Rauchen (Prävention)
In letzter Zeit mache ich mir natürlich viele Gedanken um die Atemaussetzer von unserem Sohn. Vielleicht bin ich sogar selbst daran beteiligt???
Ich habe vor der SS aufgehört zu Rauchen und auch nach der Geburt nicht geraucht. Als er das erste Mal im KH war wegen seinen Atemaussetzern hatte ich parallel noch mit einer leichten SS-Depression zu kämpfen und ich habe leider wieder angefangen. Natürlich rauche ich nicht im Haus und ziehe mir beim Rauchen extra was über damit sich der Rauch nicht in die Kleindung setzt, danach ist Händewaschen angesagt, also ist seine Umgebung schon Rauchfrei. Wenn ich ihn im Tgaretuch mitnehme ziehe ich mich wegen des engen Kontakts sogar nochmal komplett um. Allerdings bin ich jetzt über Anweisungen gestossen dass mütterliches Rauchen nach der SS das SIDS-Risiko erhöht, und da stand nix von wegen rauchfreie Umgebung im Sinne von Passivrauchen. Kann mir dazu jemand etwas genaues sagen??
Ich weiss das ist gerade für nichtrauchende Mütter von SIDS-Babys bestimmt ein Unding wenn ich hier gestehen muss dass ich davon nicht loskomme..aber gerade durch die momentane Situation ist es für mich so schwer.
Auch habe ich in der SS Heparin spritzen müssen und Antibiotika bekommen und am Schluss wegen PUPP-Syndrom Antihistamine und Cortison, kann ich ihm damit geschadet haben?
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



