GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Allgemeine Frage an Fr. Jorch (Prävention)

verfasst von boa1012(R) E-Mail, 18.02.2009, 17:18 Uhr

Liebe Frau Jorch,
vielen Dank für Ihre Antwort. Auf der Schlafumgebungseite war ich nicht. Da ich mich natürlich schon bei meinem ersten Kind ausreichend informiert hatte.
Wie gesagt, er war kein Risikokind und auch die Schlafumgebung war angepasst an die neuesten Erkenntnisse.

Letztendlich kann ich nur die von ihm frei gewählte Bauchlage als Risikofaktor erkennen...eine leichte Atemwegserkrankung und ggf. ein
Temperaturanstieg der als wir ihn ins Bett gelegt haben, nicht hoch war, aber in unserer Abwesenheit vielleicht zum Kreislaufversagen geführt hat.
Warum er sich nicht umdrehen konnte, bleibt die Frage. Er nestelte sonst nachts sehr in seinem Bett und wechselte viel seine Schlafposition. Von Rücken, zur Seiten oder Bauchlage...Aber dies machte er schon bestimmt einige Monate. In dem Alter macht man sich dann auch nicht mehr die Gedanken.

Irgendwas musste also schon vorher passiert sein, dass er die Lage nicht mehr wechseln konnte... es war wie gesagt wirklich sonst kerngesund ... Unser Kinderarzt ist auch fassungslos.

Ich hoffe, dass irgendwann die Forschung ein Stück weiter kommt. Ansonsten müssen wir wohl akzeptieren, dass der Tod jeden Tag zum Leben gehört. Und wir Menschen dafür keine Erklärung haben.

Gruß
Beate

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Allgemeine Frage an Fr. Jorch von boa1012(R) am 18.02.2009 um 10:26 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Allgemeine Frage an Fr. Jorch von *Tanja*(R) am 18.02.2009 um 14:26 Uhr
Allgemeine Frage an Fr. Jorch von Hildegard Jorch(R) am 18.02.2009 um 14:53 Uhr
Allgemeine Frage an Fr. Jorch von boa1012(R) am 18.02.2009 um 17:18 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 43 Benutzer online (0 registrierte, 43 Gäste)
Script by Alex  ^