GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Christina

11.05.2007,
22:20 Uhr
 

Rauchen (Prävention)

In letzter Zeit mache ich mir natürlich viele Gedanken um die Atemaussetzer von unserem Sohn. Vielleicht bin ich sogar selbst daran beteiligt???
Ich habe vor der SS aufgehört zu Rauchen und auch nach der Geburt nicht geraucht. Als er das erste Mal im KH war wegen seinen Atemaussetzern hatte ich parallel noch mit einer leichten SS-Depression zu kämpfen und ich habe leider wieder angefangen. Natürlich rauche ich nicht im Haus und ziehe mir beim Rauchen extra was über damit sich der Rauch nicht in die Kleindung setzt, danach ist Händewaschen angesagt, also ist seine Umgebung schon Rauchfrei. Wenn ich ihn im Tgaretuch mitnehme ziehe ich mich wegen des engen Kontakts sogar nochmal komplett um. Allerdings bin ich jetzt über Anweisungen gestossen dass mütterliches Rauchen nach der SS das SIDS-Risiko erhöht, und da stand nix von wegen rauchfreie Umgebung im Sinne von Passivrauchen. Kann mir dazu jemand etwas genaues sagen??
Ich weiss das ist gerade für nichtrauchende Mütter von SIDS-Babys bestimmt ein Unding wenn ich hier gestehen muss dass ich davon nicht loskomme..aber gerade durch die momentane Situation ist es für mich so schwer.
Auch habe ich in der SS Heparin spritzen müssen und Antibiotika bekommen und am Schluss wegen PUPP-Syndrom Antihistamine und Cortison, kann ich ihm damit geschadet haben?

christina

13.05.2007,
23:56 Uhr

@ Christina
 

Rauchen

Wenn ich das jetzt lese merke ich, dass meine Frage gar nicht rauskommt. Die war:

Schadet mütterliches Rauchen denn nur wenn man in der Umgebung des Kindes raucht bzw. in der Stillzeit oder ist das SIDS-Risiko auch erhöht wenn die Mutter "isoliert" raucht, also dünste ich irgendwie Nikotin oder so aus?
Der Doc im KH meinte nein, aber ich habe ja mittlerweile schon gemerkt dass sich die Leute hier besser auskennen als die meisten Ärzte.

Schöne Silke

Homepage E-Mail

Gera,
15.05.2007,
14:39 Uhr

@ christina
 

Rauchen

Liebe Christina!
Ich habe bei meinen Sohn in und nach der Schwangerschaft gerraucht, und er ist kerngesund und mittlerweile fast 4 Jahre, und bei unserer Tochter habe ich nicht gerraucht ( in ihrer Gegenwart ) und sie ist im alter von 4 Monaten und 6 Tagen am plötzlichen Kindstod gestorben. Also, rauchen kann nicht die ursache dafür sein, glaube ich zumindestens.

Liebe Grüße
Silke Schöne mit Maria Gudrun tief im Herzen.

christina

15.05.2007,
16:06 Uhr

@ Schöne Silke
 

Rauchen

Naja, ich denke die Statistiken zeigen schon dass Rauchen damit was zu tun hat oder haben kann. Ich finde es schlimm wenn es dann so läuft dass man extra alles "richtig" macht wie ihr damals und dann passiert sowas wie mit Deiner Tochter, das tut mir sehr leid für Euch. Ich habe extra aufgehört damit mein Kind die ganze Schwangerschaft gut versorgt wird und dann bekam ich eine heftige Gestose und mein Kleiner wurde auch so nicht mehr richtig versorgt und musste geholt werden....
Ich glaube dass viele Faktoren zu SIDS beitragen, falls es "SIDS" überhaupt gibt. Ich habe langsam das Gefühl dass es verschiedene Gründe hat warum ein Kind stirbt, sei es Atmung oder Herz oder Infekte, alles Mögliche eben, und am Ende steht das Schlimmste was es gibt, ein Kind das vor seinen Eltern sterben muss.Und all das wird unter SIDS zusammengefasst, weil es keine Erkennbare Ursache gibt. Naja, das ist jetzt meine Meinung und keine Expertenmeinung, nur so ein Gefühl. Man versucht halt alles so gut es geht richtig zu machen, aber ich denke die Angst bleibt bis die ersten 2 Jahre rum sind
..und dann kommen neue Ängste.
Ich wünsche Euch alles Gute

freiluft(R)

11.08.2007,
00:40 Uhr

@ christina
 

Rauchen

Es gibt ganz genaue Erkenntnisse.

http://www.tabakkontrolle.de/index.php?firstid=37317

Es sollte verlangt werden, dass diese auf jeder
Pachung stehen
und BEIPACKZETTEL so groß wie ein FUßBALLfeld.

christina(R)

11.08.2007,
01:15 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

» Es gibt ganz genaue Erkenntnisse.
»
» http://www.tabakkontrolle.de/index.php?firstid=37317
»
» Es sollte verlangt werden, dass diese auf jeder
» Pachung stehen
» und BEIPACKZETTEL so groß wie ein FUßBALLfeld.

