GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen (Prävention)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 31.03.2008, 18:16 Uhr

Hallo Aranita,

»
» Zum Thema: Die Webseite http://www.sids.at beschäftigt sich ausführlich mit
» dem Thema SIDS. Dort sind Vorsorgemaßnahmen gelistet, die helfen, SIDS zu
» verhindern. Unter anderem wird dort folgendes angegeben:

An dieser Stelle muss ich mich einschalten, da es nicht richtig ist, was Sie hier feststellen. Vorsorgemaßnahmen helfen nicht, SID zu verhindern, sondern sie senken das Risiko. Solange die Ursache für SID nicht bekannt ist, können wir dieses Ereignis nicht verhindern, sondern P r ä v e n t i o n s m a ß n a h m e n helfen, das R i s i k o z u s e n k e n !!!

» Lassen Sie Ihr Baby nicht allein!
» Legen Sie Ihr Baby während des Schlafs nicht auf den Rücken!

Auf der österreichischen Seite steht: "Legen Sie Ihr Baby während des Schlafs auf den Rücken!
Die Bauchlage im Schlaf hat sich als Risiko für den plötzlichen Säuglingstod (SIDS) erwiesen. Bevorzugen Sie daher für Ihr Baby zum Schlafen die Rückenlage."


» Verwenden Sie eine feste Matratze für das Bett Ihres Kindes!
»
» Dann kommt an vierter Stelle:
» Rauchen Sie nicht in der Schwangerschaft und sorgen Sie für eine rauchfreie
» Umgebung Ihres Kindes!
»
» Weitere Maßnahmen sind Vermeidung von Überwärmung, Säuglinge sollten
» gestillt werden und man sollte auch regelmäßig zum Arzt gehen.
»
» Daraus den "wichtigsten potentiell vermeidbaren Risikofaktor" zu machen ist
» sachlich falsch und polemisch.

Rauchen ist ein Risikofaktor, der sicher genauso gewichtet werden muss wie die Schlaflage oder die Überwärmung oder das Risiko der Rückatmung. Jedoch lege ich größten Wert darauf, dass weder der eine noch der andere Risikofaktor als Ursache gewertet wird. Je weniger Risikofaktoren ein Kind hat, um so geringer wird sein Risiko für SID; auf Null kann es nicht sinken, da die Konstellation der Risikofaktoren, die aufeinander treffen müssen, damit es zu diesem Ereignis kommt, nicht bekannt ist; und ich bin auch ziemlich sicher, dass wir immer noch nicht alle Risikofaktoren kennen, die eine Rolle spielen.
Genauso wie man die Bauchlage vermeiden sollte, sollte man auch das Rauchen in Anwesenheit des Kindes und während der Schwangerschaft vermeiden. Mit j e d e m R i s i k o f a k t o r, der vermieden wird, sinkt das SID-Risiko.
Und es gibt Länder in Europa, da sind die Zahlen deutlich niedriger als hier in Deutschland.

Und noch einmal möchte ich auch betonen, dass aufgrund der Tatsache, dass wir die Konstellation der Risikofaktoren, die zu diesem Ereignis führen, nicht kennen, und nicht alle Risikofaktoren für dieses Ereignis bekannt sind, auch Kinder sterben, wo keine Risikofaktoren, die derzeit bekannt sind, vorlagen.



Mit freundlichen Grüßen

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 16.03.2008 um 20:29 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Roswitha(R) am 17.03.2008 um 19:32 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 17.03.2008 um 20:15 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 18.03.2008 um 03:35 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Roswitha(R) am 18.03.2008 um 20:11 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von cyracus(R) am 19.03.2008 um 09:22 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 28.03.2008 um 10:54 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Archimede(R) am 29.03.2008 um 15:49 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 29.03.2008 um 20:06 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Lotta(R) am 31.03.2008 um 17:03 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Aranita(R) am 29.03.2008 um 06:19 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 29.03.2008 um 14:58 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 29.03.2008 um 15:43 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von tesla2901(R) am 29.03.2008 um 18:43 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 29.03.2008 um 19:04 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von tesla2901(R) am 29.03.2008 um 19:38 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von cyracus(R) am 30.03.2008 um 05:18 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Hildegard Jorch(R) am 31.03.2008 um 18:16 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von makanudo(R) am 29.03.2008 um 17:52 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von xila(R) am 29.03.2008 um 18:51 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 30.03.2008 um 16:58 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von xila(R) am 30.03.2008 um 18:53 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 30.03.2008 um 19:55 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von cyracus(R) am 31.03.2008 um 00:52 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von Aranita(R) am 31.03.2008 um 09:27 Uhr
Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen von freiluft(R) am 31.03.2008 um 15:54 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 8 Benutzer online (0 registrierte, 8 Gäste)
Script by Alex  ^