GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

@ Anne (Sonstiges)

verfasst von Anne(R), 30.05.2008, 00:54 Uhr

Hallo Christina,

tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte - habe nur zufällig beim Runterscrollen gerade deine Nachricht gesehen.

Hier gibt es nicht viel Neues. Die Daten können anscheinend nicht vom Monitor ausgelesen werden, weil weder das Krankenhaus noch die Technikerin über die notwendige Software verfügt. Wenn es ganz dramatisch werden würde, müsste der Monitor wohl ausgewechselt werden, nach Verona geschickt und dort bearbeitet werden.
Aber das macht auch nichts, denn ich habe einige Male mit dem Arzt gesprochen. Beim dritten Alarm habe ich nämlich die Nerven behalten und gefühlt, ob ich Atembewegungen feststellen konnte. Konnte ich nicht. Lucy hat auf meine anschließende Stimulation - leichtes Schütteln - aber sofort reagiert und die Sauerstoffsättigung stieg sofort an. Wir gehen jetzt davon aus, dass es drei echte Alarme waren. Solange sie am Monitor ist, ist das auch nicht tragisch. Wenn der Alarm anschlägt ist es eine primäre Apnoe, aus der ich sie innerhalb der ersten 8 Minuten immer zurückholen kann. Erst nach 8 Minuten hat der Arzt mir erklärt muss man mit der Wiederbelebung beginnen. Soweit kann es aber mit der Überwachung nicht kommen. Sie hat anscheinend Probleme beim Übergang in die Tiefschlafphasen. Das kann in diesem Alter passieren. Die Alarme passieren auch immer abends zwischen 22 - 24 Uhr. Danach hatte ich noch nie einen Alarm, tagsüber auch nicht.
Wir werden den Monitor solange behalten, bis sie mindestens 3 Monate krisenfrei war. Alle drei-vier Wochen gibt es einen Alarm, meistens befreit Lucy sich aber selbst aus der Situation und der Alarm ist bereits beendet, wenn ich am Bettchen ankomme. Vor zwei Wochen hatten wir wieder eine etwas ernstere Situation, auf das leichte Schütteln hat sie aber auch wieder sofort reagiert.
Die Wiederbelebungsmaßnahmen habe ich aber trotzdem wiederholt und geübt, sie hängen hier auch über meinem Computer. Aber ich darf sie nicht länger als 8 min. unbeaufsichtigt lassen - aber das passiert ja sowieso nicht! Außerdem führe ich ein Alarmtagebuch. Mehr kann man nicht tun. Ansonsten ist sie vollkommen unauffällig, entwickelt sich hervorragend und wird hoffentlich bald die Schwierigkeiten überwunden haben.
Ich finde es aber sehr lieb, dass du dich an mich erinnert hast. Wie geht es dir und deinem kleinen Schatz? Wird es langsam besser? Ich wünsche dir alarmfreie Nächte und Tage und das die Sorgen bald weniger werden.

Ganz viele liebe Grüße
Anne

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

@ Anne von christina F(R) am 15.05.2008 um 11:57 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
@ Anne von Anne(R) am 30.05.2008 um 00:54 Uhr
@ Anne von Hildegard Jorch(R) am 30.05.2008 um 02:13 Uhr
@ Anne von Anne(R) am 30.05.2008 um 02:36 Uhr
@ Anne von christina F(R) am 30.05.2008 um 15:04 Uhr
@ Anne von Anne(R) am 03.06.2008 um 17:20 Uhr
@ Anne von Hildegard Jorch(R) am 03.06.2008 um 17:31 Uhr
@ Anne von Anne(R) am 03.06.2008 um 18:01 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 18 Benutzer online (0 registrierte, 18 Gäste)
Script by Alex  ^