetzt. So werden sie hoffentlich bald von google auch gefunden werden, so dass auch andere Leute sich das anschauen können.

Wie gesagt, ich habe von Biologie und Chemie nicht mehr Ahnung, als das, was man im Gymnasium so vermittelt bekommt. Aber die Ausführungen von Richardson sind sehr verständlich gehalten, und klingen logisch. Die fachliche Richtigkeit kann ich nicht beurteilen, da müßte man noch einen unabhängigen Chemiker mit hinzuziehen.

» Mir raucht schon wieder der Kopf.

Mir auch! :-)

Aber wenn Du das alles liest (also die Dokumente von Richardson), vielleicht verstehst Du (und auch andere) dann, warum ich der Ansicht bin, dass man wirklich ein ganz besonderes Augenmerk auf die Matratze und die Schlafumgebung legen muß. Ich kann nicht dieses Wissen im Kopf haben und dann Schweigen und wegschauen, das ist nicht mein Ding. Ich habe übrigens keinen SIDS-Verlust zu beklagen, ich bin nur eine dieser änglichen Mamas, die sich einen Kopf machen, weil ihre Söhne mit der allgemein empfohlenen Schlafposition einfach nicht einverstanden sind. :-S

Viele liebe Grüße, und danke, dass man mit Dir so toll diskutieren kann!

Angela

Alex

E-Mail

30.03.2007,
01:44 Uhr

@ Angela
 

Relation

Liebe Angela,

Sie haben mich gesiezt, ich habe Sie geduzt. Einfach wegen des Vornamens.

Vielleicht haben Sie mein Posting - meine Antwort an Herrn Kapuste - noch nicht gelesen. Schauen Sie doch mal da rein. Habe da teilweise etwas zu meine MOMENTANEN Auffassung über die Diskussion über die Matratzen gesagt.

Naja, eigentlich habe ich ziemlich viel geschrieben.

Der Beitrag liegt etwas über der Antwort, die ich an Sie gerichtet habe.

Was soll ich sagen. . .
Ich bin NICHT GEGEN Vorsichtsmassnahmen WIE zum Beispiel geeignete, schadstofffreie Matratzen. Nein. Ich bin total dafür.

Aber ich kann den Fanatismus des Herrn Kapuste nicht verstehen. Und in diesem Zusammenhang habe ich tatsächlich Schwierigkeiten mit der Idee, Tierversuche durchzuführen. Ich will Ihren Gedanken nicht total verteufeln, aber er macht mir Schwierigkeiten.

Letztendlich wäre es mir lieber, man fände einen Weg, zwischen den Prävntionsmassnahmen und den Untersuchungen NACH schon eingetretenem SID unterscheiden. Und zwar in einem nachvollziehbaren, vernünftigen Mass.

Ich habe nicht wirklich etwas gegen Herrn Kapuste oder Herrn Rott. Im Gegenteil, die Getriebenheit zum Bsp. imponiert mir.

Aber die Argumente, die ein Fachmann ins Forum setzt, sollten dem gemeinen Forum-Mitglied gegenüber angemessen erklärt werden, nachvollziehbar und sachlich argumentiert sein.

Es bringt mir halt nicht so viel, wenn ich als Laie mich durch alle möglichen Hinweise wurschtel, obwohl mit sehr viel Emotionalität in den Beiträgen gearbeitet wird. Emotional bin ich schon. In dem einen Punkt.

Ich hoffe, Sie verstehen mich.
Auch wenn ich Tierversuche in diesem Zusammenhang nicht begrüßenswert finde, versuche ich dennoch, Sie zu verstehen und hoffe, dass unser Austausch fruchtbar weitergeht.
Vielleicht könnten wir gemeinsam - und eventuell auch mal mit Hilfe von Frau Jorch - an einer gemeinsamen Zielsetzung arbeiten und der dann nachgehen.
Dises gemeinsame Ziel müsste erst mal formuliert werden.

Zur Zeit sehe ich sehr viele Differenzen zwischen all den Meinungen.

Aber es ist doch beruhigend, dass wir zumindest über einige grundsätzliche Fakten aufgeklärt sind - nämlich DASS es Matratzen mit giftigen Inhaltsstoffe gibt und dass diese zu meiden sind.
Das halte ich für eine ganz sachliche, gute Info.

Liebe Grüße,

Alex

Angela

E-Mail

30.03.2007,
23:11 Uhr

@ Alex
 

Relation

Liebe Alex,

» Sie haben mich gesiezt, ich habe Sie geduzt. Einfach wegen des Vornamens.

Oops, das war mir gar nicht aufgefallen, sorry, ich sage jetzt wieder "Du" (falls ich es nicht wieder vergesse), ok? So viele Leute, manche siezt man, andere Duzt man, da blick' ich manchmal einfach nicht mehr durch.

