GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
ForianMama(R)

30.12.2010,
12:38 Uhr
 

Geschwisterkinder (Sonstiges)

Hallo,
ich gehöre eigentlich gar nicht hier her. Weiss mir aber leider nicht mehr zu helfen und hoffe hier Hilfe zu finden, oder einfach Verständnis. Es geht hier nicht um unseren Florian, der vor 6 Jahren kurz vor der Geburt starb, sondern um seinen 2 Jahre jüngeren Bruder Fabian. Dieser hat Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Hatte als Säugling eine Apnoe (wurde drei Wochen vor ET geholt, weil Unterversorgung und direkt auf die Intensivstation gebracht).
Sein - und leider auch unser Problem: Die Schlafapnoe war bei ihm zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat sehr ausgeprägt - einmal musste ich ihn "zurückholen", aber eigentlich genügte es ihm ins Gesicht zu pusten, oder der Alarm hat ihn schon geweckt. Irgendwann bekam er mit, dass sein grosser Bruder, den er schon auf dem Friedhof besuch hat eines morgens plötzlich starb (nach einer Nacht mit leichten Wehen).
Lange Zeit wussten wir nicht, warum Fabian (der lebende Bruder) abends nicht einschlafen will. Wesshalb er nachts aufschreckt und weint und was der Grund ist für sein zeitiges Aufstehen am Morgen, wenn er eigentlich noch müde ist.
Irgendwann meinte er Angst vor Monstern zu haben. Ich habe nun herausgefunden, dass diese Monster der Tot ist. Psychologin ist damit überfordert. Freunde und Bekannte zeigen Null Verständnis und ich habe diese ganze Tips über Einschlaf- und Durchschlafprobleme echt satt.
Kennt irgendjemand von Euch das, dass das Geschwisterkind Angst hat zu sterben, wenn es schläft? Wie geht Ihr damit um?

LG Steffi

jonasgeorg(R)

30.12.2010,
16:59 Uhr

@ ForianMama
 

Geschwisterkinder /Angst/ Alpträume

» Hallo,

» Kennt irgendjemand von Euch das, dass das Geschwisterkind Angst hat zu
» sterben, wenn es schläft? Wie geht Ihr damit um?
»
» LG Steffi

Ich gaube du bist schon richtig hier

Mein Sohn hatte seinen ersten lebensbedrohlichen Asthmaanfall mit einem Jahr.
mit vier Jahren sagte er einmal: -Mama ich kann nicht mehr. Ich will sterben.- / Er hatte zu der Zeit eine Lungenentzündung und einen AA. Das war bis dahin das Schlimmste was ich erlebt habe.
Aber was absolut geholfen hat war--Mäuschen mit ins Elternbett und Füßchen und Finger massieren. Das wirkte immer Wunder. Dabei haben wir geredet. Zerredet und ihn mit allerlei Märchen abgelenkt. Er hat heute noch Alpträume vom Ersticken, die werden aber weniger und er hat gelernt aufzuwachen dabei.
Selbst mein Jüngster sagt mit seinen zwei Jahren schon stolz-- Mama,Nonas keine Angst haben-.
Ja das funktioniert, weil die Kleinen den Großen vertrauen.

Vielleicht noch ein Schlummerlicht, am Besten in blau.??

Alles Liebe für euch

bille(R)

05.01.2011,
15:14 Uhr

@ ForianMama
 

Geschwisterkinder

Das hört sich ziemlich heftig an und nachvollziehbar. Ich habe nicht die gleiche Ausgangssituation, aber weil meine Große auch mal arge Einschlafprobleme hatte und Angstzustände, habe ich mich an unsere Ki-ärztin gewandt. Die hatte schnell begiriffen, dass da der übliche Sermon nichts hilft und mir eine ganz andere Sache empfohlen: http://www.epa-berlin.de/institut.html Die arbeiten viel mit Gedanken- und Fantasiebildern, und sie hat selbst erlebt, wie das bei Kindern wirklich funktioniert. Auch bei kleineren, allerdings weiß ich nicht wie klein. Ich habs letztlich nicht genutzt, weil ihre Ängste eigentlich die meinigen waren und als ich was dagegen tat, gingen sie bei ihr auch zurück.

Vielleicht gibt es etwas Ähnliches in Eurer Nähe, ruft doch mal da an und fragt nach Empfehlungen.

Gute Besserung!

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 68 Benutzer online (0 registrierte, 68 Gäste)
Script by Alex  ^