Monitor... (Monitoring)
Lass uns morgen früh gegen 8.30 Uhr oder mittags gegen 13 Uhr telefonieren: 0251/862011. Du kannst mir auch Deine Tel-Nr mailen, dann rufe ich Dich an.
Das Vorgehen, das Du jetzt erlebst, geht leider zurück auf die Leitlinie der DGSM, die vor 2 Jahren verabschiedet wurde. Noch vor 3-4 Jahren war das in der Regel anders; Folgekindern wurde ein Monitor verordnet; nicht immer spielte die Krankenkasse ohne weiteres mit; heute "kämpfen" wir um eine Verordnung von Seiten der Ärzte. Dennoch: lass Dich nicht entmutigen; wir bekommen das schon hin! Im Telefonat die dazu nötigen Fragen und Umstände zu klären, geht einfacher als hier über Postings hin und her. Neben einer Schlaflaboruntersuchung ist sicherlich sowieso sinnvoll, alle inneren Organe per Ultraschall untersuchen zu lassen, um sehr seltene Störungen auszuschließen. Solche Untersuchungen werden routinemäßig bei einem normalen Neugeborenen nicht durchgeführt.
Der Angelcare kann Dir schon ein bißchen mehr Sicherheit bieten als gar keine Überwachung (s. die Stellungnahme der GEPS zu Überwachungsmatten), halte Dich zusätzlich an alle Präventionsempfehlungen; so verringerst Du das Risiko schon sehr deutlich.
Trotz aller Sorge: Kopf hoch! Wir werden das schon hinbekommen, was Ihr braucht und Euch wünscht! Genieße Deine kleine Tochter und habt viel Spaß miteinander, das ist auch sehr wichtig für Euch, aber auch für sie.
Ganz liebe Grüße aus Münster
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

