Frage? (Monitoring)
Hallo Steffi,
ich war ja schon ein paar mal zum auslesen des Monitors (Kinderklinik Köln-Porz mit Schalflabor))und es geht da ruck zuck. Dauert 5 Minuten. Dann bespricht der Arzt die Auswertung mit mir und gut ist. Wir fühlen uns dort sehr gut beraten und die Ärzte sind sehr kompetent.
Dort ist jeden Donnerstag nachmittag Monitorsprechstunde und man kann jederzeit kommen wenn man meint es sei nötig.
Leider ist es bei uns so, dass meine Tochter (13,5 Monate alt), seit ca.2 1/2 Wochen plötzlich wieder Aussetzer hat. Monatelang war Ruhe. Wir hätten ja schon aufhören können. Wollten nur noch nicht.
Jede Nacht haben wir momentan 1-3 mal (echten) Alarm. Wir betreiben ihn nur noch nachts.
Deshalb bin ich nun wieder häufiger in Porz zum Auslesen. Hatten letzte Woche nochmal Schlaflabor und dort war ausser 1x Apnoe von 15 Sek.nichts aussergewöhnliches... Unser Monitor ist auf 16 Sek. eingestellt. Herzfrequenz mittlerweile auf 70 runtergestellt.
Na ja, erklärbar ist das mit den neuen Aussetzern nicht. Altersmäßig wäre sie ja schon raus. Aber ich bin froh, dass wir das Teil noch haben. Nun soll ich noch mindestens 3 Monate Monitoring betreiben.
Viele Grüße annalina mit 3 Kids (1996,1998 und 2006)
gesamter Gesprächsfaden: