GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
zwillingsmama2006(R)

12.07.2007,
20:51 Uhr
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht (Prävention)

Ich bin Mutter von 7 Monate alten Zwillingen (Jungs) und mache mir Sorgen um meinen Jüngsten.
Die Kinder hatten um 4:30 Uhr schon Hunger und so nahmen wir sie mit ins Bett zum füttern. Ich konnte danach nicht mehr einschlafen und bin dann um 5:30 Uhr aufgestanden. So gegen 8 ging ich ins Schlafzimmer um die Kinder zu wecken, weil wir zur Krabbelgruppe wollten.
J. lag eingekuschelt beim Papa und L. auf meiner Bettseite (in Rückenlage auf dem Kopfkissen).
Ich bin dann zu L., hab ihn angesprochen und angefasst aber er rührte sich nicht gleich. Habe ihn dann etwas fester gerüttelt und "L. aufstehen" gesagt. Spätestens dann bewegt er sich normalerweise irgendwie (die Finger oder zieht ein Gesicht). Er reagierte aber immer noch nicht und da kam die Panik hoch. Ich schüttelte ihn und rief laut L. wach auf!
Endlich guckte er mich dann an, aber mit einem Blick aus ganz weiter ferne... bis er dann endlich wach war. Mein Mann saß Senkrecht im Bett und J. brüllte und ich dachte mir springt das Herz gleich raus.
Entweder hat er so fest geschlafen, oder er war wirklich fast weg.
Wobei ich letzteres fast befürchte, denn es war so ungewöhnlich und er lag auch so schlaff da...Mann, mann ich bin immer noch ganz fertig wenn ich daran denke.
Gestern und heute war er ganz normal wie immer, bis auf eine leichte Temperatur Erhöhung vom 37,7 heute.
Jetzt habe ich das Problem das mein Kinderarzt erst Montag aus dem Urlaub wieder da ist.
Kann ich bis dahin warten, oder sollte ich doch lieber einen Vertretungsarzt zu Rate ziehen?
Wäre über ein paar Ratschläge dankbar, da mich dasganze doch ziemlich verunsichert.
Gruß Renate

anja03(R)

E-Mail

Celle,
13.07.2007,
13:36 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Hallo Renate

das glaub ich dir das du voll vertig bist,
ich würde an deiner stelle auf jeden fall einen arzt aufsuchen dann hättest du auch für dich gewissheit das alles ok ist. Ich denk ruhig schlafen wirst du jetzt auch nicht mehr bis er anständig untersucht wurde

Ganz lieben Gruß Anja

Roswitha(R)

E-Mail

13.07.2007,
14:37 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Wirklich Sicherheit gibt dir wahrscheinlich nur eine Schlaflaboruntersuchung. Die Einweisung muss über den Kinderarzt erfolgen. Oder du denktst über eine Überwachungsmatte nach. Diese Lösung wäre von jetzt auf gleich zu realisieren. Eine Stellungnahme hierzu findest du auf dieser Homepage.
Viel Glück mit den beiden Kleinen!
Roswitha

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
13.07.2007,
14:56 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Hallo Renate,
Dein Sohn sollte in jedem Fall einem Kinderarzt vorgestellt werden, auch wenn Dein Kinderarzt jetzt nicht greifbar ist. Desweiteren ist sicher eine Schlaflaboruntersuchung sowie Stoffwechseluntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen aller inneren Organe sinnvoll. Für eine Schlaflaboruntersuchung benötigst Du eine Einweisung eines Arztes. Ich würde die Untersuchung in einem zertifizierten Kinderschlaflabor empfehlen. Wenn Du mir mitteilst, wo Du wohnst (bitte mit Postleitzahl), kann ich Dir das nächste Schlaflabor benennen.
Roswitha hat schon recht, wenn sie sagt, dass eine Überwachungsmatte die derzeit schnellste Lösung neben einem Kinderarztbesuch ist, solange noch keine Schlaflaboruntersuchung gelaufen ist und Du nicht weist, warum Dein Sohn soooo schwer weckbar war.
wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich aber gern auch anrufen 0251/862011.

