Überwachung nur noch mit Sättigung? (Monitoring)
Mit alleiniger Sättigungsüberwachung haben wir keine Erfahrung. Doch mit jeder Menge Fehlalarme wegen rutschender Elektrode schon.
Unsere recht praktikable Lösung war, zuerst die Elektrodenkabel in die "Weiche" des Patientenkabels einzustecken und dann die "Weiche" zwischen zwei Druckknöpfen des Bodys zu fixieren, sodass das graue Kabel nach unten herausgeführt war. Dadurch konnte die Kleine wohl noch an dem Kabel ziehen, jedoch kam kein "Zug" mehr auf die Elektroden, da die "Weiche" ja vom Body festgehalten wurde.
Uns hat diese Technik wieder etwas ruhigere Nächte beschert. Vielleicht ist es ein Tip für Euch oder Ihr wechselt doch tatsächlich zur Pulsoxymetrie. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Kraft und alles Gute!!
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






