Was ist zu tun? - Monitor, Krankenkasse, 1. Hilfe... (Prävention)
Auch wenn dir Frau Jorch hier bestimmt am kompetentesten weiterhelfen kann schreibe ich trotzdem etwas dazu.
Ich würde mich an meinen Kinderarzt wenden und das mit ihm jetzt schon mal besprechen. Wahrscheinlich wird er auch derjenige sein, der den Monitor verschreibt, oder er kann dir die entsprechenden Kontakte mit der Kinderklinik vor Ort vermitteln.
In der Regel wird in den Kinderkliniken mit den betroffenen Eltern ein Reanimationstraining durchgeführt. Aber auch das müsste dein Kinderarzt wissen. Ihr braucht ja auch nicht einen Erste-Hilfe-Kurs wie er von den gängigen Hilfsorganisationen angeboten wird (auch wenn der natürlich sinnvoll ist, sich aber auch mit Sachen wie Verbände anlegen usw. beschäftigt) sondern vor allem ein spezielles Reanimtionstrainig.
Ja und zum Thema Lebensversicherung würde ich wahrscheinlich das erste Lebensjahr abwarten. Ansonsten wirst du wohl keine Versicherung finden die das zu normalen Tarifen abschliessen wird oder es wird gleich abgelehnt.
Wir haben genau 2 Wochen bevor die Probleme mit unserer Tochter anfingen eine Pflegezusatzversicherung für sie abgeschlossen. Die hätten wir aber nie bekommen wenn die Probleme schon vorher aufgetreten wären.
LG Linchen
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)





