Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen (Prävention)
Hallo Frau Jorch und Mimi,
Danke für die Antworten. Ich hatte im Nachhinein ein ganz schlechtes Gewissen hier so unbedarft gepostet zu haben. Nachdem ich mein posting verfasst hatte, habe ich mich in den unterschiedlichen threads zu dem Thema mal umgesehen und bin auf einen britischen Matratzenhersteller gestoßen, der schadstofffreie Matratzen vertreibt und diese auch ins Ausland versendet. Und das ganze kostet mich weniger, als eine Babymatratze hier zu kaufen und wohlmöglich zuschneidne zu lassen.
Natürlich bin ich auch auf die statements bezüglich der Matratzenhüllen gestoßen und habe mich noch einmal umfassend bei schlafumgebung.de umgesehen.
Das meiste ist mir ja schon aus der Zeit mit meiner Tochter bekannt; in Deutschland wird man ja in den Krankenhäusern durchaus umfassend informiert ... später noch malbei der Babymassage.
Im Moment bekomme ich es hin, dass in unserem Schlafzimmer so um die 19° - 20° C herrschen. Wir benutzen einen Luftbefeuchter, denn hier in Ankara herrscht eine sehr trockene Luft.
Ich lasse meine Sohn jetzt nur in einem leichten Baumwollschlafanzug ohne Body im Schlafmax. Ich denke, so fahren wir ganz gut.
Sorgen macht mir nur, dass wir demnächst bei meinem Schwiegervater übernachten sollen, der starker Raucher ist. Er will zwar NICHT RAUCHEN, wenn wir da sind. Aber die Räume sind doch trotzdem hochgradig belastet?!
Wenn ich dahingehend Bedenken äußere, werde ich als hysterisch bezeichnet, es sei doch nur ein Wochenende.
Wir sind ja nicht vorbelastet ... aber mein Sohn war 6 Wochen zu früh.
Wie ist die Gefahr bei einem so kurzem Zeitraum einzuschätzen?
Frau Jorch, Danke für das Angebot Sie telefonisch zu erreichen. Ggf. mache ich davon Gebrauch :-).
Mit freundlichen Grüssen,
Katina
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)


