GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
casafeli(R)

Homepage E-Mail

Hamburg,
04.09.2008,
11:47 Uhr
 

Puckhilfe v. casafeli - vgl. SwaddleMe oder Harmonie v. Alvi (Prävention)

Guten Tag aus Hamburg -

eine Säuglingsschwester aus dem PNZ Altona in Hamburg hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, dass hier schon einige Male Produkte zum Pucken empfohlen wurden, wenn es um Beruhigung, Abhilfe vom Schlafen in der Bauchlage u.a. ging. Ich möchte diesen Beitrag hier deshalb in eigener Sache posten:

Meine kleine Marke heißt casafeli - Kindersachen anders machen, und was ich neben anderen Artikeln anbiete, sind Wickelprodukte zum Pucken, also konfektionierte Puckhilfen, die das Pucken gegenüber dem Wickeln mit einer herkömmlichen Decke vereinfachen.

Es gibt zwei Modelle - nämlich die Wickeldecken für Frühgeborene und besonders zarte Säuglinge und die Wickelsäcke für Reifgeborene bis zu ca. 4 Monaten bzw. Babys ab 4 bis zu ca. 12 Monaten. Beide Modelle gibt es entweder mit oder ohne Kapuze - letzteres ist natürlich das Modell der Wahl, wenn es explizit ums Schlafen geht, ersteres ist eine Ergänzung für die Vielseitigkeit des Produktes:

Die Wickelprodukte sind nicht nur toll für Zuhause, sondern auch prima im Einsatz unterwegs im Kinderwagen oder in der Babyschale im Auto (Arme und Beine müssen nicht in warme Anzüge gestopft werden). Je nach Bedarf, Alter und Größe des Babys ist nämlich beides möglich:

Festes Wickeln / Pucken ebenso wie das Schafffen eines lockerer gebundenen Wohlfühlkokons. Funktionieren tut das dank einer großfächigen, ganz weichen Klettapplikation.

So - genug der Werbung! Ich muss gestehen, dass es sich etwas ungewöhnlich anfühlt, hier diese Eigenwerbung zu plazieren. Entscheidungshilfe war für mich, dass das Thema Pucken hier längst präsent ist und es bereits deutliche Produktempfehlungen in Beiträgen gab. Zudem, dass aus den Beiträgen klar wird, wie groß die Sorge einerseits und das Leid andererseits ist, wenn es um den Plötzlichen Kindstod geht.

Wer Interesse hat, wird fündig bei: www.casafeli.de


Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Beste Grüße, Corinna Gielen

---
casafeli - Kindersachen anders machen
Ausstattung für Säuglinge und Kleinkinder

www.casafeli.de

KarinI(R)

06.09.2008,
15:28 Uhr

@ casafeli
 

Puckhilfe v. casafeli - vgl. SwaddleMe oder Harmonie v. Alvi

Hallo!


Auf den Fotos sind die Babies immer um einiges kleiner als der Pucksack, können sie da nicht nach unten rutschen?


LG,

KarinI



» Guten Tag aus Hamburg -
»
» eine Säuglingsschwester aus dem PNZ Altona in Hamburg hat mich auf dieses
» Forum aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, dass hier schon einige
» Male Produkte zum Pucken empfohlen wurden, wenn es um Beruhigung, Abhilfe
» vom Schlafen in der Bauchlage u.a. ging. Ich möchte diesen Beitrag hier
» deshalb in eigener Sache posten:
»
» Meine kleine Marke heißt casafeli - Kindersachen anders machen, und was ich
» neben anderen Artikeln anbiete, sind Wickelprodukte zum Pucken, also
» konfektionierte Puckhilfen, die das Pucken gegenüber dem Wickeln mit einer
» herkömmlichen Decke vereinfachen.
»
» Es gibt zwei Modelle - nämlich die Wickeldecken für
» Frühgeborene und besonders zarte Säuglinge und die Wickelsäcke für
» Reifgeborene
bis zu ca. 4 Monaten bzw. Babys ab 4 bis zu ca. 12
» Monaten. Beide Modelle gibt es entweder mit oder ohne Kapuze -
» letzteres ist natürlich das Modell der Wahl, wenn es explizit ums Schlafen
» geht, ersteres ist eine Ergänzung für die Vielseitigkeit des Produktes:
»
» Die Wickelprodukte sind nicht nur toll für Zuhause, sondern auch prima im
» Einsatz unterwegs im Kinderwagen oder in der Babyschale im Auto (Arme und
» Beine müssen nicht in warme Anzüge gestopft werden). Je nach Bedarf, Alter
» und Größe des Babys ist nämlich beides möglich:
»
» Festes Wickeln / Pucken ebenso wie das Schafffen eines lockerer gebundenen
» Wohlfühlkokons. Funktionieren tut das dank einer großfächigen, ganz weichen
» Klettapplikation.
»
» So - genug der Werbung! Ich muss gestehen, dass es sich etwas ungewöhnlich
» anfühlt, hier diese Eigenwerbung zu plazieren. Entscheidungshilfe war für
» mich, dass das Thema Pucken hier längst präsent ist und es bereits
» deutliche Produktempfehlungen in Beiträgen gab. Zudem, dass aus den
» Beiträgen klar wird, wie groß die Sorge einerseits und das Leid
» andererseits ist, wenn es um den Plötzlichen Kindstod geht.
»
» Wer Interesse hat, wird fündig bei: www.casafeli.de
»
»
» Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
» Beste Grüße, Corinna Gielen

casafeli(R)

Homepage E-Mail

Hamburg,
11.09.2008,
01:45 Uhr

@ KarinI
 

Puckhilfe v. casafeli - vgl. SwaddleMe oder Harmonie v. Alvi

Hallo Karin, liebe Leser -

man kann den Stoff gut so legen, dass die Länge des Fußacks verkürzt wird - und wenn man dann noch die eigentliche Funktion des Tuches ausreizt, nämlich eben das feste Wickeln, dann klappt das prima. Eine Alternative/zusätzliche Sicherung wäre: mit einem Band den Sack abbinden.
Bei besonders kleinen Säuglingen, z.B. Frühchen ab ca. 40 - 45 cm, würde sich die Wickeldecke empfehlen, weil es da durch den Einschlag eine unvermeidliche Begrenzung nach unten gibt.

Grüße aus Hamburg,
Corinna

---
casafeli - Kindersachen anders machen
Ausstattung für Säuglinge und Kleinkinder

www.casafeli.de

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 14 Benutzer online (0 registrierte, 14 Gäste)
Script by Alex  ^