GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Mäuschensmama(R)

21.11.2010,
10:49 Uhr
 

Atemausetzer über Nacht??? (Sonstiges)

Hallo,

Ich bin ganz neu hier, weil ich letzte Nacht ein beunruhigendes Erlebnis hatte. Ich muss dazu sagen, unsere Tochter (fast 10 Monate) schläft mit im Elternbett.
Ich bin heute Nacht um vier wach geworden, mit einem ganz unguten Gefühl und dem Drang sofort zu überprüfen, ob meine Maus normal atmet.
Als wir das letzte mal davor wach waren, hatten wir uns zu meinem Mann umgedreht und sie hatte sich auf den Bauch gelegt und war eingeschlafen, Gesicht von mir weg zu meinem Mann hin gedreht.
Da war mein letzter Gedanke "vor ein paar Wochen hättest du sie aus lauter Sorge so nicht schlafen lassen, sondern nach ein paar Minuten umgedreht..." Aber inzwischen hat sie sich auch unbemerkt von mir nachts sooft auf den Bauch gedreht, dass ich da vielleicht sehr lachs geworden bin...
Wie gesagt, ich wurde um vier wach und habe gelauscht. Während mein Mann zwei Atemzüge tat, hörte ich von ihr nichts. Ich bekam Angst. Habe meine Hand auf ihren Rücken gelegt, ihren Herzschlag habe ich gespürt, aber keine Atembewegung.
ich habe sie dann auf den Rücken gedreht, sie atmete dann deutlich, ein bisschen wie mit verstopfter Nase, was mir das Gefühl gab, dass ich auf jeden Fall hätte hören müssen, ob sie atmet oder nicht.
Ich habe das Licht angemacht um zu schauen, ob sie ungewöhnlich blass war, meine Nachttischlampe ist aber eine Funzel, sicher bin ich mir nicht, würde aber sagen, sie sah eher normal aus.
Ich blieb noch ewig wach, die Kleine stillte irgendwann nochmal und schlief dann wieder tief ein. Ich habe gelauscht, die Atemgeräusche wurden ganz, ganz leise... Hätte sie ihren Kopf nicht in meine Richtung gehabt, hätte ich es nicht gehört. Testweise legte ich meine Hand auf ihren Rücken, so weit unten wie das mal zuvor und ich habe die Atemzüge fast nicht gespürt...
So, nun weiß ich nicht was ich machen soll...
Ich weiß nicht, ob ich vielleicht nur schlecht geträumt habe und deswegen beim Aufwachen unruhig war, ob ich mir unbewusst Vorwürfe gemacht habe, dass ich sie auf dem Bauch habe schlafen lassen habe, ob sie wirklich nur ganz ruhig geatmet hat oder ob nicht doch was war.
Wenn ich jetzt zu meiner Kinderärztin gehe, wird sie als ersten Rat geben, die Kleine nicht im Elternbett schlafen zu lassen, ich höre es schon ganz deutlich...
Wir waren vor zwei Wochen nach einem Sturz im Krankenhaus übers WE, was die Kleine sehr, sehr gestresst hat. Sie ist immer noch ämgstlich. Wenn wir jetzt vielleicht eine Überweisung zum Schlaflabor kriegen und es war gar nichts, setze ich sie da so unnötigen Belastungen aus... Und wenn doch was war? Darüber will ich gar nicht nachdenken...
Wie ich das jetzt schreibe bin ich mir eigentlich sicher, dass ich morgen zur Kinderärztin gehen werde...
Allerdings war die Maus im Kh zwei Tage während des Schlafs an Überwachungsgeräte angeschlossen. Wenn was wäre, hätte es doch auffallen müssen, oder?
Oder wird im Schlaflabor mehr gemacht als Blutdruck, Herzschlag und Atmung überwacht...
Was würdet ihr machen?
Mein Mann hat leider keine richtige Meinung.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
21.11.2010,
12:16 Uhr

@ Mäuschensmama
 

Atemausetzer über Nacht???

Ich kann Deine Sorge sehr gut verstehen; was wirklich geschehen ist heute Nacht, kannst nur DU beurteilen, denn DU hast nach ihrer Atmung gefühlt und sie gesehen. Wenn Du morgen zur Kinderärztin gehst, ist das sicher nicht falsch, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas findet, ist sehr klein.
Wir können gern miteinander telefonieren 0251/862011, dann wird die Situation vielleicht ein bißchen klarer, es sind weitere viele kleine Details, die ich fragen würde wie z.B. spuckt sie, hat sie derzeit einen Infekt oder hatte sie einen Infekt; wie laut atmet sie normalesweise, hörst Du sie immer atmen, in jeder Schlafphase.....? und viele weitere kleinere Fragen, die sich in einem solchen Gespräch z.T. erst ergeben, deren Antworten dann vielleicht ein genaueres Bild ergeben und die handlungsbedarf anzeigen oder auch nicht.
Recht wird die Kinderärztin damit haben, wenn sie Euch erklärt, dass Ihr Eure kleine Tochter nicht bei Euch im Bett schlafen lassen sollt, zumal sie sich jetzt selber wahrscheinlich ständig und immer wieder im Schlaf auf den Bauch dreht.
Alle weiteren Risikofaktoren - und dazu gehört nun einmal auch das Schlafen im Elternbett - sollte man unbedingt vermeiden.
Lasst sie in Eurer Nähe im Elternschlafzimmer schlafen, aber im eigenen sicheren Babybett.
Du kannst mich gern noch heute anrufen bis ca 15.30 Uhr. Sollte mein AB anspringen, versuche es mobil.

