Atemaussetzer oder doch nicht???? (Sonstiges)
Noch ein Nachtrag zu Deiner Frage hier: bei Fieber steigt die Herzfrequenz und auch die Atemfrequenz immer, ebenso wenn der Mensch träumt. Dauerhaft 210 ist auch für ein kleines Kind sicher zu hoch; kurzzeitig auf über 200 Pulsfrequenz gehen die Babys auch, wenn sie sich sehr anstrengen oder schreien.
Also eine kurzzeitige Erhöhung der Herzfrequenz oder auch Atemfrequenz muss nichts Bedrohliches sein, wenn alle anderen lebenswichtigen Funktionen sich normal verhalten. Wenn man allerdings dort Auffälligkeiten beobachtet, muss man dem auf den Grund gehen. Dann stehen weitere Untersuchungen an, um es abzuklären.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Grüße aus Münster
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)





