Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen (Prävention)
Tatsachen und Belege
Wichtigster potentiell vermeidbarer Risikofaktor!
http://www.dgkj.de/253.html
Rauchen an erster Stelle:
http://www.swiss-paediatrics.org/parents/sids/index-ge.htm
Laut Forschung 60% SID mit Rauch-Risikofaktor:
http://www.onmeda.de/aktuelles/news/index.html?id=2488
Gezielt Jugend süchtig gemacht:
http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/
webtv/getwebtvclip.phtml?p=6&b=158
http://superkurz.de/JU
Gekaufte Ärzte:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=54940
Gekaufte Politik
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15709/1.html
Gekaufte Wissenschaft:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,543691,00.html
Weltnichtrauchertag 2000:
"Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt, ..."
http://www.who-nichtrauchertag.de/html/wnrt00.html
"Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt, denn eine Zigarette ist das einzige Konsumgut, das tötet, wenn es bestimmungsgemäß verwendet wird.
Tabak ist eine stark abhängig machende Substanz. Die Tabakindustrie hat Wissenschaft, öffentliche Gesundheit und Politik unterwandert, um ihr Produkt, das Konsumenten abhängig macht, bevor es sie tötet, zu verkaufen.
Die zur Verfügung stehenden Daten belegen, dass zwei Drittel der aktuellen Raucher im Alter von 10 bis 20 Jahren mit dem Rauchen begonnen haben. Eine Zigarette ist aber nicht etwa eine Papierhülse, in die Tabakblätter gerollt sind. Es ist im Gegenteil ein hochentwickeltes Produkt, das abhängig machen soll und letztlich tötet."
Lügen und noch mehr Lügen
Eins der vorrangigen Ziele der Tabakindustrie ist, zu suggerieren, dass Rauchen eine individuelle Verhaltensentscheidung darstellt. Die Irreführung besteht darin, dass die Aktivitäten und Praktiken der Tabakindustrie völlig unberücksichtigt bleiben. Der Mensch trifft Entscheidungen aber nicht in einem Vakuum, er bleibt nicht unbeeinflusst von seiner Umgebung, von Werbung und Marketing.
"Die Tabakunternehmen geben 6 Milliarden US $ jährlich aus, um Jugendliche zum Rauchen anzuregen. Sie suggerieren, dass Raucher sexy, attraktiv, erfolgreich, macho, cool und hip sind. In allen Medien verbreiten sie dieses Image – angefangen von einfachen Filmen über Magazine und sogar Comic-Figuren," so der frühere "Winston"-Mann Allan Landers, heute Anti-Tabak-Aktivist.
Die Forschung zeigt, dass die Entscheidung zu rauchen von der Tabakwerbung beeinflusst ist. Tabakwerbung mit Prominenten aus Sport und Unterhaltung verbreitet ein Raucher-Image, das Glamour, Luxus, Spaß, Gesundheit, Eleganz und Reichtum verspricht. In Ländern, in denen das Tabakwerbeverbot zu greifen beginnt, werden subtilere Formen der Produkt-Platzierung in Filmen und Musikvideos eingesetzt, um die jungen Leute zu erreichen. Wenn Jugendliche diese Absicht durchschauen, ist es meistens zu spät.
Die Bedrohung geht uns alle an
Die Tabakindustrie handelt als eine globale Macht, die kein Land und kein Volk ausnimmt. Es gibt auch keine ökonomischen oder gesundheitspolitischen Argumente zugunsten von Tabak: Rauchen tötet Menschen und untergräbt die nationalen Finanzen.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
























