Bitte Hilfe! (Prävention)
Hallo Tatjana,
ich denke nicht, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Wie hoch das Risiko für Deine Kleine ist vermag ich nicht zu urteilen.
Ein Punkt, den Du beachten solltest ist, dass Neugeborene & Babys Atemaussetzer von bis zu 20 Sekunden haben können und diese lösen beim Angelcare (logischerweise) den Alarm aus.
Bei uns war das auch schon zweimal der Fall, da mein Kind soweit unauffällig war/ist und durch den Alarmton in eine leichtere Schlafphase (sie bewegte sich durch den "Krach") haben wir nichts unternommen.
Mach Dich bitte nicht verrückt!!!
Das Gerät reagiert schon nach 15 Sekunden, um einen Sicherheitspuffer bei einem echtem Atemstillstand zu haben (Vorbeugung Sauerstoffmangel und Reaktionszeit der Eltern).
Mach Dich mit den Reanimationsmaßnahmen bei Säuglingen vertraut. Es gibt erste Hilfe Kurse für Eltern.
Und beachte die Präventionsmaßnahmen für Säuglinge.
Grüße, Jill
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