Viele liebe Grüße und trotz aller Sorge ganz viel Spaß und Freude miteinander

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Mäuschensmama(R)

21.11.2010,
14:09 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

Atemausetzer über Nacht???

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
ich werde nachher bestimmt noch anrufen.
ich kann mich aber erinnern auf der seite mal gelesen zu haben, dass im alter meiner tochter nichts mehr gegen das schlafen im elternbett spricht???

Mäuschensmama(R)

22.11.2010,
09:37 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

Atemausetzer über Nacht???

ich habe gestern noch versucht, sie zu erreichen, festnetz wie auch mobil.
leider ohne erfolg.
wann könnte ich es heute nochmal probieren?

bille(R)

24.11.2010,
10:39 Uhr

@ Mäuschensmama
 

Atemausetzer über Nacht???

Hallo,

ich habe meine Tochter direkt neben mir im Kinderbettchen und unter der Matratze die Matten vom HIsense Lifeguard, was ein Parallelmodell zum Angelcare ist. Das gibt mir viel Sicherheit (und macht keine Fehlalarme).

Ein einziges Mal hat es angeschlagen, und da hat sie tatsächlich einen Atemaussetzer gehabt, sie ist von meinem Gewusel zwar nicht wach geworden aber sie fing wieder an zu atmen, ganz langsam und tief. Seitdem war nix mehr. Da war sie 20 Monate. Erst jetzt wo sie älter als 2 ist, schalte ich das Ding aus, wenn ich daneben liege. Und wenn sie kuscheln will, hebe ich sie zu mir rüber, die Kleinen können ganz viel Nähe haben auch wenn Du sie nicht direkt bei dir hast beim Schlafen, geh lieber auf eine Nummer sicher mehr, alles beeinflussen kannst Du ohnehin nie. Es gibt die "normalen" Atemaussetzer und es gibt bedrohliche, aber woher soll man wissen welches das nun ist?? Ich hatte damals kein schlechtes Gefühl, denke deswegen, das war nix bedrohliches, aber wenn Du schon alle Antennen auf Gefahr hattest, würde ich das ernst nehmen, ich gebe viel auf Instinkt...

jonasgeorg(R)

26.11.2010,
13:15 Uhr

@ bille
 

Atemausetzer über Nacht???

Hallo Mäusemama :-)
Instinkt ist super, wenn man nicht abgelenkt oder verunsichert wird.
Wenige Tage vor unserem Horrortag, der zum Glück nicht tödlich endete , hatte ich einen Angelcare gekauft ( Mein Instinkt meinte: mach lieber mal, kostet nicht die Welt), aber der piepste dauernd. Das hat genervt und ich dachte er wäre kaputt. Ich wollte mich damit demnächst genauer beschäftigen. Nun habe ich aber noch Kinder UND die lenkten mich ab.
Die Nacht im November vor zwei Jahren...Die wenigen Minuten in denen ich nicht wusste ob er es übersteht, haben mein Leben nachhaltig verändert. Das lässt sich leicht nachvollziehen.
Ich kann mir kaum verzeihen- die Zeichen die eigentlich so deutlich waren - ignoriert zu haben! WARUM? weil ich vier gesunde Kinder habe die nicht gestorben sind- so einfach! UND es passiert bei anderen..Manchmal denke ich das ich mich nur getäuscht habe, aber im Krankenhaus gab es lange Pausen mit Alarmen. Eine Woche im Krankenhaus in der ich nur den Monitor angestarrt habe damit ich nichts übersehe.
Ich hatte fast zwei Jahre Alpträume in denen der Kleine stirbt und ich komme jedesmal zu spät- Inzwischen war ich in psychologischer Behandlung.
Den Monitor konnte ich letzte Woche abgeben. Habe einen AC zu meiner Beruhigung (wegen Alpträumen) Hat nur einmal getütet bis jetzt.
Tue was du für Richtig empfindest und fürs Kind das Beste ist -kauf dir einen AC oder wenn du glaubst es steckt mehr dahinter - lass dich nicht aufhalten und geht in ein gutes Krankenhaus zur Untersuchung. Und sollte es Fehlalarm sein- ist es schön für alle.
Bsp.: Wenn man schwanger ist, passiert es auch öfter das man denkt- es ist so weit,rennt ins Krankenhaus und dann war es manchmal falscher Alarm. Ist doch allemal besser das man sich hat untersuchen lassen. Und es versteht jeder, oder?

Im Übrigen habe ich letzte Woche erfahren, das das Kind meiner Cousine vor einiger Zeit auch leblos im Bett lag. Sie hat es hochgehoben und gemerkt das es schlaff ist und vor Panik aufs Bett geworfen. Das hat ihm das Leben gerettet. Ist nun nicht empfehlenswert- der Wurf, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, das man nicht klar denken kann in so einer Situation. Er hatte bis dahin mit im Bett seiner Mutter geschlafen. Und war unter die Decke gerutscht. - das zum Thema im Bett mit Mama...Er ist im August ein Jahr alt geworden.

Alles Liebe

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 64 Benutzer online (0 registrierte, 64 Gäste)
Script by Alex  ^