Frage wegen Nestchen (Prävention)
Hallo Sabine, hallo Christina,
ein Nestchen ist etwas für das Gefühl der Eltern, da wir es sehr schwer ertragen können, dass ein so kleiner weicher Kopf eines so kleinen Kindes an die harten Stäbe "stößt" und diese sich dann noch am Kopf abbilden/abdrücken.
Wenn wir als Erwachsene auf einer zerknautschten Unterklage geschlafen haben und am Morgen unmittelbar nach dem Aufwachen in den Spiegel schauen, sehen wir die Knautschfalten der Unterlage auch auf unserer Haut abgebildet, aber sie haben uns nicht geweckt und auch nicht im Schlaf gestört. Das Kind braucht keinen "Kopfschutz", es sucht Kopfkontakt und darf ihn auch haben, auch an harten Gegenständen. Das schadet ihm nicht und wirklich wach wird es dadurch auch nicht. Für uns als Eltern, wenn wir hören, dass sie mit ihrem Kopf während der Nacht gegen die Stäbe stoßen, ist das auch fast unerträglich. Einfach aushalten, dem Kind schadet es nicht! Es darf durch das Bett wandern im Schlaf, das macht nichts.
Nestchen und Decken dagegen erhöhen das Risiko der Rückatmung und Überwärmung und sollten wirklich aus dem Bett heraus bleiben. "Stulpen" um die Stäbe sieht bestimmt niedlich aus, ist aber auch nicht nötig. Euer Sohn hat es Euch bewiesen, liebe Christina. Dir übrigens ein herzliches Danke, dass Du Dich so intensiv hier im Forum in der Beantwortung der Fragen engagierst.
Ich habe übrigens im Forum unter schlafumgebung.de auch schon häufiger die Fragen nach dem Nestchen oder nach Kopfschutz gestellt bekommen und bin dabei, eine FAQ-Liste zu erstellen, das erleichtert dann die Beantwortung der wiederkehrenden Fragen vieler Eltern
Liebe Grüße aus Münster
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)





