GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen (Prävention)

verfasst von Katina(R), 25.02.2007, 18:35 Uhr

Hallo Frau Jorch und Mimi,

Danke für die Antworten. Ich hatte im Nachhinein ein ganz schlechtes Gewissen hier so unbedarft gepostet zu haben. Nachdem ich mein posting verfasst hatte, habe ich mich in den unterschiedlichen threads zu dem Thema mal umgesehen und bin auf einen britischen Matratzenhersteller gestoßen, der schadstofffreie Matratzen vertreibt und diese auch ins Ausland versendet. Und das ganze kostet mich weniger, als eine Babymatratze hier zu kaufen und wohlmöglich zuschneidne zu lassen.
Natürlich bin ich auch auf die statements bezüglich der Matratzenhüllen gestoßen und habe mich noch einmal umfassend bei schlafumgebung.de umgesehen.
Das meiste ist mir ja schon aus der Zeit mit meiner Tochter bekannt; in Deutschland wird man ja in den Krankenhäusern durchaus umfassend informiert ... später noch malbei der Babymassage.

Im Moment bekomme ich es hin, dass in unserem Schlafzimmer so um die 19° - 20° C herrschen. Wir benutzen einen Luftbefeuchter, denn hier in Ankara herrscht eine sehr trockene Luft.
Ich lasse meine Sohn jetzt nur in einem leichten Baumwollschlafanzug ohne Body im Schlafmax. Ich denke, so fahren wir ganz gut.

Sorgen macht mir nur, dass wir demnächst bei meinem Schwiegervater übernachten sollen, der starker Raucher ist. Er will zwar NICHT RAUCHEN, wenn wir da sind. Aber die Räume sind doch trotzdem hochgradig belastet?!
Wenn ich dahingehend Bedenken äußere, werde ich als hysterisch bezeichnet, es sei doch nur ein Wochenende.
Wir sind ja nicht vorbelastet ... aber mein Sohn war 6 Wochen zu früh.
Wie ist die Gefahr bei einem so kurzem Zeitraum einzuschätzen?

Frau Jorch, Danke für das Angebot Sie telefonisch zu erreichen. Ggf. mache ich davon Gebrauch :-).

Mit freundlichen Grüssen,
Katina

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Katina(R) am 20.02.2007 um 15:15 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Mimi am 24.02.2007 um 22:23 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Steffi am 25.02.2007 um 09:01 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Mimi am 25.02.2007 um 11:21 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Hildegard Jorch(R) am 25.02.2007 um 17:38 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Hildegard Jorch(R) am 25.02.2007 um 17:41 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Katina(R) am 25.02.2007 um 18:35 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 100 Benutzer online (0 registrierte, 100 Gäste)
Script by Alex  ^