GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
MumvonLuis(R)

27.10.2010,
12:42 Uhr
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung (Sonstiges)

Hallo ich bin neu hier.
Ich habe einen 3 Monate alten Sohn.
Er hat seit ca. 4 Wochen jetzt einen Monitor da er zu lange Atemaussetzer hat und vor 4 Wochen Blau im Bett lag...
Jetzt ist es so, das wir seit 4 Wochen NIE einen Fehlalarm in der Nacht hatten und alles glatt lief, aber seit 2 Nächten ist nur noch "?" auf dem Monitor zu sehen, also die Elektroden haben keinen Kontakt-aufeinmal.
Habe dann heute bei der Firma angerufen und der Typ sagte mir einfach nur, ich solle die Elektroden entweder so kleben:
unten links gelb/unten rechts schwarz/oben links rot
oder auf den Rücken-was ich wahrscheinlich noch sinnvoller finde weil mein kleiner Mann sich dauernd streckt im Schlaf und die dann auf dem Bauch auch dauernd abgehen-dadurch.
Aber WIE und WO GENAU gehören die Elektroden dann hin??????
Nach seiner Erklärung bzw. der Aussage "auf den Rücken kleben"
Kann mir das jemand sagen???
Ich habe Angst was falsch zu machen...
Ausserdem habe ich ihm gesagt das die Elektroden nicht richtig Kleben und das er Ausschlag bekommt- ja ich solle es nochmal ein paar Nächte probieren und mich dann nochmal melden- aber das Ding ist doch Lebensnotwendig- finde das ein bissl heftig diese Aussage.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ausserdem sagte mein Kinderarzt ich solle die Elektroden 2-3 Tage benutzen 1 Paket- nur wie wenn die sowieso nicht richtig kleben!?

Liebe Grüsse
Jenny

anja03(R)

E-Mail

Celle,
27.10.2010,
13:03 Uhr

@ MumvonLuis
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Hallo

das sie nicht richtig kleben kann daran liegen das die haut fettig ist , als antino kleiner war hab ich die stellen vorher desinfiziert, das half ,
dann hatte ich auch das problem das die dinger in der nacht abgingen wegen den bewegungen, hier aus dem forum kam dann der tipp haftelast zu kaufen oder eben die billigere warieante und die strippen am unterschenckel zu fixieren. das klappte bis jetzt wunderbar , und er ist schon zwei grins wir haben ganz ganz selten technische alarme,

ich klebe die elektroden nach wie vor wie eine ampel , versuch einfach mal aussen von den brustwarzen oder da drunter den schwarzen dann rechts oben neben den bauchnabel , manchmal liegen die elektroden zu dicht zusammen und es kommt zu den technischen alarmen ,
wenn ich dir was helfen kann meld dich einfach dann können wir auch tel


lg anja

MumvonLuis(R)

27.10.2010,
21:51 Uhr

@ anja03
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Danke Anja für die Antwort, werde heute Abend mal eine andere Anordnung probieren. Ich denke aber das diese auch nicht viel nützen wird, weil er sich Nachts streckt- und zwar so das alles in Falten liegt-der ganze Oberkörper und dann sieht man immer wie die Elektroden sich lösen dabei und sofort-zack- Alarm. Das habe ich beobachtet. Deswegen dachte ich auf den Rücken ist vielleicht deswegen besser, aber da habe ich ja überhaupt keine Ahnung wie das gehen soll...kannst du mir dazu was sagen?

LG Jenny

jonasgeorg(R)

28.10.2010,
00:41 Uhr

@ MumvonLuis
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Hallo,
welche Elektroden benutzt du? Wir hatten auch heftige Schwierigkeiten( blue sensor). Dann sind wir auf Arbo Kiddy umgestiegen und es klappt super. Manchmal ist auch einfach nur die Qualität schlecht und ich werfe sie weg und mit den neuen klappts dann.

anja03(R)

E-Mail

Celle,
28.10.2010,
01:37 Uhr

@ jonasgeorg
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Hallo jenni

mit dem rücken hab ich keine erfahrung , hatte nur mal eine andere anordnung als das ampelsystem probiert ging garnicht , hat nur noch gepiept, ich hatte aber auch schon mal ein ganzes paket was ausgetauscht wurde weil nur alarme waren , ich probierte dann welche aus dem karton davor und dan gings , wie gesagt wurde er ausgetauscht , un sere kleben wie sonst was , so das ich sie oft bis zu einer wo nehmen kann , hat der kleine vielleicht sehr fettige haut? wie gesagt hat das fixieren am bein wunder gewirkt,

lg anja

MumvonLuis(R)

28.10.2010,
02:10 Uhr

@ anja03
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Sorry kenn mich damit noch gar nicht so gut aus-
auf der Packung steht: "Neonatal ECG electrodes"- weiss nicht ob dir die was sagen?
Ja habe dem Kleinen heute Abend die Eletroden anders aufgeklebt und die Schnüre am Bein befestigt-mal schaun-im Moment ist er in meinem Arm eingeschlafen und ich muss hier noch was am PC machen- das heisst er ist noch nicht angeschlossen- können ja morgen endlich mal ausschlafen :-)

Mal ne Frage: Wie lange benutzt ihr eine Packung Eletroden- der Kinderarzt meinte- mindestens 3 Tage- finde diese Mindestangabe heftig, weil die Eletroden am 2ten Tag schon teilweise nicht mehr richtig kleben-klebe sie immer zurück auf den Träger morgens, aber es bringt nichts- und wenn ich sie über Tag dran lasse-so wie der Kinderarzt gesagt hat, kann ich sie Abends wechseln weil sie so verschwitzt sind das sie nicht mehr haften.
Der Kinderarzt hat gemeint, wenn ich sie zu oft ausstausche dann schreibt er mir keine mehr auf...find ich schon heftig will der nen Leben riskieren!?

LG Jenny

anja03(R)

E-Mail

Celle,
30.10.2010,
15:18 Uhr

@ MumvonLuis
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Hallo jenny

wie hat es geklappt?

lg anja

MumvonLuis(R)

02.11.2010,
11:35 Uhr

@ anja03
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

» Hallo jenny
»
» wie hat es geklappt?
»
» lg anja

MumvonLuis(R)

02.11.2010,
11:36 Uhr

@ MumvonLuis
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

» » Hallo jenny
» »
» » wie hat es geklappt?
» »
» » lg anja

Habe sie jetzt links und rechts am Bauchnabel platziert, den anderen oben rechts, seitdem klappt es, aber auch nur wenn ich JEDE Nacht neue nehme und wenn ich ihn nicht abmache Nachts zum Füttern sondern ihn Vorsichtig mit den Kabeln aus dem Bett nehme, naja soll ja eigentlich so auch nicht sein- wenn er mal grösser ist und sitzen oder stehen kann sind die Dinger ja dann sofort selber ab...also ich muss jede Nacht 3 Neue Elektroden benutzen sonst gehts nicht- und diese muss ich trotzdem noch mit Pflaster fixieren, an Bein und Bauch.
Kennt ihr das???

LG Julia

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
02.11.2010,
11:47 Uhr

@ MumvonLuis
 

Elektrodenprobleme Verzweiflung

Hallo Julia,
ruf doch mal Herrn Richter an, die Tel-Nr findest Du hier im Forum. Er kennt sicher mit Monitoren, Elektrodenproblemen usw. seeehr gut aus und kann Dir sicher weiterhelfen, da er jahrelang Eltern und ihre Kinder mit Monitoren betreut hat und betreut.


Viele Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 55 Benutzer online (0 registrierte, 55 Gäste)
Script by Alex  ^