Wenn es Intressiert 3-4 April Magazin "Die Zeit Wissen" (Trauer)
Lieber Volker
» Unsere Tochter wurde - auch auf unseren Wunsch hin - obduziert. Das
» Ergebnis war: SID, keine natürliche und schon gar keine unnatürliche (denn
» danach suchen die Gerichtsmedizierner ja schwerpunktmäßig) Ursache
» gefunden. Aber müsste ich für den Leser, sofern er diesen Bericht ernst
» nimmt, nicht dennoch weiter unter Verdacht stehen??
Für den Leser dieses Berichts stehst Du sicherlich weiterhin unter Verdacht (zumindest für diejenigen, die Dich eh schon skeptisch beäugen) - 2/3 Mordfälle, das klingt schon heftig. Aber ist das repräsentativ für das Bundesgebiet, oder sind das nur Horrorzahlen aus Hamburg, die eigentlich gar nicht bundesweit übertragen werden können? Ich schätze, hier werden dem Leser die Hamburg-Zahlen als Horrovision verkauft, obwohl die wahren Zahlen völlig anders aussehen. Das finde ich billig und mies.
Übrigens, auch wenn obduziert wird, kann man meines Wissens den Tod durch Ersticken (Kissen) nicht von einem plötzlichen Kindstod unterscheiden. Wenn das Baby allerdings während seines Todes überwacht wird (Monitor), dann sieht man den Unterschied an der Monitor-Auswertung: ein ersticktes Kind (ob absichtlich oder aus Versehen, z.B. im gemeinsamen Bett) macht einen Todeskampf mit, der am Monitor sichtbar wird, und ein an SIDS verstorbenes Kind stirbt, indem der Herzschlag langsamer wird, bis das Herz irgendwann stehen bleibt.
Ich glaube, es war in den USA, wo ein Fall aufgeklärt wurde, bei dem ein Vater seine Kinder umbrachte, um die hohe Versicherungsprämie zu kassieren. Auf dem Totenschein stand SIDS, und die Sache flog erst auf, als sein nächstes Risikokind dann am Monitor starb, und die Monitor-Auswertungen eindeutig gezeigt haben, dass es kein SIDS war. Das fand ich schon heftig...
Ich glaube daran, dass viele der SIDS-Fälle durch die hoch-giftigen Gasen entstehen, die Barry A Richardson entdeckt und nachgewiesen hat. Und bei den Fällen, die man damit nicht erklären kann, weiß ich auch nicht, was ich denken soll. Aber es gibt ja in jeder Altersgruppe eine gewisse Anzahl völlig ungeklärter Todesursachen, auch ohne äußere Gewalteinwirkung.
Viele liebe Grüße,
Angela
PS: vielleicht hilft es Dir, beim Statistischen Bundesamt die Todesursachen der verschiedenen Altersgruppen anzuschauen. Einen Link dazu mit einer kurzen Beschreibung findest Du unter http://sids.ideen-rund-ums-kind.de/, ganz am Ende der Seite.
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




