Wenn es Intressiert 3-4 April Magazin "Die Zeit Wissen" (Trauer)
Hallo Steffi,
zuerst möchte ich Dir zustimmen, aus dem Bericht geht nicht klar hevor, dass es in vielen Fällen zu SID kommt, OBWOHL ALLE RISIKOFAKTOREN AUSGESCHLOSSEN WAREN.
Viel schlimmer finde ich allerdings den nachfolgenden Absatz (ich gehe davon aus, dass ich den Auszug übernehmen kann, da die Quelle durch Dein Posting ja hinreichend bekannt ist):
".... Eine Tötung ist aber oft nur schwer nachzuweisen. »Es ist kaum zu unterscheiden, ob ein Kind mit einem Kissen erstickt wurde oder ob der plötzliche Säuglingstod verantwortlich war«, sagt Sperhake. »Die Befunde sind nahezu identisch.« Bei fast jedem vierten Säugling stellt sich heraus, dass er nicht am SIDS oder an einer Krankheit gestorben ist. Die realen Zahlen liegen höher, weil längst nicht alle Kinder obduziert werden. Dass Tötungsdelikte durch die Diagnose SIDS verschleiert werden, gab es schon früher. »Doch je mehr die echten SIDS-Fälle durch eine erfolgreiche Aufklärung abnehmen«, sagt Sperhake, »desto mehr steigt der Anteil der Tötungen.« So starb nur eines der drei Hamburger Kinder, bei denen 2006 SIDS als Ursache vermutet wurde, auch ganz sicher daran. ....."
Ja hallo. Da steht doch mehr oder weniger klar, dass in Zeiten verbesserter Präventation der Anteil der Mordfälle zugenommen hat!! Und da nicht immer obduziert werde (dieser schwachsinnigen Aussage widerspricht Fr. Dr glücklicherweise zwei Abschnitte zuvor "Aus diesem Grund werden alle Kinder obduziert, auf deren Totenschein »unklare Todesursache« oder »nicht natürlicher Tod« steht.") bleibt eigentlich jeder verdächtig. Wenn ich dann noch die zitierten Hamburger Statistik (wobei bei 3 Fällen sicher nicht von einer repräsentativen Anzahl gesprochen werden kann) nehme, dann kommt bei zwei von drei Fällen Mord in Frage.
So, jetzt frage ich mich , was bleibt bei Otto Normalverbraucher, der sich mit SID ertsmals aufgrund des Zeit-Berichtes beschäftigt, von denm ganzen Thema hängen??
Unsere Tochter wurde - auch auf unseren Wunsch hin - obduziert. Das Ergebnis war: SID, keine natürliche und schon gar keine unnatürliche (denn danach suchen die Gerichtsmedizierner ja schwerpunktmäßig) Ursache gefunden. Aber müsste ich für den Leser, sofern er diesen Bericht ernst nimmt, nicht dennoch weiter unter Verdacht stehen??
Ich halte den Bericht - zumindest bezogen auf die zitierte Passage - für eine Katastrophe und hoffe, dass die geringe Auflage dieses Magazins dafür sorgt, dass er keine allzugroße Verbreitung findet.
LG
Volker
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