Liebe Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zwillingsmama2006(R)

13.07.2007,
15:36 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

» Hallo Renate,
» Dein Sohn sollte in jedem Fall einem Kinderarzt vorgestellt werden, auch
» wenn Dein Kinderarzt jetzt nicht greifbar ist. Desweiteren ist sicher eine
» Schlaflaboruntersuchung sowie Stoffwechseluntersuchungen und
» Ultraschalluntersuchungen aller inneren Organe sinnvoll. Für eine
» Schlaflaboruntersuchung benötigst Du eine Einweisung eines Arztes. Ich
» würde die Untersuchung in einem zertifizierten Kinderschlaflabor empfehlen.
» Wenn Du mir mitteilst, wo Du wohnst (bitte mit Postleitzahl), kann ich Dir
» das nächste Schlaflabor benennen.
» Roswitha hat schon recht, wenn sie sagt, dass eine Überwachungsmatte die
» derzeit schnellste Lösung neben einem Kinderarztbesuch ist, solange noch
» keine Schlaflaboruntersuchung gelaufen ist und Du nicht weist, warum Dein
» Sohn soooo schwer weckbar war.
» wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich aber gern auch anrufen
» 0251/862011.
»
» Liebe Grüße
»
» Hildegard Jorch


Erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Hildegard,
meine PLZ ist 58636.
Du meinst ich sollte nicht bis Montag warten?
Ist denn die Wahrscheinlichlichkeit, das sich das kurz hintereinander wiederholt so groß? Er war di eletzten beiden Tage normal und agil.
Freitag nachmittag wird es schwierig sein einen Arzt zu bekommen und das hiesige Kinderkrankenhaus hat nicht so einen guten Ruf, wurde nur ungern dort hinfahren.
Mit den Matten meint ihr doch bestimmt den Angelcare o.ä.?
Ich versuche dich später noch mal tel. zu erreichen, zur ist besetzt.
Gruß Renate

---
Gruß Renate

christina(R)

13.07.2007,
17:59 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Mein Sohn hatte mehrmals solche Episoden und hat auch einen Monitor, und das ist was die Ärzte im KH zu mir gesagt haben:
wenn sowas stattfindet noch am selben Tag mit dem Kind ins KH kommen (geht auch Notfallmäßig ohne Überweisung)und sich stationär aufnehmen lassen, lass Dir von Frau Jorch vielleicht gleich ein Krankenhaus mit pädiatrischen Schlaflabor empfehlen. Dort kann das Kind solange stationär überwacht werden, bis ein Schlaflaborplatz frei wird. Im KH sagte man mir die Wiederholungswahrscheinlichkeit sei in den folgenden Tagen am höchsten, deshalb würde ich nicht abwarten.
Folgende Untersuchungen wurden bei uns gemacht:

US von Schädel und inneren Organen
Schlaflaboruntersuchung mit EEG
US-Diagnostik der Hirnarterien
pH-Metrie
Blutbild
Herzultraschall und EKG
großes Stoffwechselscreening

Ich glaub das war´s, lass Dich bloß nicht mit nem kleinen Ultraschall und nem Blutbild abspeisen, das haben sie im ersten KH in dem wir waren auch versucht, später kam dann raus dass er massive Atemaussetzer und Sättigungsabfälle mit Bradys hat die wohl laut pH-Metrie durch Reflux verursacht werden und keine "periphere Durchblutungsstörung" wie uns beim ersten Mal "diagnostiziert" wurde.
Vielleicht sollten die Ärzte sich auch den Zwilling anschauen.

Christina

zwillingsmama2006(R)

14.07.2007,
01:27 Uhr

@ christina
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

» Mein Sohn hatte mehrmals solche Episoden und hat auch einen Monitor, und
» das ist was die Ärzte im KH zu mir gesagt haben:
» wenn sowas stattfindet noch am selben Tag mit dem Kind ins KH kommen (geht
» auch Notfallmäßig ohne Überweisung)und sich stationär aufnehmen lassen,
» lass Dir von Frau Jorch vielleicht gleich ein Krankenhaus mit pädiatrischen
» Schlaflabor empfehlen. Dort kann das Kind solange stationär überwacht
» werden, bis ein Schlaflaborplatz frei wird. Im KH sagte man mir die
» Wiederholungswahrscheinlichkeit sei in den folgenden Tagen am höchsten,
» deshalb würde ich nicht abwarten.
» Folgende Untersuchungen wurden bei uns gemacht:
»
» US von Schädel und inneren Organen
» Schlaflaboruntersuchung mit EEG
» US-Diagnostik der Hirnarterien
» pH-Metrie
» Blutbild
» Herzultraschall und EKG
» großes Stoffwechselscreening
»
» Ich glaub das war´s, lass Dich bloß nicht mit nem kleinen Ultraschall und
» nem Blutbild abspeisen, das haben sie im ersten KH in dem wir waren auch
» versucht, später kam dann raus dass er massive Atemaussetzer und
» Sättigungsabfälle mit Bradys hat die wohl laut pH-Metrie durch Reflux
» verursacht werden und keine periphere Durchblutungsstörung wie uns beim
» ersten Mal diagnostiziert wurde.
» Vielleicht sollten die Ärzte sich auch den Zwilling anschauen.
»
» Christina

Hallo Christina,
hallo auch an alle anderen,

nachdem Renate heute Nachmittag mit Frau Jorch telefoniert hatte, sind wir
sofort in die örtliche Kinderklinik gefahren - Renate und meine beiden Söhne
sind gleich dageblieben.
Da aber das Wochenende bevorsteht, können die meisten Untersuchungen
erst ab Montag durchgeführt werden.
Über Nacht werden beide am Monitor angeschlossen.
Ich werde dann weiter berichten - vorerst vielen Dank an Alle!!!