NEIN, hättest Du Dir meine Frage richtig durchgelesen wüsstest Du, das diese Seite meine Frage nicht beantwortet. Sorry. Wie stellst Du Dir das vor, dass man beweist das der SID von dem einen Baby vom Rauch ausgelöst wurde und der andere nicht? Das geht doch gar nicht!! Die Tatsache dass Rauchen das SID-Risiko erhöht ist bekannt und wird auch zusammen mit allen anderen Risikofaktoren in der Präventionskampagne genannt. Aber alles anderen Maßnahmen sind genauso wichtig!!!Bitte nicht schon wieder so eine Verallgemeinerung "die Tabakindustrie ist schuld", ich wette dass die meisten SID-Babys hier aus Wohnungn kommen, in denen nicht geraucht wurde.
Im Übrigen weiss jeder Raucher dass es schädlich ist. Ich weiss es bei jeder Zigarette, d.h. der Griff zur Zigarette ist MEINE Schuld und nicht die der Tabakindustrie. Genau wie Mc Donald´s nicht Schuld dran ist wenn jemand dort jeden Tag 3 Maxi-Menüs verdrückt und davon krank wird.

freiluft(R)

11.08.2007,
10:36 Uhr

@ christina
 

Rauchen

Heutiges Rauchen ist eine industrie-gemachte Sucht:

Die Tabakindustrie setzt 37 Zusatzstoffe den Zigaretten zu - um die Sucht zu verstärken.

60% der Kindersendungen in D enthalten Zigaretten-Schleichwerbung lt. BMG-Studie. 77% der Spielfilme enthalten "coolen" Qualm.

Das Ärztblatt 12/2007 titelte "... vom Teufel bezahlt" - und stellte dar, wie die Tabakindustrie seit Jahrzehnten die Forschung infiltriert, um die Öffentlichkeit zu täuschen.

Wie sehr die Tabaklobby die Politik beeinflusst, erinnert oft an einen vorgeführten wehrlosen Tanzbären.

Ergebnis:
Schon 1 Zigarette macht Kinder nach neusten Erkennznissen süchtig!
In Deutschland rauchen lt Unicef-Studie die meisten Kinder und Jugendlichen (=zukünftige Eltern) weltweit. Das mittlere Einstiegsalter ist kaum 13!

Die Bauchlage der Neugeborenen ist fast völlig abgeschafft - aber 50% der Kinder sind Passivrauch ausgesetzt.

[b][/b]NEIN die Tabakindustrie trägt die Verantwortung - sie tötet 140.000 Menschen in Deutschland jedes Jahr. Vorsätzlich - aus Habgier. Nichts tut sie für gefahrlose Zigaretten. Warnhinweise auf SIDS fehlen.

Das Thema SIDS fürchtet die Tabaklobby (wegen des angerichteten unendlichen Leids) wie "der Teufel das Weihwasser".

"Moderne Zigretten" sind High-Tech mit Mega-Marketing vom "Big Brother" - sie haben nichts mit Opa's SonntagsmorgenPfeife zu tun.

(Mutmaßliches Beispiel für bezahlte Schleichwerbung: 8.8.07 ZDF-Reporter: Betrag über Techo-Festival in Wachen: Betrag kann noch im Web angesehen werden: zählet mal die Zigaretten im Filmchen (hübsche Blondine, cooler Bauer...)

www.emsdetten-rauchfrei.de

christina(R)

11.08.2007,
13:48 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

Nochmal:
1. Ist damit meine Frage nicht beantwortet
2. glaube ich nicht, dass die meisten betroffenen Eltern hier im Forum ihre Kinder in Rauchschwaden großgezogen haben
3. glaubst Du im Ernst dass diese Eltern dann die Kraft finden einen Kampf gegen die Tabakindustrie zu führen, wobei ihre Babies nichtmal Tabakrauch eingeatmet haben??. Ich denke wenn man ein Kind verloren hat kann man froh sein wenn man morgens die Kraft dazu findet aus dem Bett zu kriechen. Ich habe -mal wieder- das Gefühl dass ein nicht-Betroffener den Schmerz der Eltern nutzen möchte um seine Interessen durchzusetzen. Irgendwas sagt mir Du solltest Dich dafür schämen.

Corinna(R)

11.08.2007,
15:44 Uhr

@ christina
 

Rauchen

» Nochmal:
» 1. Ist damit meine Frage nicht beantwortet
» 2. glaube ich nicht, dass die meisten betroffenen Eltern hier im Forum ihre
» Kinder in Rauchschwaden großgezogen haben
» 3. glaubst Du im Ernst dass diese Eltern dann die Kraft finden einen Kampf
» gegen die Tabakindustrie zu führen, wobei ihre Babies nichtmal Tabakrauch
» eingeatmet haben??. Ich denke wenn man ein Kind verloren hat kann man froh
» sein wenn man morgens die Kraft dazu findet aus dem Bett zu kriechen. Ich
» habe -mal wieder- das Gefühl dass ein nicht-Betroffener den Schmerz der
» Eltern nutzen möchte um seine Interessen durchzusetzen. Irgendwas sagt mir
» Du solltest Dich dafür schämen.


ich stimme Christina vollenends zu, ich bin auch der meinung, das hier jemand eine aussichtslose klage anstreben will und betroffene dafür benutzen will. finde es zwar gut wenn man sich für nicht rauchen einsetzt aber ich würde sagen nicht auf die kosten von menschen die ohnehinn schon gestraft sind. wenn du auch nur ansatzweise karakter hättest, wärst du nicht so dreist.
christina hat recht, es ist eine qual allein schon morgens aus dem bett zufinden und dann kommt da einer her, der ganz genau weis, das so eine klage keine erfolgsaussichten hat. ich würde auch sagen du solltest dich schämen und ich denke es wäre auch eine entschuldigung an dieser stelle angebracht.

freiluft(R)

11.08.2007,
15:53 Uhr

@ christina
 

Rauchen

Sorry, wenn dich oder jemannden verletzt haben sollte.
Aber aus deiner Frage ging nicht hervor, das Du Betroffene bist, sondern nur Angst und Unwissenheit und eben die UNFÄHIGKEIT AUFZUHÖREN (=aus Habgier industriegemacht!)!

Aber diese Unwissenheit ist gerade die Gefahr für alle Kinder - [/b]EINDEUTIG - JE WENIGER QUALM DESTO BESSER.[b]

Ich bin tatsächlich als Arzt "nur" am Rande betroffen, da ich "nur" bei einer befreundeten Familie 1x und 1x bei einer Patientin (erst vor 6 Monaten) mit SIDS konfrontiert war (Hier hatte ich intensiv zum nichtrauchen beraten, dies klappte erst im Laufe der Schwangerschaft, Frühgeburt, SIDS im 4 Lebens-Monat.

Als Arzt mit Hospiztätigkeit, der mehrfach pro Monat (teils auch mehrfach pro Woche) mit Tabaktod zu tun hat, schäme ich mich allerdings nicht die Tabakmafia an den Pranger zu stellen.

Ich glaube, dass das Gefühl "wenn ich das gewußt hätte" häufig vorliegt. Es könnte sehr wohl Anliegen von Betroffenen sein, zukünftige Fälle zu verhindern: Da die Bauchlage aber bereits recht gut vermieden wird, sollte die zweite Hauptursache für SIDS (und Früh- und Mangelgeburtlichkeit) ruhig aktiv genannt werden.

christina(R)

11.08.2007,
17:08 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

» Sorry, wenn dich oder jemannden verletzt haben sollte.
» Aber aus deiner Frage ging nicht hervor, das Du Betroffene bist, sondern
» nur Angst und Unwissenheit und eben die UNFÄHIGKEIT AUFZUHÖREN (=aus
» Habgier industriegemacht!)!

Ich bin ja auch nicht von SIDS betroffen, habe allerdings schon 4 Fehlgeburten gehabt. Ich habe 2 Jahre vor der ersten SS aufgehört zu rauchen und in keiner SS geraucht. Ich schreibe hier weil mein Sohn monitorversorgt ist wegen massiver Refluxapnoen. Ich konnte bei meinem Kinderwunsch von einem tag auf den anderen aufhören und hatte keine Entzugserscheinungen. Leider bin ich durch meine momentane nervliche Situation wieder rückfällig geworden, aber das ist meine eigene Schuld und nicht die der Industrie.