» Was soll ich sagen. . .
» Ich bin NICHT GEGEN Vorsichtsmassnahmen WIE zum Beispiel geeignete,
» schadstofffreie Matratzen. Nein. Ich bin total dafür.

Ich auch. Nur leider habe ich noch keine Matratze gefunden, bei der ein Hersteller das Nichtvorhandensein dieser Stoffe *garantiert*, nur so ein paar vage Aussagen, welche Matratzen eventuell brauchbar sein könnten. Sehr unbefriedigend. Hier muß eindeutig eine Nachfrage vom Kunden generiert werden, damit die Hersteller umdenken müssen.

» Aber ich kann den Fanatismus des Herrn Kapuste nicht verstehen.

Seit ich weiß, seit wievielen Jahren und wie intensiv sich Dr. Kapuste bei dem Thema engagiert, kann ich seinen Fanatismus schon verstehen. Aber das ist eine andere Geschichte. Die Matratzenhüllen verkauft er übrigens erst seit einem guten Jahr, und kann damit jetzt die google-Werbung und seine Website finanzieren, was ja eigentlich eine gute Sache ist, denn erst durch diese Publikationen wurden einige Eltern - mich eingeschlossen - auf das Thema aufmerksam.

» Und in
» diesem Zusammenhang habe ich tatsächlich Schwierigkeiten mit der Idee,
» Tierversuche durchzuführen. Ich will Ihren Gedanken nicht total verteufeln,
» aber er macht mir Schwierigkeiten.

Das ist ok, ich kriege bei Tierversuchen auch immer die Krise. Aber hier geht es mir "nur" drum, Tiere, die besonders empfindlich auf die genannten Gase reagieren, auf eine "frische SIDS-Matratze" zu betten. Wenn es die Gase nicht gibt, haben die Tiere einen gemütlichen Schlaf. Wenn es sie doch gibt, zeigen sie uns durch ihren SIDS-Tod, dass es SIDS auch bei Tieren gibt - wenn die Tiere auf einer entsprechend belasteten Matratze/Unterlage schlafen.

» Letztendlich wäre es mir lieber, man fände einen Weg, zwischen den
» Prävntionsmassnahmen und den Untersuchungen NACH schon eingetretenem SID
» unterscheiden. Und zwar in einem nachvollziehbaren, vernünftigen Mass.

Da sind wir dann wieder bei ellenlangen Studien, die wieder angefochten werden, wie bei Richardson. Ich weiß nicht warum, aber es gibt beim Thema "giftige Gase" einfach zu viele Leute, die nichts davon wissen *wollen*. Es hätten sich auch viele Leute große Versäumnisse vorzuwerfen, wenn die giftigen Gase irgendwann allgemein als entscheidender Faktor beim plötzlichen Kindstod anerkannt werden würden. Überleg' mal, Richardson hat diese Gase Anfang der 90er Jahre nachgewiesen. Nehmen wir mal an, dass diese wirklich ein entscheidender Faktor beim plötzlichen Kindstod spielen, dann hätten allein in Deutschland um die 10.000 Babys gerettet werden können - auch Deines. :´-(

» Ich habe nicht wirklich etwas gegen Herrn Kapuste oder Herrn Rott.

Rott oder Sprott? Rott kenne ich nämlich nicht. Sprott ist ein schwieriger Mann, ich habe selber auch schon mit ihm gemailt.

» Aber die Argumente, die ein Fachmann ins Forum setzt, sollten dem gemeinen
» Forum-Mitglied gegenüber angemessen erklärt werden, nachvollziehbar und
» sachlich argumentiert sein.

Ich verstehe, was Du meinst. Kapuste's Posting sind für mich zwar verständlich, weil ich mich tief eingearbeitet habe, aber er setzt teilweise zu viel Hintergrundwissen oder Fachbegriffe voraus. Hier ist ein Artikel von Richardson, nur 2 Seiten lang, der - finde ich - verständlich ist, und seine Arbeit und auch seinen Frust kurz zusammenfaßt: http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ literatur/kloesterl/37-BAR.JNEM-Editorial-2004.pdf

» Ich hoffe, Sie verstehen mich.
» Auch wenn ich Tierversuche in diesem Zusammenhang nicht begrüßenswert
» finde, versuche ich dennoch, Sie zu verstehen und hoffe, dass unser
» Austausch fruchtbar weitergeht.

An mir soll's nicht liegen! Ich ich kann Dich trösten, ich habe nicht den blassesten Schimmer, welches Tier so empfindlich auf die Gase reagieren könnte, dass man es versuchen kann.