Dieter
Herzliche Grüße von Renate

---
Gruß Renate

anja03(R)

E-Mail

Celle,
14.07.2007,
20:44 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Hallo Dieter

Ich hoffe das alles in ordnung ist bei euern beiden Mäusen,grüß Renate ganz lieb , drück euch beide Daumen.


LG Anja

zwillingsmama2006(R)

20.07.2007,
18:27 Uhr

@ anja03
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Hallo zusammen,
ich möchte doch nun eine Rückmeldung geben.

Gestern sind wir aus dem KH entlassen worden, GsD ohne Befund. Die beiden haben laut Schlaflabor eine etwas flache Atemfrequenz(wenn ich das richtig verstanden habe), was normalerweise nicht so schlimm ist. Aufgrund des Vorfalls wurden sie jedoch mit Monitoren versorgt. Ja, nun sind wir auch verkabelt :o), aber ich denke das ist das kleinere Übel, ist nur etwas gewöhnungsbedürftig. Auf jeden Fall sind beide putzmunter.

Bei uns wurde gemacht:

Blutwerte
Schlaflabor
EEG
EKG

Fr.Jorch
Speziell an sie noch mal herzlichen Dank!
Außerdem war ich von der Kinderklinik positiv überrascht, man sollte wirklich nicht so viel auf hörensagen geben.

Viele Grüße Renate

---
Gruß Renate

Roswitha(R)

E-Mail

22.07.2007,
13:22 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Hallo zurück,
gut, dass ihr Monitore bekommen habt. Seid ihr richtig und umfassend eingewiesen worden? Das dauert so ca. 1 Stunde. Wenn nicht, kann es zu Fehlalarmen kommen. Hier hilft euch Herr Richter. Die Telefonnummer findet ihr in irgendwelche Postings.
Gruß Roswitha

zwillingsmama2006(R)

24.07.2007,
01:08 Uhr

@ Roswitha
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

» Hallo zurück,
» gut, dass ihr Monitore bekommen habt. Seid ihr richtig und umfassend
» eingewiesen worden? Das dauert so ca. 1 Stunde. Wenn nicht, kann es zu
» Fehlalarmen kommen. Hier hilft euch Herr Richter. Die Telefonnummer findet
» ihr in irgendwelche Postings.
» Gruß Roswitha

Naja eine Std war es nicht, aber schon ausführlich. Bei Luca piept es mind. 2x in der Nacht bzw frühen morgenstunden, aber er war immer am atmen bzw weckbar. Ich hatte dann auch schon den Service/Notdienst bemüht, der meinte das man eventuell nach Rücksprache mit dem Arzt die Grenzwerte niedriger setzen könnte?
lg Renate

---
Gruß Renate

Roswitha(R)

E-Mail

24.07.2007,
10:47 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

Guten morgen Renate,
die Tochter meiner Freundin hat seit Februar diesen Jahres eine Monitor der Firma Airproducts. Einen Tag nachdem sie aus dem Kinderklinik Köln entlassen wurden, begannen die Alarme. Bis zu 20 in der Nacht. Beide Eltern waren völlig fertig. Zum einen weil sie horrende Angst um ihr Kind hatten und zum anderen weil sie keine Nacht schlafen konnten. Ein Gespräch mit Herrn Richter - Mitglied der Geps - hat sich die Zeit genommen und sie in den Monitor eingewiesen. Seitdem können sie ihn auch selber auslesen und erkennen, was echte Alarme sind und was Fehlalarme sind.
Wenn du die Postings von Herrn Richter liest, wirst du irgendwo auf seine Telefonnummer stoßen. Er kann euch da bestimmt viel helfen. Veränderungen am Gerät sollten nur in Rücksprache mit dem Klinikarzt vorgenommen werden.

