GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) (Prävention)

verfasst von silke1979(R), 08.08.2011, 18:08 Uhr

» Hallo Silke,
»
» ich würde es abklären lassen.
»
» Ich bin mit Maximilian nach dem 2. Alarm mit 11 Wochen in die Klinik zur
» Untersuchung. Mich hat dort keiner belächelt oder mir das Gefühl gegeben,
» überbesorgt zu sein.
» Maxi ist dann komplett untersucht worden und es hat sich herausgestellt,
» dass bei ihm durch Refluxprobleme im Liegen Magensäure die Speiseröhre
» hinaufläuft. Wenn die in den Kehlkopf kommt, kommt es zu Atemstillständen.
» Sonst ist er völlig gesund und das auch beruhigend zu wissen nach solch
» einem Erlebnis. Und Refluxprobleme sieht man von aussen nicht. Sein Spucken
» hat keinen beunruhigt. Im Gegenteil, ich habe immer die blöden Sprüche
» Speibaby=Gedeihbaby und ähnliches gehört.
» Wir haben uns dann mit den Ärzten trotzdem gegen einen Monitor entschieden.
» Solange Maxi atmet, ist alles in Ordnung und er hat auch keine
» Sättigungsabfälle - dann käme man um einen Monitor nicht herum. Und sobald
» er nicht atmet, schlägt der Angelcare Alarm. Außerdem haben wir das Bett
» leicht schräg gestellt, damit die Magensäure nicht mehr so einfach in den
» Hals laufen kann. Das und der Angelcare erschien den Ärzten und uns
» ausreichend. Und beim Angelcare kann er sich nicht mit Kabeln verheddern
» o.ä. Er durfte dann aber absolut nicht mehr ohne Angelcare schlafen. Die
» Matten lassen sich übrigens auch problemlos in Reisebetten benutzen. Dafür
» haben wir 2 dünne Sperrholzplatten untergelegt, die an jedem Rand 2 cm über
» die Sensormatten hinausstehen.
» Du solltest dich auf jeden Fall damit vertraut machen, wie man Nils
» reanimieren kann, falls es bei Euch zum Ernstfall kommt - was ich natürlich
» nicht hoffe. Ich musste das bei Maxi einmal machen und war sehr froh, dass
» ich von einem Rettungssanitäter die Reanimation gelernt bekommen habe.
»
» Wir hatten übrigens ab dem Schrägstellen des Bettes nur noch Voralarme und
» keine wirklich lebensbedrohliche Situation mehr. Und inzwischen ist Maxi 14
» Monate und wir haben seit ca. 6 Monaten gar keine Alarme mehr.
»
» Ich wünsche Euch viel Glück.
»
» Viele Grüße
» Manja

Hallo Manja,

vielen Dank für deine Antwort. Spuckprobleme hatte Nils in den ersten Wochen auch recht arg. Zeitweise kam noch Stunden nach der letzten Flasche die Milch hoch. Daher kenne ich den blöden Gedeihspruch auch zur Genüge....

Heute Nacht habe ich echt mit ner Taschenlampe bewaffnet im Bett gelegen und auf einen Alarm gewartet, aber Gott sei Dank war nichts. Ich hoffe natürlich, ich muss keinen Alarm mehr miterleben. Ich bin nur immer noch unschlüssig ob ich deswegen sofort zur Klinik fahren soll um es abklären zu lassen. Sollte jetzt der Alarm allerdings nochmal losgehen (der richtige) fahre ich aber bestimmt in die nächste Klinik und lasse Ihn von oben bis unten untersuchen. Mal ne andere Frage: Hatte dein Maxi das auch, das er so richtig hörbar aufgestossen hat, aber keine Milch rauskommt? Das hat Nils nämlich noch. Ansonsten spuckt er jetzt nicht mehr arg viel. Das ist schon viel besser geworden....

Ach ja: Wir haben leider kein Reisebett dabei. Wir fahren mit dem Wohnwagen für ne Woche campen. Da passt leider kein Reisebett rein. Ich bin allerdings schon soweit, das ich freiwillig auf ner Matratze auf dem Boden schlafe, damit ich das Angelcare doch bei Nils mit im Bett nutzen kann (wenn ich mit drin liege, funktioniert es ja nicht richtig).

LG
Silke

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) von silke1979(R) am 07.08.2011 um 23:20 Uhr  [Board] [Mix]
Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) von Manja(R) am 08.08.2011 um 11:17 Uhr
Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) von silke1979(R) am 08.08.2011 um 18:08 Uhr
Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) von Hildegard Jorch(R) am 08.08.2011 um 20:05 Uhr
Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) von SteffiH(R) am 17.08.2011 um 12:13 Uhr
Angelcare Alarm bei Bauchschläfer (kein Voralarm) von Hildegard Jorch(R) am 25.08.2011 um 23:59 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 29 Benutzer online (0 registrierte, 29 Gäste)
Script by Alex  ^