GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

@ Anne (Sonstiges)

verfasst von Anne(R), 30.05.2008, 02:36 Uhr

Hallo Hildegard,

natürlich darf der Zustand nicht 8 Minuten anhalten. Das ist ganz klar. Ich renne ja auch sofort, sobald der Alarm sich meldet. Der Herzschlag sinkt nicht unter 90, das habe ich beobachtet, obwohl sie während der Tiefschlafphasen schon eine recht tiefe Herzfrequenz hat, die allerdings wohl nicht besorgniserregend ist. Die niedrigsten Werte liegen so um die 90 Schläge pro Minute. Sie ist auch werde blass noch blau, wenn ich sie finde, dafür sind die Atemaussetzer zu kurz. Man hat mir gesagt, dass Atemaussezter zwischen 20-40 Sekunden bei Säuglingen häufiger vorkommen und das dies, solange sie sich selbst wieder daraus befreien, kein Problem ist.
Ich weiß nicht, ob es hier in Bozen für diese Fälle überhaupt ein Schlaflabor gibt. Dr. Messner ist - soweit ich weiß - jedoch der Arzt hier in Südtirol, der sich sehr für das Monitoring einsetzt und alle Hebel in Bewegung setzt, wenn er der Meinung ist, das etwas getan werden muss.
Ich denke, das Problem ist hier ja auch, dass diese Alarme so selten und unregelmäßig sind.
In den ersten fünf Tagen nach der Geburt sind etliche Tests bei Lucy durchgeführt worden, die alle völlig unauffällig waren.
Bevor der Monitor abgesetzt wird, soll noch ein EEG geschrieben und auch nochmal ein 24 EKG gemacht werden. Dr. Messner meint, dass es einige wenige Kinder gibt, bei denen diese Störungen beim Eintauchen in die Tiefschlafphase auftreten, dass man dafür aber keine Ursache gefunden hat und abgesehen vom Monitoring auch nicht viel gemacht werden kann.
Meinen Sie, dass das Monitoring nicht ausreichend ist und dass ich noch weiterbohren soll, damit weitere Untersuchungen gemacht werden?

Viele Grüße
Anne Norbury

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

@ Anne von christina F(R) am 15.05.2008 um 11:57 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
@ Anne von Anne(R) am 30.05.2008 um 00:54 Uhr
@ Anne von Hildegard Jorch(R) am 30.05.2008 um 02:13 Uhr
@ Anne von Anne(R) am 30.05.2008 um 02:36 Uhr
@ Anne von christina F(R) am 30.05.2008 um 15:04 Uhr
@ Anne von Anne(R) am 03.06.2008 um 17:20 Uhr
@ Anne von Hildegard Jorch(R) am 03.06.2008 um 17:31 Uhr
@ Anne von Anne(R) am 03.06.2008 um 18:01 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 50 Benutzer online (0 registrierte, 50 Gäste)
Script by Alex  ^