GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Frage? (Monitoring)

verfasst von christina(R), 09.11.2007, 22:24 Uhr

» Hier schreiben gerade einige das der Monitor regelmäßig aus gelesen werden
» muss. Mir wurde davon nichts gesagt und auch so nicht viel erklärt zu
» unseren Monitor. Habe ja schon mal geschrieben das die Einweisung ein Witz
» war, der Typ kam hat das teil an gemacht kurz gezeigt was dazu gehört und
» mehr wusste er auch nicht und meinte lesen sie einfach in der
» Betriebsanweisung nach. Die Grundeinstellungen machte mein Mann so zu sagen
» und was wie sein sollte hat er denn Kinder Arzt der Station gefragt.
»
» Was wurde euch geraden diesen mal aus lesen zu lassen?
»
» Ich werde auf jeden fall das mal beim Kinderarzt ansprechen nächster Termin
» ist leider erst am 10.12
»
»
» Ganz liebe Grüße
» Steffi

Hallo Steffi,
ich finde es schrecklich dass ihr so schlecht betreut werdet nach den furchtbaren Erfahrungen die ihr gemacht habt, man sollte meinen dass Euch die Ärzte unterstützen damit ihr Euch einigermaßen sicher fühlt...

Das mit der Auswertung läuft bei uns so: der Kinderarzt schreibt eine Überweisung zur Monitorauswertung mit Diagnose, z.B. bei uns Apnoe, bei Euch SIDS-Folgekind. Dann ruft man im Krankenhaus an und vereinbahrt dort einen Termin zur Monitorsprechstunde, bei uns macht das die gleiche Abteilung in der auch das Schlaflabor ist. Dort gibt man den Monitor ab für eine Stunde oder zwei, nach dieser Zeit wurde er ausgelesen und ausgewertet. Während die Assistenzärztin den Bericht für den Kinderarzt schreibt schaut bei uns immer der Oberarzt nochmal über die echten Ereignisse und anschliessend bespricht er mit uns den Befund und das weitere Vorgehen (z.B. auch Termine für die nächste Kontrolle, Änderung der Monitoreinstellungen etc). Den Monitor bekommen wir dann mit den richtigen Einstellungen und geleertem Speicher wieder mit zusammen mit dem Brief für den Kinderart. Dort sind die Ereignisse festgehalten und eine Empfehlung für die weitere Monitorisierung und Kontrolle.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Frage? von Steffi S.(R) am 09.11.2007 um 19:53 Uhr  [Board] [Mix]
Frage? von christina(R) am 09.11.2007 um 22:24 Uhr
Frage? von Steffi S.(R) am 09.11.2007 um 23:30 Uhr
Frage? von annalina(R) am 10.11.2007 um 21:14 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 30 Benutzer online (0 registrierte, 30 Gäste)
Script by Alex  ^