Überwachung nur mit Pulsoximeter? (Monitoring)
Ja,bei Frühgeborenen und noch sehr kleinen Säuglingen wird der Sensor um Spann und Sohle befesteigt, da der Zeh noch zu klein ist um ihn richtig zu befestigen. Allerdings um den "dünnen" Teil, also die äussere Fußkante. Ich habe mal versucht ihn andersrum zu befestigen (um den "dicken" Teil)und hatte da schon arge Probleme mit der Signalqualität. Deshalb wechseln viele Eltern schnellstmöglich auf die Zeh-Überwachung.
Ich glaube dass die Arme mehr bewegt werden, oft wird im Schlaf der Moro-Reflex ausgelöst bei kleinen Geräuschen und viele Kinder haben "fliegende Ärmchen" also die Arme werden im Schlaf hochgestreckt und auch etwas bewegt. Vielleicht wäre es eine Altervative die Manschette um den Fuß zu befestigen. Sobald die kleinen ihre Umwelt entdecken und etwas rot leuchtet wie ein Pulsoxymeter-Licht werden sie beginnen es genau zu erforschen und daran herumzupfriemeln bis es ab ist (auch Babys sind da seeeehr erfinderisch). Bei einer Befestigung am Fuß ist der Sender im Schlafsack und ausser Reichweite.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