Ich habe aber völlig vergessen zu sagen, dass ich mich freue, dass eure Kinder ohne Befund sind. Das ist doch schon mal was!
Viel Freude weiterhin
Roswitha

christina(R)

24.07.2007,
14:40 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

» Naja eine Std war es nicht, aber schon ausführlich. Bei Luca piept es mind.
» 2x in der Nacht bzw frühen morgenstunden, aber er war immer am atmen bzw
» weckbar. Ich hatte dann auch schon den Service/Notdienst bemüht, der meinte
» das man eventuell nach Rücksprache mit dem Arzt die Grenzwerte niedriger
» setzen könnte?
» lg Renate

Das klingt ja schrecklich. Allerdings wurden bei uns durch die FA Air Products die Monitore in Standardeinstellung für Frühchen mit den entsprechenden Grenzwerten ausgeliefert, Euer Arzt im KH kann Euch mitteilen wie die Werte für Eure Kinder eingestellt werden müssen und dann kann das der Aussendienstmitarbeiter für Euch machen.
Ausserdem lasst Euch den Monitor auf Klinikeinstellung bringen und zeigen wie ihr sehen könnt, ob es ein richtiger oder ein Fehlalarm ist , sonst wird man ja verrückt. Vor allem kann man schon beim Anbringen der Elektroden besser abschätzen wie gut die Ableitqualität ist. Auch die von der Firma standardmäßig empfohlenen Stellen für die Platzierung funktionieren bei uns nicht ohne Fehlalarme. Monitoring bei Kindern in dem Alter ist schwierig, wir haben einen Sohn im ungefähr selben Alter und erst jetzt fangen bei uns "alten Hasen" die Probleme an. In meinem Thread "Probleme beim Monitoring" findest Du die Nummer von Herrn Richter, ich kann Dir nur empfehlen Ihn anzurufen. Er hat alle Tips sofort parat die wir uns selbst in unzähligen Fehlalarm-Nächten erarbeiten mussten, was ganz schön an den Nerven zehrt.
Schön, dass soweit nichts gravierendes vorliegt aber ich finde es gut dass ihr nach dem Ereignis nun auch verkabelt seid!

Ganz liebe Grüße

Christina

gerd richter(R)

24.07.2007,
17:00 Uhr

@ christina
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

» » Naja eine Std war es nicht, aber schon ausführlich. Bei Luca piept es
» mind.
» » 2x in der Nacht bzw frühen morgenstunden, aber er war immer am atmen
» bzw
» » weckbar. Auch die von
» der Firma standardmäßig empfohlenen Stellen für die Platzierung
» funktionieren bei uns nicht ohne Fehlalarme. Monitoring bei Kindern in dem
» Alter ist schwierig, wir haben einen Sohn im ungefähr selben Alter und erst
» jetzt fangen bei uns "alten Hasen" die Probleme an. In meinem Thread
» "Probleme beim Monitoring" findest Du die Nummer von Herrn Richter, ich
» kann Dir nur empfehlen Ihn anzurufen.

Hier meine Festnetztelefonnummer: 02385/2802, alternativ Handy: 0172 / 9789551

M.f.G. Gerd Richter

Er hat alle Tips sofort parat die wir
» uns selbst in unzähligen Fehlalarm-Nächten erarbeiten mussten, was ganz
» schön an den Nerven zehrt.
» Schön, dass soweit nichts gravierendes vorliegt aber ich finde es gut dass
» ihr nach dem Ereignis nun auch verkabelt seid!
»
» Ganz liebe Grüße
»
» Christina

zwillingsmama2006(R)

24.07.2007,
01:01 Uhr

@ zwillingsmama2006
 

Mein Sohn ist gestern nicht gleich aufgewacht

» Hallo zusammen,
» ich möchte doch nun eine Rückmeldung geben.
»
» Gestern sind wir aus dem KH entlassen worden, GsD ohne Befund. Die beiden
» haben laut Schlaflabor eine etwas flache Atemfrequenz(wenn ich das richtig
» verstanden habe), was normalerweise nicht so schlimm ist. Aufgrund des
» Vorfalls wurden sie jedoch mit Monitoren versorgt. Ja, nun sind wir auch
» verkabelt :o), aber ich denke das ist das kleinere Übel, ist nur etwas
» gewöhnungsbedürftig. Auf jeden Fall sind beide putzmunter.
»
» Bei uns wurde gemacht:
»
» Blutwerte
» Schlaflabor
» EEG
» EKG

Nachtrag:
Außerdem Echo und US vom Kopf

»
» Fr.Jorch
» Speziell an sie noch mal herzlichen Dank!
» Außerdem war ich von der Kinderklinik positiv überrascht, man sollte
» wirklich nicht so viel auf hörensagen geben.
»
» Viele Grüße Renate

---
Gruß Renate

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 37 Benutzer online (0 registrierte, 37 Gäste)
Script by Alex  ^