Natalie![]() 02.10.2008, 16:44 Uhr |
Matratze (Prävention) |
Unser älteres Kind hat eine Babybettmatratze von Julius Zöllner, jetzt schläft es in einem größeren Bett. Die Matratze wurde etwa zwei Jahre benutzt, sie sieht noch ganz gut aus, ist auch nicht durchgelegen. (ist sowieso ziemlich hart) Muß man trotzdem eine neue für das zweite Kind kaufen? Oder wieso sollte man überhaupt für jedes Kind eine neue Matratze kaufen? Und welche Kindermatratzen sind empfehlenswert bzw. auf was soll man achten? Habe in verschiedenen Geschäften verschiedene Meinungen gehört (nicht zu weich wg. Kindstod, nicht zu hart wg. Rücken, manche sagen ganz dünne, manche sagen das ist egal....blicke nicht mehr durch) |