» Aber diese Unwissenheit ist gerade die Gefahr für alle Kinder -
» [/b]EINDEUTIG - JE WENIGER QUALM DESTO BESSER.[b]

Ich habe ja schon geschrieben dass mein Haus absolut rauchfrei ist.
»
» Ich bin tatsächlich als Arzt "nur" am Rande betroffen, da ich "nur" bei
» einer befreundeten Familie 1x und 1x bei einer Patientin (erst vor 6
» Monaten) mit SIDS konfrontiert war (Hier hatte ich intensiv zum
» nichtrauchen beraten, dies klappte erst im Laufe der Schwangerschaft,
» Frühgeburt, SIDS im 4 Lebens-Monat.
Ich kenne persönlich 2 Familien die ein Baby durch SID verloren haben. Beide Nichtraucher.
»
» Als Arzt mit Hospiztätigkeit, der mehrfach pro Monat (teils auch mehrfach
» pro Woche) mit Tabaktod zu tun hat, schäme ich mich allerdings nicht die
» Tabakmafia an den Pranger zu stellen.
»
» Ich glaube, dass das Gefühl "wenn ich das gewußt hätte" häufig vorliegt. Es
» könnte sehr wohl Anliegen von Betroffenen sein, zukünftige Fälle zu
» verhindern: Da die Bauchlage aber bereits recht gut vermieden wird, sollte
» die zweite Hauptursache für SIDS (und Früh- und Mangelgeburtlichkeit) ruhig
» aktiv genannt werden.

Da kann ich Dir sogar mal zustimmen. Ich bin aber aus einem Grund total gegen einen Aufdruck " Rauchen verursacht SID" auf Zigarettenschachteln, dadurch wie ich meine Umwelt so erlebe. Die Akzeptanz der Diagnose SID ist eher bescheiden. Wenn man (wie ich und die 2 betroffenen Familien auf dem Dorf lebt)dann wird da alles Mögliche getuschelt und vermutet was die Eltern da falschgemacht haben ( "Ach komm, ein Kind stirbt doch nicht einfach so!!!"). Wenn Familien ein behindertes Kind bekommen "ach, die hat doch bestimmt Drogen genommen in der Schwangerschaft oder gesoffen", so sind leider viele Meschen. Schreibt man sowas jetzt in Übergröße auf die Zigarettenschachtel, weisst Du was dann passiert " Die haben doch bestimmt geraucht, sonst wär das nicht passiert", das kann ich Dir versichern. Und dieser Generalverdacht der dann wieder auf die Eltern fällt die echt schon genug zu ertragen haben. Wenn heute jemand an Lukgenkrebs stirbt ist ja auch die erste Frage "Hat der geraucht??", auch wenn ich persönlich 2 Menschen kenne die es hatten und nicht geraucht haben. Die Menschen wollen nicht akzeptieren dass schlimme Dinge auch passieren ohne dass jemand Schuld daran hat, und mit so einer Kampagne hat man ja auch ruck-zuck wieder einen "Schuldigen": die schlechten Eltern, die GARANTIERT geraucht haben und deshalb selber Schuld sind.
Meiner Meinung nach gibt es nur den Weg: eine sensible und sachliche Aufklärung über ALLE Risikofaktoren durch den Gynäkologen schon in der Schwangerschaft, durch die Hebamme in der Betreuung und durch den Kinderarzt. Und dieses schließt selbstverständlich auch die Auswirkungen des Rauchens mit ein.
Und die Aufklärung aller Menschen darüber was SID ist und dass es auch vorkommen kann, wenn man alles 100% richtig gemacht hat.

freiluft(R)

11.08.2007,
18:11 Uhr

@ christina
 

Rauchen

[...] Wenn heute jemand an Lukgenkrebs stirbt ist ja
» auch die erste Frage "Hat der geraucht??", auch wenn ich persönlich 2
» Menschen kenne die es hatten und nicht geraucht haben. Die Menschen wollen
» nicht akzeptieren dass schlimme Dinge auch passieren ohne dass jemand
» Schuld daran hat, und mit so einer Kampagne hat man ja auch ruck-zuck
» wieder einen "Schuldigen": die schlechten Eltern, die GARANTIERT geraucht
» haben und deshalb selber Schuld sind. [...]

Auch hier verdrehst du die Wahrheit! Der Einzelfall ist Einzelfall - und PRÄVENTION richtet sich an ALLGEMEINHEIT (= Wissenschaft u. Wahrscheinlichkeit): Das Beispiel Lungenkrebs: >90% Lungenkrebs kommt eben doch vom Rauchen.

Das letzte was ich will, ist Schuldzuweisung an SID-Familien oder an Krebskranke. Mit beiden Gruppen führe ich viele Gespräche - und diese Menschen würde zustimmen: einfühlsam und helfend.

