@ Anne (Sonstiges)
Liebe Hildegard,
nein, das Gerät haben wir leider nicht. Wir haben einen OxiMax N-560 von Nellcor. Unser Arzt hier kennt auch den Arzt in Florenz und möchte auch in Zukunft andere Monitore bekommen, um mit Florenz zusammen arbeiten zu können. Er war übrigens sehr beeindruckt, das ich davon durch Sie wusste!
Ich denke einfach, dass es hier eine Kostenfrage ist, dass das Krankenhaus selbst bzw. die Betreuungsfirma die Softwarelizenz nicht kaufen möchten. Wir sind ja die einzigen, die dieses Gerät haben - normalerweise bekommt man ein anderes Gerät (wir hatten das andere Gerät auch am Anfang, mussten es aber austauschen, weil Lucy zu lebhaft wurde und 30 falsche Alarme jede Nacht waren nicht wirklich hilfreich).
Ich habe die Technikerin deswegen damals bestimmt 20 Mal angerufen, allerdings ohne den leisesten Erfolg. Sie hat die Angelegenheit aber wohl auch mit dem Arzt besprochen.
Ich habe mit dem Arzt die Werte besprochen, die ich abgelesen habe. In der ersten Zeit nach den drei Alarmen habe ich ja teilweise ewig lange den Monitor beobachtet. Auffällig sind die niedrige Herzfrequenz (allerdings nicht krankhaft, sondern noch im Rahmen), die sie im Tiefschlaf hat. Das Atemmuster kann man mit dem Monitor leider nicht überwachen.
Meinen Sie nicht, dass die Überwachung im Moment ausreichend ist?
Liebe Grüße
Anne Norbury
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
