Monitoring (Sonstiges)
» Unser Sohn Lukas wurde reif geboren, 2 wochen nach der Geburt fanden wir
» ihn schlaff und blau aber bei Bewusstsein in seinem Bettchen, zuvor hatte
» der Angelcare 2 Mal "Fehlalarme" gegeben. Er wurde 3 Tage stationär
» aufgenommen und als Diagnose bekamen wir:
»
» Er hat für sein Alter untypisch immernoch fast ausschliesslich periodische
» Atmung (sättigungsabfälle bis auf 70%)aber da er nie reanimiert werden
Periodische Atmung und Sättigungsabfälle sind zweierlei! Natürlich kann die periodische Atmung Sättigungsabfälle nach sich ziehen, die auch behandelt werden, wenn die vom VitaGuard VG300/310 erhobenen Werte nicht etwa auf tech-nischen Unzulänglichkeiten beruhen, wie Bewegungsstörungen bzw. mangelhafte Signalqualität.
Wer hat denn den Speicher ausgelesen und beurteilt? Mit dieser Aufgabe würde ich mich an Ihrer Stelle an eine Babyintensivstation wenden, die den Monitor kennt und über das Programm zur Auswertung verfügt.
» musste, bräuchte er keinen Monitor, das würde sich bald verwachsen und
» momentan hätte er eh noch einen Schutz vor SIDS weil er so jung ist.
» Meinem Kinderarzt war das nicht geheuer und er setzte sich noch 1 Tag vor
» Weihnachten dafür ein, dass wir einen Monitor (Vitguard Pulsoxymeter)
» bekommen.
» Mittlerweile ist unser Kleiner 5 Monate alt und hat immernoch jede Nacht
» diese Sättigungsabfälle (echte), heute Nacht wieder 3 und einmal bis auf
» 73%. Wir sind total besorgt ich könnte nur heulen. Warum atmet er mit 5
» Monaten immernoch wie ein Frühchen?
Haben Sie die Atemkurve gesehen? Die normale Definition: innerhalb von 60 sec. 2 x Atmung, 3 x Atemproblem. Letzteres kann aber auch mit flacher Atmung zusammenhängen, die registriert wird, weil u.U. die Elektroden nicht dort an-gebracht sind, wo die Atmung auch stattfindet. Sie verschiebt sich von der Bauchatmung bei Neugeborenen zur Thoraxatmung mit zunehmendem Alter.
Sauerstoffsättigungsabfälle werden dadurch jedoch nicht hervorgerufen und könnten auch andere Ursachen haben, die nur der Spezialist auf der Neugeborenen-/Säuglingsstation feststellen kann.
Gibt es hier jemanden mit ähncher
» Problematik?
»
» Ich habe gehört dass man mit Theophyllin das Atemzentrum zur Reifung
» bringen kann, gibt es hierzu Erfahrungswerte?
» Ich habe schon 4 Kinder durch Fehlgeburten verloren und auch in dieser SS
» gab es viele Probleme, ich bin einfach am Ende mit den Kräften.
»
» Vielen Dank
»
» Christina
Ich glaube, dass Sie gut beraten wären, Ihren kleinen Schatz noch einmal für
kurze Zeit in stationäre Beobachtung zu geben. Aufgrund der Ergebnisse lassen sich dann auch u.U. therapeutische Maßnahmen beschließen.
Mit freundlichem Gruß
Gerd Richter
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)