Aber: Ich will, wenn das geht - AUCH ZUR ENTLASTUNG DER BETROFFENEN - die wahren Schuldigen anprangern! Ja - ein Kampange wünsche ich mir, [/b]WEIL EINE SOLCHE DISKUSSION VIELE ZUKÜNFTIGE TRAUERFÄLLE VERHINDERN KÖNNTE![b]

[/i]MEINE FRAGE IST NÄMLICH: [/b]WARUM MACHT MAN ES DEN AUFHÖRWILLIGEN (>70%) RAUCHERN SO SCHWER?[b][i]
(50% der Kinder sind im Ergebnis Passivrauch ausgesetzt!)

volker(R)

E-Mail

11.08.2007,
17:46 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

@Freiluft
Weder bei uns, noch bei Oma, Opa etc. wurde geraucht. Die Katastrophe ist dennoch geschehen. Soll ich jetzt die Schuld beim Onkel oder einer Bekannten suchen, die als einzige in unserem Umfeld - GRUNDSÄTZLICH NUR DRAUSSEN - rauchen bzw. geraucht haben?

Ich denke, Kinder sollte man Rauch/Nikotin grundsätzlich nicht ausgesetzen! Aber für die Problemstellung SID kann das Rauchen nur einer von vielen Risikofaktoren sein, der in unserem Fall (s.o.) überhaupt nicht relevant war.

Es gilt also das gleiche wie beim Impfen oder den Matratzen: Es kann sich um ein Puzzle-Teil von vielen handeln, ist als Universalerklärung jedoch ungeeignet.

Volker

freiluft(R)

11.08.2007,
18:22 Uhr

@ volker
 

Rauchen

» @Freiluft
» Weder bei uns, noch bei Oma, Opa etc. wurde geraucht. Die Katastrophe ist
» dennoch geschehen. Soll ich jetzt die Schuld beim Onkel oder einer
» Bekannten suchen, die als einzige in unserem Umfeld - GRUNDSÄTZLICH NUR
» DRAUSSEN - rauchen bzw. geraucht haben?
»
» Ich denke, Kinder sollte man Rauch/Nikotin grundsätzlich nicht ausgesetzen!
» Aber für die Problemstellung SID kann das Rauchen nur einer von vielen
» Risikofaktoren sein, der in unserem Fall (s.o.) überhaupt nicht relevant
» war.
»
» Es gilt also das gleiche wie beim Impfen oder den Matratzen: Es kann sich
» um ein Puzzle-Teil von vielen handeln, ist als Universalerklärung jedoch
» ungeeignet.
»
» Volker

Wirklich Volker,
ich möchte niemenden verletzen.
Aber, egal welche der unendlichen Gefahren durch Rauchen man anspricht, immer ist es "rücksichtslos". Überall gibt es Betroffene. Viele Millionen - in fast jeder.
Aber da ich dies jeden Tag erlebe - bin ich nicht mehr bereit zu schweigen.

Kein Vater, keine Mutter würde Rauchen, wenn sie glauben würden das das auf sie zukommt - trotzdem Rauchen so viele Eltern: Dies verursacht bei den Kindern (im Sinne von Risikoerhöhung) ja auch Bronchitis, Mittelohrentzündungen, Pseudokrupp, Asthma, Allergien, Schielen, Herzfehler, Fehlbildungen, Unfruchtbarkeit, ... Die Schuld tragen die Produzenten solcher Produkte - die wissen das.

Es ist MÖGLICH, dass manche PUZZLE-Teil-Diskussion Ablenkungsmannöver der Tabakindustrie sind!

Corinna(R)

11.08.2007,
19:15 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

es tut mir leid, das sie täglich mit diesen Ergebnissen konfrotiert sind, sie hatten aber die chance diesen weg selbst zu wählen und haben auch die möglichkeit, diesen weg zubeenden. Wir müssen unser Schicksal tragen so wie es ist.
Mir ist bekannt, das jählich in Deutschland ich glaube 500 oder 700 Kinder sterben, da die eltern rauchen. ich denke es giebt garantiert auch babys die sterben durch das Rauchen der Eltern bedingt, aber wie ja bereits erwähnt, was hat das mit SIDS zutun. sie sagen immer betroffene und Kinder, aber wie wollen sie eine Beweisführung bei SIDS auf die Beine stellen. viele Kinder sterben an SIDS obwohl die Eltern nicht rauchen. Soll man die Nachbarn verantwortlich machen, weil die vielleicht rauchen?
Die Menschen müssen nicht rauchen, genauso wie in Chip und anderen Genussmitteln Geschmacksverstärker drin sind die nach mehr verlangen, man kann ja auch nicht einfach Chio verklagen nur weil einer jeden abend vor dem tv sitz und eine tüte chios isst und dann an übergewicht leidet, er muss sie ja nicht essen, so wie die leute nicht rauchen müssen, das wird ihnen die Tabakindustrie sagen. zu dem was sie weiter oben sagten, das viele jugendliche rauchen. Es war, ich glaube vor 5 oder 6 jahren schlimmer, da viel aufklärungsarbeit geleistet wurde, sind die zahlen schon zurückgegangen und es rauchen weniger junge menschen. Der Opa von einem Bekannten ist vor 2 jahren an Lungenkrebs verstorben, er hat in seinem ganzen Leben noch keine Ziegarette angefasst und auch kein passievraucher gewesen. Im weiteren Bekanntenkreis ist eine alte dame im alter von 88 verstorben, die hat 2 Schachteln am tag geraucht und sie ist lediglich am alter gestorben und befand sich vorher guter Gesundheit. Man kann das nicht genau sagen, manche sind anfälliger und manche nicht.

