GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
ela-75(R)

Homepage E-Mail

bebra,
13.01.2008,
14:43 Uhr
 

monitor (Sonstiges)

hallo an alle,

ich habe nun schon viel über angel care gelesen...
und nun meine freage an euch...ist es wirklich sicher?und wäre es sinnvoll ihn nach dem 12.monat einzusetzen?(denn dann müssen wir den monitor,der unseren kleinen schatz ,der ein risiko-kind ist,überwacht wieder abgeben)

liebe grüsse
ela

christina F(R)

Fußgönheim,
13.01.2008,
15:12 Uhr

@ ela-75
 

monitor

» hallo an alle,
»
» ich habe nun schon viel über angel care gelesen...
» und nun meine freage an euch...ist es wirklich sicher?und wäre es sinnvoll
» ihn nach dem 12.monat einzusetzen?(denn dann müssen wir den monitor,der
» unseren kleinen schatz ,der ein risiko-kind ist,überwacht wieder abgeben)
»
» liebe grüsse
» ela

Hallo Ela,
Ich persönlich halte schon recht viel vom AC, er hat uns gewarnt als unser Sohn heftige Apnoen hatte woraufhin wir den Monitor bekommen.
Wenn wir unseren Sohn nicht mehr am Vitaguard haben werde ich ihn -sollten wir den Monitor vor dem 2. Geburtstag absetzen- auf jeden Fall auf den AC legen.
Ich habe beide Geräte parallel laufen lassen und wenn im Monitor eine Apnoe erkannt wurde hat auch immer der AC angeschlagen, ich denke zur Erkennung von Atemaussetzern ist er echt gut. Nur erkennt er halt nicht die Herzfrequenz oder Sättigung, ist also nu eine zusätzliche Sicherheit für Nicht (mehr)-Risikokinder bei denen alle anderen Maßnahmen eingehalten werden.
Am Ende des Monitorings solltest Du auf ein Auslesen des Monitors drängen und auf eine Untersuchung in einem pädiatrischen Schlaflabor. Wenn dort alles super in Ordnung ist finde ich der AC ist eine sinnvolle Absicherung für Euer Kind und wahrscheinlich auch für Deine Nerven. Anders sieht es aus wenn Euer Kind ein Folgekind von einem an SIDS verstorbenen Kind ist, dann sollte man den Zeitpunkt an dem das Geschwisterkind verstorben ist auf jeden Fall deutlich überschreiten (ich weiss ja nicht warum ihr als Risikokind eingestuft seid).
Oder auch wenn da noch echte Alarme im Eventspeicher sind kann man ja ganz bestimmt darüber reden das Monitoring über das erste Jahr hinaus fortzuführen.
Das mit dem Monitor für´s erste Jahr ist ja nur ein Richtwert und bedeutet nicht dass man dann von einem Tag auf den anderen ohne weitere Kontrolle ins kalte Wasser geworfen wird( oder werden sollte).

Liebe Grüße
Christina

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

ela-75(R)

Homepage E-Mail

bebra,
13.01.2008,
15:37 Uhr

@ christina F
 

monitor

hallo christina,

danke dir für deine antwort...
unser sohn ist als risiko-kind eingestufft worden weil seine schwester im alter von 6.monaten am"plötzlichen kindstod" gestorben ist..
wir haben im kh einen monitor bekommen der die herzfrequenz und sauerstoffsätttigung überwacht,aber halt nur bis zum 12.lebensmonat...nun aber hab ich des öfteren gelesen,das sids aber auch weit über den 12.monat hinausgeht..das ist verwirrend,weil man uns immer wieder versichert hat das, das risiko von sids,mit 12.monaten bei fast null läge...das beängstigt mich,und deshalb würde ich damion-noel gerne an ac anschliessen..ich aber nicht sicher bin ob es sinnvoll wäre...

mfg
ela

christina F(R)

Fußgönheim,
13.01.2008,
19:04 Uhr

@ ela-75
 

monitor

Hallo Ela,
das mit Eurer kleinen Maus tut mir entsetzlich leid. Ich kann verstehen dass Du Angst hast Deinen Sohn vom Monitor zu nehmen vor den zweiten Geburtstag. Rede doch nochmal mit den Ärzten über Deine Ängste.
Ich nehme an dass er komplett durchgecheckt wurde und ihr auch immer wieder den Monitor habt auslesen lassen. Da sollte dann auch erwogen werden wie viele echte Alarme ihr hattet in der Zeit. Ein AC ist nicht so sicher wie Euer Pulsoxymeter, ich denke dies ist auch die sicherste Form der Überwachung. Aber ich glaube auch dass ein Kind das im ersten Jahr am Monitor nie Probleme hatte und den Empfehlungen entsprechend schläft (zumindest solange man die Rückenlage durchsetzen kann, bei uns dreht sich unser Sohn leider auch permanent auf den bauch und mit 13 Monaten lässt er sich auch nicht mehr fixieren), da ist es sehr unwahrscheinlich dass überhaupt noch etwas passiert, und dann noch die Absicherung mit dem AC.
Aber ich denke das ist auch weniger eine "VerstandsFrage" als eine Gefühlssache, oder? Bestimmt könnt ihr den Monitor noch etwas länger behalten und Euch langsam davon abnabeln. Ihr habt etwas sehr Schlimmes durchgemacht , ich denke die Ärzte werden dafür Verständnis haben. Man kann nur versuchen zu erahnen was es bedeutet ein Kind so plötzlich zu verlieren und es läuft einem schon kalt den Rücken runter.

Alles Liebe, weiterhin viel Kraft an Euch, Eure kleine Sternenmaus und Euer leines Söhnchen und Eure anderen Kinder

» hallo christina,
»
» danke dir für deine antwort...
» unser sohn ist als risiko-kind eingestufft worden weil seine schwester im
» alter von 6.monaten am"plötzlichen kindstod" gestorben ist..
» wir haben im kh einen monitor bekommen der die herzfrequenz und
» sauerstoffsätttigung überwacht,aber halt nur bis zum 12.lebensmonat...nun
» aber hab ich des öfteren gelesen,das sids aber auch weit über den 12.monat
» hinausgeht..das ist verwirrend,weil man uns immer wieder versichert hat
» das, das risiko von sids,mit 12.monaten bei fast null läge...das beängstigt
» mich,und deshalb würde ich damion-noel gerne an ac anschliessen..ich aber
» nicht sicher bin ob es sinnvoll wäre...
»
» mfg
» ela

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 89 Benutzer online (0 registrierte, 89 Gäste)
Script by Alex  ^