Überwachung nur noch mit Sättigung? (Monitoring)
Wir haben unseren Sohn wegen schlimmer Allergien auf die Elektroden auch nur Pulsoxymetrisch überwacht. Du kannst am VG 3100 so umschalten, dass Du mit dem Fußsensor sowohl Puls als auch Sättigung überwachst. Dann fehlt nur die Apnoeanzeige, weswegen wir ihn zusätzlich auf einem AC haben schlafen lassen, da wurde dann alles 3 abgedeckt.
Sein kleiner Bruder (4 Wochen) wird von Anfang an nur Pulsoxymetrisch überwacht, nur falls er am Pulsoxy auffälligkeiten zeigt, wird zusätzlich Atmung "aufgestockt" als eine Art "kleines Schlaflabor". Prinzipiell sind ja die wichtiges Parameter auch Sättigung und Puls, denn die eigen an wie es dem Kind gerade Kreislaufmäßig geht.
Laut unserem Schlaflabor wird fast nur noch Pulsoxymetrisch überwacht, die Kombi Atmung/EKG wird dort gar nicht mehr gemacht, und halt bei Kindern mit Atemauffälligkeiten die 3-fach-Kombi zur besseren Auswertbarkeit.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