freiluft(R)

05.09.2007,
22:23 Uhr

@ Corinna
 

Rauchen

» Mir ist bekannt, das jählich in Deutschland ich glaube 500 oder 700 Kinder
» sterben, da die eltern rauchen. ich denke es giebt garantiert auch babys
» die sterben durch das Rauchen der Eltern bedingt, ...

Ein Kind ist schon zuviel. Die Tabakindustrie macht Jugendliche (=zukünftige Eltern) süchtig durch:
- gezielte Werbung (lt. BMG: 60% der Kinderprogramms!)
- Unzahl von suchterzeugenden Zusatzstoffen
- Bestechung der Politik, die eigentlich schützen sollte
- Beeinflussung der Forschung, die aufklären könnte
- Einflussnahme auf Medien, Internet, Lehrer, Gewerkschaften ...

>>... Man kann das nicht
» genau sagen, manche sind anfälliger und manche nicht.

Genau dies spricht meiner Meinung nach genau dafür jede und jeden vor dem Verbrechen der Tabaklobby zu schützen.

Corinna(R)

05.09.2007,
23:02 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

Ich muss nochmal sagen:

» » Mir ist bekannt, das jählich in Deutschland ich glaube 500 oder 700
» Kinder
» » sterben, da die eltern rauchen.

ich meine damit, das diese Kinder sterben, durch das Rauchen der Eltern und nicht an SIDS. Also nochmal meine Fragen, was hat das mit uns zu tun??? Oder wollen sie uns damit durch die Blumen sagen, ihr seid alle Kettenraucher, deshalb sind eure Kinder gestorben?!
Für mich ist nicht ersichtlich, was sie hier eigentlich wollen, wenn sie eine Kampagne starten wollen, dann tuen sie das doch, aber ich denke, dann müssen sie in einem anderen Forum posten. Ich denke sie treten hier den Betroffenen nur auf die Füße. Ich kann auch nicht verstehen, wie ein Mensch so Stur und Engstirnig an eine Sache heran gehen kann. Können sie sich eigentlich in die Lage derer Betroffenen versetzen, die in Gegenwart ihres Babys geraucht haben? Meinen sie nicht, das sie den Menschen weh tun? Man macht sich genügend Vorwürfe und ich denke sie können den Betroffenen das ersparen!!!!!
Was sie auch immer für ein Arzt sind, aber Mitgefühl haben sie während ihrer Laufbahn nicht erworben und Taktgefühl scheint auch nicht ihre Stärke zu sein. Sie müssten doch eigentlich gemerkt haben, das sie hier keinen Anschluss finden, dieses Forum handelt nämlich vom Thema SIDS und nicht von Kindern die durch das Rauchen der Eltern versterben!!!

freiluft(R)

17.09.2007,
21:55 Uhr

@ Corinna
 

Rauchen

» » » Mir ist bekannt, das jählich in Deutschland ich glaube 500 oder 700
» » Kinder
» » » sterben, da die eltern rauchen.
»
» ich meine damit, das diese Kinder sterben, durch das Rauchen der Eltern und
» nicht an SIDS. Also nochmal meine Fragen, was hat das mit uns zu tun???
» Oder wollen sie uns damit durch die Blumen sagen, ihr seid alle
» Kettenraucher, deshalb sind eure Kinder gestorben?!

Sorry, aber Ihre Art ist unfair! Unter der Rubrik PRÄVENTION äußere ich mich, ich mache auf eine der verbliebenen Hauptursachen aufmerksam.

Keinesfalls mache ich irgendjemand Vorwürfe, AUßER allein der Tabakindustrie. Raucher sind Opfer. Passivraucher auch. Würde Rauchen geächtet, würde Plakatwerbung verboten, würde Rauchen in der Öffentlichkeit so peinlich wie die Pulle Schnaps am Hals, würden die Automaten abgeschafft, dann würden deutlich weniger Kinder am SID sterben. Ich glaube, dass viele Betroffene hierbei mithelfen wollen. Über 1000 Menschen haben dies Thema angeklickt. Warum sollte ich dies als Arzt unter der Rubrik PRÄVENTION nicht schreiben?

