Untergrenze Herzfrequenz (Monitoring)
Unser Sohn ist mittlerweile 2 und kommt nach dem nächsten Schlaflabor hoffentlich endlich vom Monitor weg.
Wir werden im KH sehr gut bereut, und laut allen Ärzten dort sind diese Werte in Ordnung die Ihr habt. Zwar sagt man die UG erst ab dem zweiten Geburtstag bei 60, dann hätten wir allerdings STÄNDIG Alarme gehabt im zweiten Lebensjahr. Wir brauchten bis anderthalb UG 60 und ab dann sogar 55 , sonst hätte es dauerhaft gepiept. Es gibt nunmal nicht so viele Erfahrungswerte für die älteren Kinder am Monitor, laut unseren Ärzten ist es vor allem wichtig dass dabei die Saurtstofffsättigung stabil bleibt. Unser Sohn ging im Tiefschlaf schon vor dem ersten Geburtstag manchmal knapp unter die 60, alle anderen Parameter stabil.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




