Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett (Sonstiges)
» Nachdem ich kürzlich mit Frau Jorch betreff optimaler Wahl einer
» Babymatratze telefoniert habe und mich sodann an den Hersteller ALVI
» gewandt habe (von Frau Jorch empfohlen) um genaueres darüber zu erfahren,
» welche Matratze denn nun ALLE Kriterien einer optimalen Babymatratze
» erfüllt - muss ich mit Ernüchterung feststellen, dass es wenig bis gar
» keine Informationen bezügl. Schadstoffüberprüfung gibt. Laut Hersteller hat
» die Matratze zwar vertikale und horizontale Luftkanäle, es konnte aber
» keine Aussage über Antimon, Arsen, Flammschutzmittel, phosphorhaltige
» Verbindungen, optische Aufheller und Weichmacher gemacht werden!!! "Nach
» Okotex 100 geprüft" hört man da, aber die prüfen ja nicht auf dies alles ?
» Toxproof -Zertifikat wäre strenger, aber direkt dort angerufen - sie geben
» keine Auskunft darüber, welche Matratzen im Handel überprüft wurden.
» Irgendwie fühlt man sich doch ein wenig vera.... als Kunde und als werdende
» Mutter. Ist es so schwer darzulegen, was nun an Schadstoffen überprüft
» wurde bzw. ist es so schwer eine Matratze zu finden, die alle Kriterien
» erfüllt? Weiß jemand, welche Babymatratzen in kleineren Maßen (90x40 und
» 90x55) nun frei von o.g. Stoffen ist und die vertikale und horizontale
» Belüftung aufweist??? Ich würde auch viel Geld für so eine Matratze
» zahlen..
» Langsam aber sicher geht mir diese Geheimniskrämerei ziemlich auf die
» Socken, "ja, die ist geprüft" oder "ja Ökotex 100 geprüft", "sie können
» davon ausgehen, dass die Matratze schadstoffgeprüft ist..." etc. etc. Was
» soll das ganze? So die GEPS eine Liste hat (was wohl am sinnvollsten für
» alle Beteiligten - für die Eltern und vor allem für die KINDER), wäre ein
» OUTING diesbez. wohl die fairste Lösung.
»
» Leider hat mich Frau Jorch trotz zweimaliger Bitte um Rückruf nicht mehr
» angerufen. Schade. Dabei hätte ich nur zu gerne gewusst, welche Matratze
» nun ausnahmslos und lückenlos mit ruhigem Gewissen zu empfehlen ist.
»
» In diesem Sinne, alles Liebe und vl. hat ja jemand anderer Tipps!
» LG Sigrid
Nachdem ich nun ein nettes und ausführliches Telefonat mit Frau Jorch geführt habe, muss ich hier einiges meines oben angeführten letzten Postings richtig stellen:
Leider habe ich zu voreilig mit Unverständnis bezüglich der Erreichbarkeit von Frau Jorch reagiert und habe nun eingesehen, dass es Frau Jorch neben Beruf, Familie etc. eben nicht immer möglich sein kann, sofort auf entgangene Anrufe zu reagieren. Danke für das Angebot zum aufklärenden und informativen Gespräch und entschuldigen Sie bitte nochmals mein ungerechtes Posting Ihnen gegenüber, was a) nicht meine Absicht gewesen ist.
Bezüglich ALVI möchte ich noch sagen, dass ich nun erst einmal einen Bericht zur Klima max - Babymatratze abwarte, der mir hoffentlich Aufschluss zu meinen offenen Fragen bezüglich verschiedener fraglicher Schadstoffe liefern wird. Werde mich demnächst direkt bei ALVI noch einmal melden. Danke Frau Jorch, dass Sie sich dafür eingesetzt und diesbezüglich nachgefragt haben!
Das war´s vorab von meiner Seite.
Schön, dass es überhaupt so eine Seite und so ein Forum im Internet gibt.
Sigrid Riener
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






