GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Gem. Forschungen könnten Amalgamfüllungen in Frage kommen (Fragen zur Forschung)

verfasst von Caty E-Mail, Bochum, 24.04.2006, 10:23 Uhr

» Ja, Amalgam gibt es schon über 100 Jahre.
» Und es ist das Quecksilber aus den Füllungen, das erwiesenermassen auch in
» die Planzenta geht.
» Und darum war es naheliegend, zu untersuchen, ob die Kinder dann auch eine
» hohe Quecksilberbelastung hatten. Das muss ja nicht die Lösung für alles
» sein, aber es könnte ein Baustein sein, um es erklären zu können. Aber
» dafür müsste man u.a. auch das Quecksilber bei der Obduktion genau unter
» die Lupe nehmen.
»
» Gruss, Marcel

Hi...

Nun und genau des ist es ja es wird nach so ziemlich allem gesucht bei einer Obduktion um einen Grund für die Todesursache zu finden, sieh mal wenn ein Baby stirbt und man äußerlich nix feststellen kann wird geschaut ob der Hinweis von Fremdeinwirkung besteht, dazu zählen auch Vergiftungen jeglicher Art und wenn da ein zu hoher Quecksilber gehalt wäre denn würd sich auch des herausstellen.

Ich bin wie gesagt selbst betroffene Mama und klar bin ich darauf erpicht alles in Betracht zu ziehen um eine Antwiort zu bekommen....
Aber ich bin auch gelernte Zahnärztl. Assistentin und kenn mich mit den Diskussionen ums Amalgam aus....

Ich hab auch im I-Net nach Ursachen gesucht hab ne Menge an Studien gelesen und da ging es z.B. auch um die Tokolyse die angewendet wird wenn die Gefahr besteht das Kind kommt einfach zu früh auf die Welt...
Denn wiederrum noch zig andere Gründe die sich nicht bestätigt haben...

Also ich denke Amalgam ist da eher wieder so eine sinnlos Diskussion den mittlerweile ist auch der Quecksilber gehalt in diesen Füllungen reduziert.
Ich bin der Mein ung des kann nicht in Fragew kommen.

Aber mal ne andere Frage bist du selbst betroffener Papi?

LG Caty

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Gem. Forschungen könnten Amalgamfüllungen in Frage kommen von Marcel am 22.04.2006 um 01:59 Uhr  [Board] [Mix]
Gem. Forschungen könnten Amalgamfüllungen in Frage kommen von Steffi am 22.04.2006 um 14:34 Uhr
Gem. Forschungen könnten Amalgamfüllungen in Frage kommen von Caty am 23.04.2006 um 10:57 Uhr
Gem. Forschungen könnten Amalgamfüllungen in Frage kommen von Marcel am 23.04.2006 um 23:35 Uhr
Gem. Forschungen könnten Amalgamfüllungen in Frage kommen von Caty am 24.04.2006 um 10:23 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 31 Benutzer online (0 registrierte, 31 Gäste)
Script by Alex  ^