Plötzlicher Kindstod trotz Baby Life Guard (Angel care)??? (Prävention)
Hallo Bianca,
zunächt erst einmal möchte ich Corina in allen Punkten zustimmen, die sie in ihrer Antwort anspricht.
» Mich würde mal interessieren,ob es schon vorgekommen ist,daß trotz
» Einsetzen eines solchen Geräts der plötzliche Kindstod eingetreten ist und
» nix mehr zu machen war?Hat jemand schonmal von einem solchen Fall gehört?
Ein Monitor oder ein Überwachungsgerät wie der BabyLifeGuard oder der Angelcare schützen als solches nicht; sie verkürzen aber die Zeit bis zum Eintreffen der Ersten-Hilfe durch den Erwachsenen erheblich; das sind die möglichen positiven Chancen zum Überleben. Nicht das Gerät kann retten, unter Umständen aber die Maßnahmen die der Erwachsene ergreift, vorausgesetzt, der Organismus des Kindes läßt sich retten. Es sterben Kinder auch auf Intensivstationen, wo alles vorhanden ist: Medikamente, top geschultes Material...
» Es ist so schade,daß man durch diese Angst die Babyzeit manchmal gar nicht
» richtig genießen kann.
Denke bitte auch daran, dass - Gott sei Dank - von den ca. 700.000 Kinder, die jährlich in Deutschland geboren werden, "nur" 300-400 Kinder am SID sterben; immer noch viel zu viele; aber die meisten überleben Gott sei Dank die kritischen ersten 2 Lebensjahre ohne am SID zu sterben.
Und als ich in einem Bericht im Forum gelesen
» habe,daß ein Kind sogar im Alter von meiner großen Tochter an SIDS
» gestorben ist,war ich total geschockt.Jetzt hatte ich doch gerade
» gedacht,um sie bräuchte ich keine Angst mehr haben.
Nach dem derzeitigen Forschungsstand kommt der SID nur in den ersten beiden Lebensjahren vor. Kinder, die später sterben, sind Frühgeborene, bei denen man das Alter anders rechnen muss, sind vielleicht auch nicht nach dem Tod genauer untersucht und obduziert worden, so dass man die Todesursache nicht noch differenzierter untersucht hat, oder sie sind obduziert worden, man hat auch keine Todesursache bei der Obduktion gefunden. Solch einen plötzlichen und unerwarteten Tod hat man auch noch im Erwachsenenalter, man glaubt aber von der Forscherseite, dass der Todesmechanismus ein ganz anderer ist. Ein derartiger Tod ist extrem selten im späteren Kindesalter und im Erwachsenenalter.
Daher wünsche ich Dir trotz aller Sorge viel Spaß und Freude mit Deinen Kindern. Genieße die Baby- und Kleinkindzeit trotzdem!
Liebe Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

