was ist von diesen matratzenüberzügen zu halten (Prävention)
Hallo!!
Ich habe auch schreckliche Angst vor dem plötzlichen Kidstod, habe meinem Sohn (fast 4 Jahre alt) damals das Angelcare gekauft.
Nun habe ich auch noch eine kleine Tochter( 6 Monate alt)und benutze immernoch das Angelcarecare. Es schlug jetzt schon einige Male Alarm, der Kinderarzt sagt aber, ich solle mir keine "Sorgen" machen, das ist normal ,das ein Kind "Atemaussetzter" macht...
aber mir macht das solche Angst!!
Das Gerät ist sehr sensibel eingestellt, d.h. ein Fehlalarm ist ausgeschlossen. Es "erkennt" sogar noch eine Atmung, wenn ich die kleine aus dem Bettchen nehme, und mich neben das Bett stelle.
Wir haben immernoch die selbe Matraze, wie bei meinem "Großen" , und ich habe auch immer wasserundurchlässige Moltonauflagen daraufliegen. Darüber dann das Spannbettlaken und unter dem Köpfchen ein Tuch (Spucktuch).
Diese Diskussion hier finde ich sehr "allarmierend... könnte es einen Zusammenhang geben zwischen den langen Atempausen meiner Maus und der "alten" Matraze?
Was soll ich nun tun? Eine neue Matraze kaufen? Wenn ja, welche? Oder lieber diesen Überzug?
Das Moltontuch sollte ich wohl in jedem Fall entfernen.
Die Matraze ist übrigens eine Federkernmatraze von IKEA mit so blau weißen Streifen.
Sollte ich beim Kinderarzt auch zusätzlich nocheinmal "nachhaken", ist meine Maus in Gefahr?
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)













