Monitoring (Sonstiges)
Das mit der periodischen Atmung wurde mir damals im Kh so erklärt, und ich sehe ja an den Bewegungen des Bauches wenn er lange Atempausen macht. Auch wenn es bestimmt sehr seltsam klingt: er schläft direkt neben mir im Stillbettchen, und meist werde ich von alleine wach wenn sein Schnarchen für längere Zeit ausbleibt noch bevor der Alarm ertönt.
Die Problematik ist dass er zu den zentralen Atempausen noch dieses Schnarchen und auch obstruktive Apnoen hat. Dies haben wir bei einem Spezialisten abklären lassen: die Muskulatur des Gaumens und der ganze hintere Mundbereich sind bei ihm noch sehr weich (zu weich)sodass der Kehldeckel vor die Luftröhre fällt. Deshalb die Überwachung mittels Pulsoxymeter, da ein Atemmonitor so etwas wohl nicht erkennen würde, und der Sauerstoffabfall ja in beiden Fällen zum Alarm führt. Heute Nacht hatten wir auch nur 1 Fehlalarm duch Strampeln, was ich bei einem POM eben in Kauf nehmen muss, dafür aber gute Sicherheit habe.
Vielen Dank nochmals und ein schönes langes Wochenende
Christina
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)