Interessanter Links:
www.wiesbadener-kurier.de/rhein-main/objekt.php3?artikel_id=2969384
www.emsdetten-rauchfrei.de

Corinna(R)

11.08.2007,
19:29 Uhr

@ christina
 

Rauchen

» Wenn ich das jetzt lese merke ich, dass meine Frage gar nicht rauskommt.
» Die war:
»
» Schadet mütterliches Rauchen denn nur wenn man in der Umgebung des Kindes
» raucht bzw. in der Stillzeit oder ist das SIDS-Risiko auch erhöht wenn die
» Mutter "isoliert" raucht, also dünste ich irgendwie Nikotin oder so aus?
» Der Doc im KH meinte nein, aber ich habe ja mittlerweile schon gemerkt dass
» sich die Leute hier besser auskennen als die meisten Ärzte.

Hallo Christina,

zu deiner frage möchte ich dir sagen, das ich oft schon gelesen habe, rauchen, in der Schwangerschaft und während der Stillzeit schadet und erhöht das SIDS Risiko. Wenn du stillst würde ich dir auf jedem fall raten wieder aufzuhören oder dein sonnenschein von der Brust wegzuholen, wenn du von dem Klimmstängel nicht loskommst, weil das Nikotin ja in die Milch übergeht.
Wenn du nicht stillst, habe ich auch schon mal gelesen, kannst du so wie du rauchst, sprich im freien und kleidungswechsel und Hände waschen. Wenn du rauchst soll es glaube ich auch nicht so gut sein wenn das Baby bei dir im Arm schläft. Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen, bin halt auch kein experte aber eine Mami die viel liest und mir anderen spricht.:-)

Liebe Grüße
Corinna mit Sternenkind Tobias im Herzen und Manuel fest im Arm.

freiluft(R)

12.08.2007,
13:30 Uhr

@ christina
 

Rauchen

» Schadet mütterliches Rauchen denn nur wenn man in der Umgebung des Kindes
» raucht bzw. in der Stillzeit oder ist das SIDS-Risiko auch erhöht wenn die
» Mutter "isoliert" raucht, also dünste ich irgendwie Nikotin oder so aus?
»

Jetzt habe ich noch einmal recherchiert:
Bitte suche auch selber im Internet mit dem Schlagwort "Cotinin".Cotinin ist ein Abbauprodukt von Nikotin und zeigt bei Babys und Kindern das Ausmaß des Passivrauchens an.

Cotinin wird AUCH ERHÖHT GEFUNDEN, WENN ELTERN NICHT IN GEGENWART DER KINDER RAUCHEN!

http://www.scienzz.de/ticker/art8809.html

Aufgrund welches Mechanismus auch immer:
Raucher belasten und gefährden zweifelsohne auch dann ihre Kinder, wenn sie nicht in Gegenwart ihrer Kinder rauchen.


Nebenbei wußtest Du, dass durch Kinderpassivrauchen (Schwangerschaft oder dabach) Bronchitis, Asthma, Pseudokrupp, Schielen, Herzfehler, ADHS, Erziehungsprobleme, Unfälle, Mittelohrentzündungen, Unfruchtbarkeit und Krebs häufiger werden? Ich bin sehr für massive Warnhinweise und Informationen - Vorbeugen ist besser!

freiluft(R)

01.09.2007,
00:40 Uhr

@ Christina
 

Rauchen

Allerdings bin ich jetzt über
» Anweisungen gestossen dass mütterliches Rauchen nach der SS das SIDS-Risiko
» erhöht, und da stand nix von wegen rauchfreie Umgebung im Sinne von
» Passivrauchen. Kann mir dazu jemand etwas genaues sagen??
» Ich weiss das ist gerade für nichtrauchende Mütter von SIDS-Babys bestimmt
» ein Unding wenn ich hier gestehen muss dass ich davon nicht loskomme..aber
» gerade durch die momentane Situation ist es für mich so schwer.

Wer diesen LINK liest und versteht, kennt die Gründe, warum es so schwer ist!
http://www.econ.uni-hamburg.de/IRdW/zivil/
Materialien/Prozessebobachtung_Rauchen1/
prozessebobachtung_rauchen1.html

Michaele Schwieren(R)

22.09.2007,
01:19 Uhr

@ Christina
 

Rauchen

Bei der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de)kann man entsprechende Infomaterialien bestellen.



Mit besten Grüßen Michaele Schwieren

freiluft(R)

10.10.2007,
17:18 Uhr

@ Michaele Schwieren
 

Rauchen

» Bei der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
» (www.bzga.de)kann man entsprechende Infomaterialien bestellen.


VORSICHT!
Durch die Tabaklobby ist das gar nicht so einfach - ehrliche Informationen zu bekommen. Selbst die BZgA hat in der Vergangenheit Geld von der Tabaklobby bekommen.

