In Gedenken an Levin (Trauer)
Hallo KarinI,
ein plötzlicher und unerwarteter Tod ist wohl für manche Kinder in der Tat verhinderbar, wenn sie genau rechtzeitig in einem Zustand gefunden werden, wo sie durch das Eingreifen der Eltern oder anderer Betreuungspersonen aus einem sehr schlechten Zustand durch entsprechende Maßnahmen wieder herausgeholt werden können.
Das genau ist auch der Grund, warum Heimüberwachungsgeräte eingesetzt werden; die Geräte retten die Kinder nicht, sie alarmieren nur die Eltern sehr zeiteng über einen sehr schlechten Zustand ihres Kindes und diese versuchen dann, das Kind aus diesem schlechten Zustand durch entsprechende Maßnahmen wieder herauszuholen. Die Kinder sehr zeitnah zu finden, ist das eine; desweiteren muss sich durch das Eingreifen der Eltern der Zustand des Kindes wieder entsprechend verbessern und sich das Kreißlaufsystem des Kindes sich aus diesem Zustand wieder herausholen lassen. Bei den meisten Kindern gelingt das dann auch, aber nicht bei allen, sonst dürfte kein Kind auf einer Intensivstation sterben, wo sowohl die Alarmsysteme entsprechend da sind, Fachpersonal und auch Medikamente jederzeit entsprechend zur Verfügung stehen.
Du wirst hier im Forum Eltern antreffen und Postings lesen von Eltern, die ihre Kinder gerade noch in einem solch schlechten Zustand rechtzeitig gefunden haben; die Kinder leben, werden als ALE-Kinder bezeichnet und haben einen Monitor, da ihr Risiko, einen solchen Zusatnd noch einmal zu erleben, nach epidemiologischen Studien offensichtlich höher ist.
Der Plötzliche Säuglingstod ist lautlos, nach allen epidemiologischen Studien der letzten 15 Jahre ein multifaktorielles Ereignis. Viele Risikofaktoren sind bereits bekannt, sicher immer noch nicht alle, und auch die Konstellation der Risikofaktoren, die aufeinandertreffen müssen, damit es zu diesem Ereignis kommt, kennt man nicht. je mehr Risikofaktoren man vermeidet, um so geringer wird das Risiko; auf Null bekommen wir es derzeit immer noch nicht.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort ein wenig weiter helfen.
Liebe Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

















