» Vielleicht könnten wir gemeinsam - und eventuell auch mal mit Hilfe von
» Frau Jorch - an einer gemeinsamen Zielsetzung arbeiten und der dann
» nachgehen.

Ich bin für alle guten Vorschläge offen!

» Dises gemeinsame Ziel müsste erst mal formuliert werden.

Hast Du einen Vorschlag? Ein großes persönliches Ziel meinerseits wäre, in Deutschland jemanden zu finden, der - wie Richardson - die Gase nachweist, oder plausibel erklärt, was Richardson in seinen Nachweisen falsch gemacht hat, ohne dabei die Fehler zu begehen, die Richardson dem Limerick-Team vorwirft.

» Zur Zeit sehe ich sehr viele Differenzen zwischen all den Meinungen.

Da stimme ich Dir absolut zu. Aber eigentlich ist das gut, denn vielleicht kommt es dadurch endlich nochmal zu einer vernünftigen Forschung. Diese müßte aber von einem unabhängigen Institut durchgeführt werden, sonst ist die Gefahr groß, dass das Ergebnis verdreht wird.

» Aber es ist doch beruhigend, dass wir zumindest über einige grundsätzliche
» Fakten aufgeklärt sind - nämlich DASS es Matratzen mit giftigen
» Inhaltsstoffe gibt und dass diese zu meiden sind.

Genau, und ich freue mich auch, dass die GEPS in diesem Punkt die Eltern gut berät. Jetzt bräuchte man eine garantiert unbedenkliche Matratze, diese müßte möglichst häufig verkauft werden, und bei Todesfällen müßte aufgenommen werde, wo die Babys geschlafen haben, also auch Matratzentyp und Marke. Bis dann aber ein Ergebnis vorliegt, werden noch viele Babys sterben. :´-(

Liebe Grüße,

Angela

PS: ich hoffe, ich habe alle Sie's erwischt und noch ausgebessert, es ist gar nicht so einfach.... ;-)

sevda(R)

E-Mail

29.03.2007,
00:10 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» Hallo zusammen,
»
» Auch mein 3Kind ist mit 2monaten an SISD gestorben.Mein jetziger Sohn ist im moment 2monate alt.Ich bin auch ganz durcheinander immer wenn ich denke das könnte ein grund sein kommen neue theorien.Was ich aber gar nicht verstehe wie kommt mann auf diese ganzen Wissenschaftliche ergebnise?Ich habe an der forschung von Robert-Koch institut teilgenommen die fragen waren sehr allgemein und nicht intensiv fand ich auch meine Matratze wurde nicht untersucht vorallem mein engel und ich schliefen überwiegendt auf dem Sofa auch in seiner letzten nacht.Auch mein Sohn war nicht geimpft musste noch loswerden zum thema impfung.


LG
Sevda

Maria

E-Mail

Grünau,
14.06.2007,
00:09 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

Hallo Simone!

Die Bedenken und Ängste hatte ich auch, ich glaube, dass macht jede Mutter mit. Meine zwei Mädchen haben beide auf dem Rücken geschlafen und ich habe mich vor dem Kindstod "sicher" gefühlt. Gott sei Dank ist auch nichts passiert! - Dann kam der Junge. Er wollte nur auf dem Bauch schlafen. Nächtelang lag ich wach und habe immer wieder kontrolliert, ob er noch atmet. Ich war schon ziemlich fertig. Auch tagsüber, wenn er sein Schläfchen machte, war ich immer in Wachposition. Ich hatte immer Angst, dass er nicht mehr aufwachen könnte. - Ich habe mir ein Angel-Care gekauft. Das hat mir die Sicherheit gegeben, dass es ihm gut geht, auch im Schlaf. Ich habe es natürlich auch getestet. Ich habe ihn aus dem Bett genommen (damit kein Herzschlag mehr auszumachen ist) und der Alarm ging tatsächlich los.
Ich kann Dir nur raten, kauf Dir so ein Ding! So teuer sind sie auch nicht und man kann Sie auch gebraucht weiterverkaufen (z.B. bei eBay). - Du wirst wie ein anderer Mensch sein! LG Maria

katrin

14.06.2007,
00:21 Uhr

@ Simone
 

Ich kann vor Angst bald nicht mehr!

» hallo simone,
kann mich meiner vorschreiberin nur anschliessen - kauf dir so ein angel care. der kostet 90 euro bei mytoys.de und lohnt sich wirklich!!!!! ich schlafe seitdem viel ruhiger und er hat auch schon einmal alarm ausgelöst, als mein sohn auf dem bauch lag und den kopf in der matraze hatte. den augenblick kann ich nicht beschreiben, wie glücklich ich da war dieses geld investiert zu haben!

liebe grüsse, katrin

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 81 Benutzer online (0 registrierte, 81 Gäste)
Script by Alex  ^