Siehe bitte unter folgendem LINK:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15709/1.html
Dort kann man sehen, dass selbst Bundesorganisationen käuflich sind.

Ich glaube wer sich informiert wird erkennen:
Das Treiben der Tabakindustrie ist das größte Verbrechen seit 1945: Noch nie haben so wenige, den Tod von so vielen verschuldet. Täter sind die Tabakbosse (und sie sind in den USA bundesgerichtlich verurteilt: Buch Michael Adams: Das Geschäft mit dem Tod. Zweitausendeins Verlag.)

Steffi S.(R)

12.10.2007,
14:17 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

Also mir reicht es so langsam hier……

1. JEDERS Eltern teil muss selbst wissen was er tut, nicht die Tabakindustrie ist Schuld das jemand raucht sondern jeder ist für sich selbst verantwortlich was er tut.

BSP: Ob man nun einschläft am steure und verursacht ein Unfall oder man sucht sein Feuerzeug beides wird gleich bestraft. Da ist auch nicht das Rauchen Schuld! Nur weil vielleicht jemand das Feuerzeug gesucht hat.

Und das Rauchen ist so weit ich weiß nur ein kleiner Risikofaktor hinzu und nicht Hauptfaktor.
Was aber ganz ganz klar bekannt ist und bewiesen ist: SIDS kommt im jedem Land vor egal in welcher schicht.

Ich stimme dem zu das Eltern gerade Mütter nicht rauchen sollten, aber so ein großen wind in DIESEM bereicht hier zu machen ich unverschämt.

Ich mach mir da Gedanken um andere betroffene nicht nur wegen dem schlechten gewissen was sie vielleicht haben, weil sie zB als nicht Raucher zB 2 Tage vor dem Tode ihres Kindes in einen Restaurant waren und 5 Tische weiter jemand geraucht hatte. Oder oder oder….

Hinzu kommt was mir GANZ krass auf gefallen ich 2005 waren viele neu betroffene hier im Forum zum Austausch nun wird es IMMER weniger innerlich hoffe ich das es daran liegt weil die zahlen noch weiter runter gingen.


Ich hoffe man kann das Thema nun etwas ruhen lassen. LG Steffi

PS: ich würde mir zB auch mal wünschen das Kinderbett decken abgeschafft werden.
Die meisten Eltern nutzen sie weil Sie meistens mit dazu bekommt im Packet. Kinderbett, Nest,Himmel ,Bettwäsche.

freiluft(R)

25.10.2007,
16:08 Uhr

@ Steffi S.
 

Rauchen

» Also mir reicht es so langsam hier……
»
» 1. JEDERS Eltern teil muss selbst wissen was er tut, nicht die
» Tabakindustrie ist Schuld das jemand raucht sondern jeder ist für sich
» selbst verantwortlich was er tut.
»
» BSP: Ob man nun einschläft am steure und verursacht ein Unfall oder man
» sucht sein Feuerzeug beides wird gleich bestraft. Da ist auch nicht das
» Rauchen Schuld! Nur weil vielleicht jemand das Feuerzeug gesucht hat.
»
» Und das Rauchen ist so weit ich weiß nur ein kleiner Risikofaktor hinzu und
» nicht Hauptfaktor.
» Was aber ganz ganz klar bekannt ist und bewiesen ist: SIDS kommt im jedem
» Land vor egal in welcher schicht.
»
» Ich stimme dem zu das Eltern gerade Mütter nicht rauchen sollten, aber so
» ein großen wind in DIESEM bereicht hier zu machen ich unverschämt.
»

Ich bekräftige meine Meinung und bin für PRÄVENTION:

www.gesundheitspilot.de/gesundheit/PloetzlicherKindstodSIDS_10681.htm

Und wenn alle Eltern und zukünftigen Eltern müssen Bescheid wissen.
Die Tabakmafia macht sonst weiter; es war immer deren Prinzip Zweifel daran zu sähen, dass Rauchen wirklich schädlich ist. (Aber in Deutschland ist Rauchen verbliebener Hauptfaktor für SID und weitere 380 Todesfälle täglich!)Das Sie sich (als "Expertin und Chefin hier") irren Frau Steffi S. macht doch weitere Infos nötig. Ich kenne mehrere Betroffene - nie habe ich auch nur im Traum daran gedacht denen Vorwürfe zu machen.

Steffi S.(R)

27.10.2007,
16:46 Uhr

@ freiluft
 

Rauchen

www.gesundheitspilot.de/gesundheit/PloetzlicherKindstodSIDS_10681.htm

Der Text ist sehr gut geschrieben gefällt mir.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 55 Benutzer online (0 registrierte, 55 Gäste)
Script by Alex  ^